Hoher Ölverbrauch ... :-(
Hallo Leute,
bin hier neu und wollte mich mal umfragen. Brauchebitte euere meinungen oder auch ratschläge!
Ich fahre 320i , benziner , 2005, 101100km
Die letzte Zeiten habe ich bemerkt dass mein Auto knapp 1 Ltr Öl auf ca. 2000 km verbrauche.
Nach dem ich 1ltr (also bis die anzeiger auf MAX ist) einfülle, leuchtet die Ölanzeiger ca nach 1800-2000 km wieder auf!!!!!! Bei mir ist Kühlmittel ganz normal, Fzg läuft spitze.
Aus dem Auspuff kommt aber blaue Rauch wenn ich mal an die Ampel bin und dann wieder gas gebe !!! Das ist definitiv Öl verbrauch.
Natürlich könnte es Zylinderkopfdichtung/Kurbelgehäuseentlüftung/Ölabscheider usw sein aber bin mir nicht sicher.
Hatte jemand das gleiche Problem und was habt ihr machen lassen?
Bitte um eure meinungen.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Oguz, darf man fragen, wieviel Du schon investiert hast?
Hi, also bis jetzt habe ich knapp 2300-2400 € investiert!!!
Aber leiderht das Problem mit dem Öl Verbrauch nicht aufgehört :-(
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Mein Ölabscheider war auch dicht.
Dann rauchts aber richtig und Öl wird viel mehr verbraucht als der TE angibt.
Ventilschaftdichtungen würde ich checken lassen.
Hänge mich mal kurz hier rein.
Wie teuer war das bei Dir..?
Habe seit vielen km unverändert hohen Ölverbrauch von 1 Liter auf 900km (325 N52) und möchte das "versuchsweise" machen lassen.
Kompressionsmessung ohne Befund, Ventischaftdichtungen sind's angeblich nicht.
Ansonsten bleibt bei mir lt. Werkstätten nur die Motorzerlegung zur Diagnose, davon werde ich aber die Finger lassen, solange die Fuhre gut läuft 😉.
Letztlich liest man in den diversen BMW-Foren zu den Benzinern der E6x/E9x-Serien immer mal wieder von Motoren mit Riefen in den Zylinderwänden...
Soooo leute,
ich war gerade eben bei BMW werkstatt und hab Nächste Woche termin für die KGE zu erneuern.
Arbeitsmaterial+Montage , insgesamt ca. 250-300 €uro inkl.
Ich habe mich für die erneuerung der Kurbelgehäuseentlüftung entschieden da ich irgendwie / irgendwo anfangen will da es mich so ankotzt dass das Auto 1 Ltr auf 2000 km öl verbraucht.
Laut BMW Werkstatt; es ist völlig normal sogar das Fzg auf 1000 km ca.0,75 Ltr öl verbrauchen kann!!!! Also, ich lass mich gern beraten aber nicht so...
Die Membrane in KGE kann defekt sein. Das kann mann nicht so mit offene Augen nicht testen und sehen.
Mal sehen ob erneuerung des KGE was bringt! Wenn nicht , dann habe ich halt nach 100.000 km eine neue KGE. Najaa, falls das Problem beseitigt ist, dann gehen wir alle essen... :-)
Es ist jetzt viel Zeit vergangen und bei meinem BMW hat sich nichts geändert!!Zitat:
Original
Soooo leute,
ich war gerade eben bei BMW werkstatt und hab Nächste Woche termin für die KGE zu erneuern.
Arbeitsmaterial+Montage , insgesamt ca. 250-300 €uro inkl.
Ich habe mich für die erneuerung der Kurbelgehäuseentlüftung entschieden da ich irgendwie / irgendwo anfangen will da es mich so ankotzt dass das Auto 1 Ltr auf 2000 km öl verbraucht.
Laut BMW Werkstatt; es ist völlig normal sogar das Fzg auf 1000 km ca.0,75 Ltr öl verbrauchen kann!!!! Also, ich lass mich gern beraten aber nicht so...
Die Membrane in KGE kann defekt sein. Das kann mann nicht so mit offene Augen nicht testen und sehen.
Mal sehen ob erneuerung des KGE was bringt! Wenn nicht , dann habe ich halt nach 100.000 km eine neue KGE. Najaa, falls das Problem beseitigt ist, dann gehen wir alle essen... :-)
Oktober neue Kette / Spanner / Einlass und Auslass Nockenwelle zahnräder usw erneuern lassen. Neues Öl mit filter .
nach ca600 km war Öl verbraucht und zeigte im Display öllll....🙁
Fzg habe dann anfang jsnuar 2014 in der Werkstatt gelassen damit rein geguckt wird. Neue ZKD, neue Kolben Ringe usw erneuert.. Fzg vorgestern abgeholt.
Die Kolbenringe waren richtig abfeschliefen , also die waren halt nicht in richtige zustand.
Ich fahr seit 2 ragen rum aber leider es hat sich nichts geändert wegen Öl Verbrauch weil wenn ich an der Ampel stehe dann gas gebe um los zu fahren, dann kommt hinten aus dem Auspuff blauer Rauch....!!!!!!!!
Ich bin echt ratlos was ich machen muss !!
Meiner liegt bei einem Liter auf 4000 bis 5000 km, je nach Fahrweise
bei dir stimmt was nicht....
Ähnliche Themen
Oguz, darf man fragen, wieviel Du schon investiert hast?
Zitat:
Original geschrieben von HelldriverNRW
Oguz, darf man fragen, wieviel Du schon investiert hast?
Hi, also bis jetzt habe ich knapp 2300-2400 € investiert!!!
Aber leiderht das Problem mit dem Öl Verbrauch nicht aufgehört :-(
Hi, danke für die Info. Hätte aufgrund der Beschreibung fast noch mehr erwartet.
Habe ja wie weiter oben beschrieben auch ein Ölverbrauchsproblem mit meinem 325 (mittlerweile 1Ltr/750km),
welches ohne Motorzerlegung nicht eindeutig einzugrenzen ist, deshalb hatte mich das interessiert.
Lebe allerdings seit zehntausenden Kilometern/gut 3 Jahren damit (nur KGE erneuert, diverses geprüft)...noch keine Folgen für Kat etc. bei mir.
Hat deine Werkstatt die Ventilschaftdichtungen geprüft?
Hallo Oguz,
wieviel Öl füllst du nach, wenn die Meldung: "Öl am minimum -
Bitte Öl nachfüllen" kommt??
Gruß BeEmWe
Wenn die Lampe angeht, dann fülle ich ungefähr ca.1 Ltr öl nach dass die Anzeige MAXimum anzeigt.
Es ist mir schon bekannt manche Motoren viel mehr Öl verbrauchen aber dass wenn Fzg auf 500-600 km 1Ltr öl verbraucht dann ist nicht normal !! Naja, ehrlich gesagt , BMW macht keine freude mehr beim fahren!!!!!!!
Versuch mal bei der nächsten Meldung nur
0,25 - 0,5 l Öl nachzufüllen und schau mal inwiefern
sich die Ölanzeige verändert, und wie weit du mit dem
Viertel bis halbem Liter Öl kommst.
Hast du den Ölsensor schonmal überprüft oder ggf. getauscht?
Ich will das Thema mal wieder aufmachen, da mich auch das Problem mit dem hohen Ölverbrauch und blau/schwarzen Rauchschwaden plagt. Die Rauchschwaden fallen mir erst seit ein paar Wochen auf. Vorher wurde nur der Ölverbrauch langsam immer mehr. Das letzte mal hat er sich 1l auf 1200 km gegönnt.
Das Problem äußert sich wie folgt:
- erhöhter Ölverbrauch
- Motor läuft rund, Drehzahl schwankt nicht
- Manchmal mehr oder weniger Starke schwarz/blaue Rauchwolken aus dem Auspuff. Besonders Aufgefallen ist mir dieses, wenn ich längere Zeit langsam und mit niedrieger Drehzahl (30er-Zone/3ter Gang) fahre, dann anhalten muss und wieder losfahre. Das ist reproduzierbar. Im normalen Betrieb und im Leerlauf bemerke ich keine ungewöhnliche Rauchentwicklung.
- Spritverbrauch ist normal
- Leistung ist wie immer
- AU wurde Anfang der Woche Problemlos bestanden
Zuerst habe ich die Vakuumpumpe abgedichtet und die Ventildeckeldichtung erneuert. Diese hatten ein sichtbares Problem, hier trat auf jeden Fall Öl aus. Leider hat das keinen Einfluss auf den Ölverbrauch gehabt. Wegen des schwarzen Rauches war ich dann letzte Woche bei BMW. Der Meister meinte soetwas kenne er von Fahrzeugen meines Typs (BMW e90/Bj. 2007/129 PS) gar nicht und er könne sich nicht vorstellen, dass etwas am Motor wäre. Er meinte evtl. könnte umölen auf 5W40 helfen oder es wäre was an der Entlüftung.
Da ich gerade einen Ölwechsel gemacht hatte und frisches 5W30 drauf war, wurde zunächst die KGE getauscht. Das hat mich 340 EUR gekostet. Wie ich aber nach nun 3 Tagen feststellen muss hat das nichts gebracht. Es zeigen sich weiterhin schwarze Rauchwolken hinter meinem Auto und es fehlt nach ca 250 km auch schon wieder 1/4 l Öl.
Wie ich gelesen habe wären die nächstmöglichen Ursachen nun wohl Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe 🙁 Beides sicher sehr teuer und ich denke nicht, dass ich das bei BMW machen lassen werde wo es noch teuer wird.
Kennt jemand im Bereich Aurich/Ostfriesland jemanden der solche Arbeiten macht, vielleicht im Falle eines Falles sogar VSD ohne Kopfdemontage durchführt? Gibt es sonst noch andere mögliche Ursachen die ich noch nicht gehört habe?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Verkauft die Grüzen bevors zu spät ist, weil der Motor läuft ja noch und holt euch ne andere Kiste.
Mein bester Rat 😁
Hallo Markmaus,
mittlerweile ist meine Problem mit dem Ölverbrauch deutlich zurück gesunken seit ich die Ventilschaftdichtungen erneuern lassen habe. Ich kippe nicht mehr 5w30 sonder 5w40 rein!
Es kommt kein blaues oder irgend andere Farbige Rauch mehr aus dem Ausspuff.
Das Auto verbraucht jetzt auf ca.1500 km knapp 0,7-1 Ltr öl!!! Früher war es auf 300-400 km !! ich hatte auch KGE , Vakuumpumpe usw tauschen lassen. Aber leider hat mir solch arbeiten nichst anders als Geld gekostet.
Meine vorschlag; Lasse (OHNE die Zylinderkopf ausbauen) die Ventilschaftdichtungen erneuern, weil es ist die billigste lösung ist anstatt Kolbenringe tauschen zu lassen.
Mfg
Danke für die Antwort.
1l auf 1500 KM finde ich immer noch ziemlich viel. Als ich vor 1,5 Jahren den erhöhten Ölverbrauch bemerkte lag ich noch bei etwa 4.000 km für 1 l und auch das kam mir viel vor. Früher und bei meinen Vorherigen BMWs habe ich vielleicht alle 10.000 KM mal einen Liter nachgefüllt.
Ich denke auch, das ich mit den VSD noch am günstigsten Fahre, sollten es diese wirklich sein. Was hast Du dafür bezahlt? ich muss nur jemanden finden der das auch ohne Kopfdemontage macht. BMW ja sicher nicht.
Gruß
Mark
Zitat:
Original geschrieben von Kkkkohler
Verkauft die Grüzen bevors zu spät ist, weil der Motor läuft ja noch und holt euch ne andere Kiste.Mein bester Rat 😁
Frage nur ob man den so verkauft bekommt und was das an Minderwert bedeutet.
Verschweigen würde ich es ungern, abgesehen davon, dass das wegen der Rauchwolken wohl auch kaum Möglich wäre.