Hoher Ölverbrauch 2.0 TFSI - Ölverlust

Audi Q5 8R

Hallo

Ich bin seid 4 Wochen q5 Fahrer leider musste ich Feststellen das ich auf 750 km 1 Liter Öl verbrauche
An was könnte es liegen Motor ist sauber hat Laufleistung von 77000 km wurde bei Audi Vertragshändler
Gekauft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tom-q5 schrieb am 3. Juli 2015 um 16:48:23 Uhr:


Ja habe mal geschaut ist Bj 2009

Hi,

hab seit ca. 2 Jahren mal wieder hier reingeschaut ..... und immer noch das Öl-Thema ..... schade für Audi ..

Die Q5-Motoren der 1. Reihe hatten oft das Problem mit hohem Ölverbrauch. Ich habe auch einen aus der Charge.

Da ich noch innerhalb der Garantie war und auch unter 100.000 km ...... wurden bei mir ohne Kosten für mich neue Kolben eingebaut. Seit dem ist Ruhe.

Wenn du den Wagen jetzt mit dem Mangel gekauft hast ... ist die Frage - versteckter Mangel oder verschwiegener Mangel? Das Problem ist bei Audi bekannt ...... auf jeden Fall offiziell bei dem Händler reklamieren. Er wird dir natürlich nicht ohne Weiteres glauben ...... sondern eine Verbrauchsfahrt durchführen, auf der der Ölverbrauch (relativ) genau ermittelt wird. Ab einer gewissen Grenze liegt ein Mangel vor. Wenn dem so ist, haftet der Audi-Vertragshändler im Rahmen der Gewährleistung (es sei denn, er hat nur in Kommission verkauft).

Hab jetzt nicht alle Postings hier gelesen ...... aber ich würde nicht gleich mit Anwalt kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht (bei meinem Dealer), dass durchaus versucht wird, die Spielräume im Sinne des Kunden auszuloten ... auch gegen das Werk. Mit der Keule Anwalt verhärten sich die Fronten nur unnötig. Den Anwalt kannst du noch immer einschalten.

Bei mir geht gerade die Mechatronik der Automatik hopps (150.000 km) ..... 1. telefonische Anfrage des Händlers in Sachen Kulanz wurde angelehnt. Auch kein unbekanntes Problem bei Audi / VW mit der Mechatronik. Bin gespannt, wie es weiter geht ..... ich bin eigentlich Audi-Fan ..... aber ich beginne zu wanken ....

Grüße, Q-nibert

190 weitere Antworten
190 Antworten

Zitat:

@Tom-q5 schrieb am 17. September 2015 um 11:36:12 Uhr:


Hallo jetzt bin ich ca 200 km mit der rück Fahrt von Nürnberg
Gefahren es fehlen 2 Balken ist das normal wer hat Erfahrung
Mit neuen Kolben und Ringen??

Ich kann Dir nur sagen, als Selbst-Betroffener, bei mir wurden bei 105Tkm nachdem ich ganz massiv mit Rechtsanwalt gedroht hatte, weil ich zu diesem Zeitpunkt bereits 2 Liter Öl/1000 km verbraucht habe und seit 1 Jahr immer nur vertröstet wurde, wie normal dieser Verbrauch wäre, die Kolben und -Ringe auf Kulanz gewechselt und ich musste bis heute (Km Stand 213 tausend) kein einziges Mal mehr auch nur einen Tropfen Öl nachfüllen.

PS: ich fahre ebenfalls den 2.0 TFSI, 211 PS, Bj. 2010

Also ich hab jetzt mit dem neuen Motor knapp 2600 Km und laut MMI null Verbrauch.
Bin ich froh ist das Öl Problem nun vorbei!

Nächsten Montag hab ich einen Termin bei Audi... Mal sehen was dabei rauskommt...

Wenn du nicht genügend Druck machst, wirst du hingehalten.... Informiere dich hier über den Grund. Zeig denen das du informiert bist... Sonst erzählen die dir einen Mist bis du aus der Garantie bist.. Bei mir hast geholfen....

Ähnliche Themen

Habe nachgefragt, es wird ein Update der Software vom Motorsteuergerät gemacht !? Und dann eine Verbrauchsfahrt... 1000 KM. Allein die Ölmessung bzw. Verbrauchsfahrt soll 300 € kosten. Gott sei Dank hab ich noch Gewährleistung, die hoffentlich greift... Mal gucken...

Ja sei froh hast Garantie. Ich bin der Sache Jahre lang von Service zu Service gegangen. Bis ich mal die Schnauze voll hatte und dem Service Berater gesagt habe.
Ich bin gut informiert. Ich weis auch, das Audi eine Klage in Amerika verloren hat. Und wenn man meinem Problem nicht in angemessener Zeit löst, werde ich auch dies an einen Anwalt übergeben. Hier im Forum gibt's irgendwo einen Beitrag, wo es heißt, die Service Mitarbeiter sind geimpft worden die Kunden zu vertrösten bis diese aus der Garantie sind......
Dank diesem Beitrag hab ich mich auch "selbstbewusster" dem Service Mitarbeiter gegenüber verhalten. Und siehe da, auf einmal gibt's einen nagelneuen Motor...... Hätte sonst nie mehr einen Audi gekauft vor lauter Frust....
Nun bin ich wieder ein zufriedener Audi Fahrer und der nächste wird dadurch wieder ein Audi...... Also hat Audi zwar einen Motor investieren müssen, aber haben wieder einen zufriedenen Kunde.....

In diesem Sinne.....

So, diese Woche bekomme ich wahrscheinlich den Q5 wieder. Audi hat die TPI 1 gemacht und ein Upadte der Motorsteuerung vorgenommen. Zuerst hieß es, ich muss eine Verbrauchsfahrt machen und dann erst wird die TPI 1 gemacht. Nun doch andersrum. Wenn immer noch so viel Öl verbraucht wird, dann muss ich es messen lassen (auf meine Kosten). Der Fehler ist jedoch erfahrungsgemäß bereits bei der TPI 1 abgestellt. Laut Audi ist 1,0 Liter auf 1000 KM normal. Komischerweise steht im Handbuch der Öl-Verbrauch kann bis zu 0,5 Liter je 1000 KM betragen... Ich nehme an, es handelt sich hierbei um eine Auslegungssache seitens Audi. Ich bin ja gespannt. Zumindest ging die TPI 1 auf Gewährleistung des Händlers. Musste jedoch wirklich am Ball bleiben und die Chefetage verlangen...

Zitat:

@Tom-q5 schrieb am 17. September 2015 um 11:36:12 Uhr:


Hallo jetzt bin ich ca 200 km mit der rück Fahrt von Nürnberg
Gefahren es fehlen 2 Balken ist das normal wer hat Erfahrung
Mit neuen Kolben und Ringen??

Also als ich die neuen Kolben und Ringe bekam tat sich da nix.

Erst bei dem neuen Motor. Da waren schnell mal 3 Segmente weg aber seither stabil (seit Ca. 3500km).

Kann nur noch mal wiederholen, bei mir wurden "nur" Kolben (samt Pleuel) und -Ringe getauscht und siehe da, ich bin seitdem ca. 110 tsd. km gefahren ohne auch nur noch ein einziges Mal einen Tropfen Öl nachfüllen zu müssen. Mein Verbrauch war vorher bei ca. 2 l/1000 km.

Hallo

Heute kam die Rechnung sie wollen für die tpi 1 und der
Tausch der Kolben Ringe fast 1000€ sb das kann echt net
War dein was sagt ihr dazu habe das Auto erst 4 Monate nach 6 Wochen hatte ich reklamiert

Gar nix denn gesetzliche Gewährleistung, dh die erden die Kosten zu 100 Prozent übernehmen müssen...

Gar keine Frage.

Habe heute direkt bei Audi mal wieder angerufen nächste
Woche erfahre ich mehr zur not regelt es mein Anwalt!

So nun 5'000 Km mit neuem Motor.
Fazit: feststellbarer Ölverbrauch ist 0 Liter. Scheinbar braucht er jetzt kein Öl mehr. Genau so sollte es sein!

Hallo @ alle "Leidensgenossen",
kurze Vorgeschichte,
ich fahre seit 1990 nur Audi´s und habe mir vor ca. 1,5 Jahren eine gebrauchte Kuh Bj.02-2009 von Privat gekauft.
Da ich einen Ölverbrauch bei meinen Diversen Audi´s nicht gewohnt war, habe ich mich hier ein wenig zu dem Thema eingelesen....
Daten zum Kfz. Q5 2,0TFSI (CDNC) 211PS / S-Tronic / Bj.2009 mit nun schon ~190.000km auf der Uhr / Service/Scheckheft ist Vollständig und wurde auch immer bei einem VAG Betrieb durchgeführt.
Hinweis auf eine TPI gibt es keine bzw. kein Eintrag im Service Heft.
Derzeitiger Ölverbrauch im Durchschnitt 0,35 ltr. auf 1000km.

Welche Möglichkeiten für eine Motor Revision hätte ich, bzw. werde ich auf den Kosten wahrscheinlich zu 100% sitzen bleiben ??!!??

Bei der Leistung und dem Bj. sicherlich schon. Traurig aber wahr🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen