Hoher Ölverbrauch Passat CC 1.8 TSI

VW Passat 3CC

Hi Leute,

Uswar habe ich folgendes Problem.
Hab mir anfang Januar einen Passat CC 1.8 TSI Bj. 05/2010 km: 70.500 gekauft.
Ende Januar musste ich feststellen das mein Fahrzeug Kühlmittel verliert. Zur selben Zeit kam eine Meldung
das mein Ölstand zur niedrig wär. Gleich zum Händler gefahren und problem geschildert. Die haben das Auto 2 Tage behalten und meinten das die Wasserpumpe undicht sei und deshalb Kühlmittel verlust. Naja die haben das ding ausgetauscht und ne Inspektion mit reingepackt öl wechsel usw... (alles kostenlos).... 2 wochen nach Inspektion erneut die selbe meldung Ölstand überprüfen :/ naja wieder 1 Liter reingekippt und ca. 2 Monate später das selbe. Wieder 1 Liter rein.
So inzwischen hab ich das Fahrzeug ca. 7 Monate und ungefähr 5.000km gefahren. Musste dreimal öl nachfüllen ist das normal?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Danke

MFG

Beste Antwort im Thema

Das Ruckeln kommt sicher von der Öleinspülung in den Brennraum.
Da hatte ich schon einige Motoren die das gut konnten.

Ermittel mal genau was er braucht !
Ich kann dir nur von meinen Autos berichten und die laufen von Ölwechsel zu Ölwechsel ohne Öl nachfüllen.
Mein Aktueller S8 aus 98 mit 300.000km liegt bei 1L auf 20.000km.

Wenn ein 1,8er also massig Öl verballert, stimmt was nicht.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hi,

Was Corx schreibt ist richtig, 2 Freunde von mir haben bei ihren Autos mit dem 1.8er Motoren die kolbenringe machen müssen. Ölverbrauch war nach und nach rauf gegangen auf rund 2L auf 500km. Laufleitung der Wagen war zwischen 50 und 70Tkm.

Gruß
Alexander

Hallo,
Also ich fahre auch einen1,8TSI und brauche nichts nachfüllen zwischen den Ölwechselintervallen.

Gruss.

http://www.motor-talk.de/.../...en-abbj-2009-bis-ca-2013-t5197441.html

Falls Du noch Gebrauchtwagen Garantie hast, fahr zur Werkstatt. Bei mir hat es vier neue Kolben gegeben. Kosten ca. 3800€. Bei einem Kollegen das gleiche Programm aber zusätzlich noch einen neuen Kühler da dieser beim Abdrücken undicht war.

Ja ein Gebrauchtwagengarantie habe ich. Haufen Geld 🙂 ich frage mich allerdings ob die davon überhaupt was übernehmen ??? Wenn ja were natürlich toll immerhin etwas.

MFG

Ähnliche Themen

Ich würde es versuchen. Im ersten halben Jahr bist Du sowieso raus. Da muss sich der Händler dies ans Bein binden, wenn es die Garantie nicht übernimmt.

Hast Du schon was neues gehört?

Hi Nelkenberg,

komischerweise ist der Ölverbrauch runter gegangen, zumindest nicht mehr so viel wie vorher. Bin aber ständig am überprüfen und beobachte es. Sobald es wieder anfängt Tanz ich bei VW an u d werde solange nicht gehen bist die es gemacht haben! Das blöde an der Sache ist, die wollen einen immer für dumm verkaufen dann kommen immer dumme ausdrücke wie "das ist normal" ist nichts zu sehen" usw usw 😁

mein TSI verbraucht auf 100km mindestens 2 Ltr. trotz Motorsülung. am besten den Wagen verkaufen.

Zitat:

@Alex.D. schrieb am 11. Februar 2015 um 09:49:45 Uhr:


Hi,

Was Corx schreibt ist richtig, 2 Freunde von mir haben bei ihren Autos mit dem 1.8er Motoren die kolbenringe machen müssen. Ölverbrauch war nach und nach rauf gegangen auf rund 2L auf 500km. Laufleitung der Wagen war zwischen 50 und 70Tkm.

Gruß
Alexander

das kann mein TSI 1,8 auch. gefahren gerade mal 95000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen