Hoher Ölverbrauch 2.0 TFSI - Ölverlust

Audi Q5 8R

Hallo

Ich bin seid 4 Wochen q5 Fahrer leider musste ich Feststellen das ich auf 750 km 1 Liter Öl verbrauche
An was könnte es liegen Motor ist sauber hat Laufleistung von 77000 km wurde bei Audi Vertragshändler
Gekauft.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tom-q5 schrieb am 3. Juli 2015 um 16:48:23 Uhr:


Ja habe mal geschaut ist Bj 2009

Hi,

hab seit ca. 2 Jahren mal wieder hier reingeschaut ..... und immer noch das Öl-Thema ..... schade für Audi ..

Die Q5-Motoren der 1. Reihe hatten oft das Problem mit hohem Ölverbrauch. Ich habe auch einen aus der Charge.

Da ich noch innerhalb der Garantie war und auch unter 100.000 km ...... wurden bei mir ohne Kosten für mich neue Kolben eingebaut. Seit dem ist Ruhe.

Wenn du den Wagen jetzt mit dem Mangel gekauft hast ... ist die Frage - versteckter Mangel oder verschwiegener Mangel? Das Problem ist bei Audi bekannt ...... auf jeden Fall offiziell bei dem Händler reklamieren. Er wird dir natürlich nicht ohne Weiteres glauben ...... sondern eine Verbrauchsfahrt durchführen, auf der der Ölverbrauch (relativ) genau ermittelt wird. Ab einer gewissen Grenze liegt ein Mangel vor. Wenn dem so ist, haftet der Audi-Vertragshändler im Rahmen der Gewährleistung (es sei denn, er hat nur in Kommission verkauft).

Hab jetzt nicht alle Postings hier gelesen ...... aber ich würde nicht gleich mit Anwalt kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht (bei meinem Dealer), dass durchaus versucht wird, die Spielräume im Sinne des Kunden auszuloten ... auch gegen das Werk. Mit der Keule Anwalt verhärten sich die Fronten nur unnötig. Den Anwalt kannst du noch immer einschalten.

Bei mir geht gerade die Mechatronik der Automatik hopps (150.000 km) ..... 1. telefonische Anfrage des Händlers in Sachen Kulanz wurde angelehnt. Auch kein unbekanntes Problem bei Audi / VW mit der Mechatronik. Bin gespannt, wie es weiter geht ..... ich bin eigentlich Audi-Fan ..... aber ich beginne zu wanken ....

Grüße, Q-nibert

190 weitere Antworten
190 Antworten

Wg Ölmenge:

War vor 1 Monat zur Inspektion bei Audi mit meinem 3l TDI 245 PS. Hatte Öl mitgebracht. Nach Frage wurde gesagt mit Ölfilter 6.5 L eingefüült. Anzeige dann im MMI ca 80%, also nicht ganz oben der Balken.
Seitdem ist es in der Anzeige konstant. Zwei Kanister je 5l Castrol, der zweite war noch fast voll. Kommt also hin 6.5L.

Hab auch gesucht, in der Anleitung, da steht Nichts über die Menge.

Hatte mal bei halben Balken ca. 0,5 eingefüllt. Danach war er wieder ganz oben.

Nur zur Info.

VG

Guten Abend

So endlich Messung gemacht 1,2 Liter auf 1000 km morgen
Kommen neue Kolben und kolbenringe rein!

Zitat:

@Tom-q5 schrieb am 8. September 2015 um 19:00:29 Uhr:


Guten Abend

So endlich Messung gemacht 1,2 Liter auf 1000 km morgen
Kommen neue Kolben und kolbenringe rein!

Wieso bekommst keinen neuen Motor?

Oder willst du die Kolben & Kolbenringe?

Wurde mir nicht angeboten leider

Ähnliche Themen

Zitat:

@Marco1969 schrieb am 11. September 2015 um 01:03:59 Uhr:



Zitat:

@Tom-q5 schrieb am 8. September 2015 um 19:00:29 Uhr:


Guten Abend

So endlich Messung gemacht 1,2 Liter auf 1000 km morgen
Kommen neue Kolben und kolbenringe rein!

Wieso bekommst keinen neuen Motor?
Oder willst du die Kolben & Kolbenringe?

warum sollte er nen neuen Motor bekommen ?😕

Ganz einfach.
Weil sein Motor über einen Liter Öl verbraucht und nichts dafür kann. Das ist ein Mangel vom Motor...

Zitat:

@Marco1969 schrieb am 14. September 2015 um 19:50:58 Uhr:


Ganz einfach.
Weil sein Motor über einen Liter Öl verbraucht und nichts dafür kann. Das ist ein Mangel vom Motor...

Der wurde aber behoben. So sagt sich Audi, dass es billiger ist als ein neuer.

Morgen bekomme ich ihn zurück werde berichten

Gibt es was zu beachten mit denn neuen Kolben?

Zitat:

@Tom-q5 schrieb am 14. September 2015 um 20:37:02 Uhr:


Gibt es was zu beachten mit denn neuen Kolben?

Ich würde ihn normal einfahren und nicht gleich Volldampf geben.

Also heute früh um 10 Uhr war Übergabe nach einer kurzen Probefahrt habe ich mal denn Ölstand geprüft es hat ein
Balken gefehlt nach guten 150 km nun bin ich gespannt
Ob es nun so bleibt oder ob der Verbrauch trotz Reparatur
Überhöht bleibt!

Hallo jetzt bin ich ca 200 km mit der rück Fahrt von Nürnberg
Gefahren es fehlen 2 Balken ist das normal wer hat Erfahrung
Mit neuen Kolben und Ringen??

Hi,

ich reihe mich auch mal ein... Habe am 01.09.15 bei einem Händler einen Q5 gekauft. Die Audi Historie ergab keine Zweifel, nichts Auffälliges. Habe den Wagen jedoch nicht bei Audi gekauft sondern bei einem anderen Händler. (kein Hinterhof - Bürohändler)
Dieser nahm den Q5 für ein Neufahrzeug Inzahlung. Der Preis fürn Q5 war ebenfalls nicht auffällig, man konnte nicht vom Preis auf einen Defekt schließen...

Der Öl-Service wurde von Audi vor Kauf neugemacht. Seit dieser Zeit bin ich ca. 500 Km gefahren. Das Öl war gestern auf Minimum. Des Weiteren funktioniert die Sitzheizung Fahrerseite, Rückenlehne, nicht und die Tankklappe verriegelt nicht beim Zusperren. Bleibt immer offen. Glaube dieses Problem hatte auch schon der A4.

Bzgl. Sitzheizung und Tankklappe wurde ich gebeten Audi aufzusuchen und das Garantieheft mitzunehmen. Ich war bei Audi und die möchten natürlich das Fahrzeug auf meine Kosten prüfen. Hab natürlich nein gesagt. Jetzt wollt ich den Händler per Einschreiben zur Nachbesserung auffordern, leider kam dann das Problem mit dem Öl hinzu, weswegen ich heute zu Audi gefahren bin.

Audi hat das Öl kostenlos aufgefüllt und den Motor äußerlich betrachtet. Es tropft bzw. leckt nichts. Ergo - Öl wird verbannt. Um auszuschließen, dass zuwenig Öl beim vorherigen Service eingefüllt wurde, wurde dieses kostenlos aufgefüllt. Nun nach 60 Km fehlt wieder was. Also der Motor hat bestimmt auf die 500 Km, 500 - 600 ml Öl verbrannt.

Nun stehe ich da. Der Autohändler verweigert sich bzw. will alles auf Garantie laufen lassen und ich habe natrürlich keinen Rechtsschutz... Zumal der Händler noch nicht die Sache mit dem Öl Verbauch weiß. Die Garantie hat natürlich die üblichen Klauseln (70% Materialkosten etc.). Die Sitzheizung ist gar nicht abgedeckt und bei der Tankverriegelung weiß ich es nicht.

Bei den Kosten, die da anlaufen, wird sich der Händler noch mehr sperren....

Werd mal berichten, was bei der Sache rausgekommen ist. Q5 EZ 04/09, 78500 Km.
Ich werde mir wohl oder übel einen Anwalt nehmen müssen...

Die Frage ist natürlich ob ich Recht habe oder nicht. Der Händler wird sich auf Verschleiß berufen...

Soviel zur Freude auf einen neuen Gebrauchten...

Was hast du für ein Fahrzeug bzw. welcher Motor, den 2,0 TFSI ?

Ich habe den CDNC. 211 PS, 155KW, EZ 04/09.

Also den "besten" 2.0 TFSI wie ich hier erkennen muss... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen