Hoher Ölverbrauch 2.0 TDI BJ 2013

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe die Suchfunktion bereits verwendet, jedoch keine für mich hinreichenden Ergebnisse gefunden. Deshalb versuche ich über diesen Weg Eure Einschätzung zu meinem Problem zu bekommen.

Die Ausgangssituation:
Ich fahre nun seit knapp über 10.000km einen gebrauchten Audi A4 Avant 2.0 TDI mit 150 PS aus Baujahr 2013. Als ich den Wagen miti 106tkm kaufte war die elektronische Ölanzeige auf Max. und nun, nach knapp über 10.000km (also 117tkm) habe ich etwas weniger als die Hälfte auf der elektronischen Anzeige. Ich fahre den Wagen zu extrem großen Anteilen auf der Autobahn und fahre dort in der Regel zw. 140 und 160km/h, hin und wieder geht es aber auch mal zur Sache, also 180-200km/h. Der Vorbesitzer hat den Wagen extrem gediegen gefahren, da er über 100tkm einen Durchschnittsverbrauch von 6,4l/100km hatte, was wirklich nur mit 120km/h möglich ist.

Meine Frage:
Ist das ein normaler Ölverbrauch? Wenn ich das mal linear weiterrechne, dann habe ich nun auf 10.000km etwas mehr als 0,5 Liter Öl verbraucht (Ich gehe davon aus, dass zwischen Max. und Min. genau 1 Liter ist, korrekt?). Auf 30.000km käme ich dann auf einen Verbrauch von etwa 1,5 - 2,0 Liter Öl. Kan das noch mit rechten Dingen zugehen?

Ich hatte vorher einen BMW, auch 2 Liter Diesel mit 143PS, und der hat nie nur einen Tropfen Öl gebraucht. Egal ob ich die 30.000 km extrem schnell abgefahren bin, oder ob ich die zwei Jahre hab verstreichen lassen, da ich nicht auf die Kilometerleistung kam.

Ich freue mich über Eure Einschätzung und bedanke mich herzlich bei Euch!
Viele Grüße
Thorsten

Beste Antwort im Thema

Also Audi sagt mir am Telefon, dass der Ölverbrauch von ca. 1l pro 22tkm absolut im Rahmen und nicht ungewöhnlich sei. Des Weiteren wurde mir gesagt, dass ein Ölverbrauch von bis zu 1l pro 1000km noch in Ordnung ist .... diesen Wert finde ich aber schon mehr als grenzwertig, wenn ich mal ehrlich bin.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Grüße. 143ps tdi 2013 FL

Ich verbrauche ca 1l Öl auf 1000km. Zu dem kommt, dass wenn ich kurz-oder auch längerzeitig etwas zügiger fahre (muss man manchmal bei 143ps) die MKL gelb leuchtet mit dem Fehler: Lambdasonde Signal zu fett. Habt ihr Erfahrungen? Der fahler kann viele Ursachen haben aber es könnte auch mit dem Ölverbrauch zusammenhängen…. Was sagt ihr

Deine Antwort
Ähnliche Themen