Hoher Ölverbrauch 1.6 200PS

Opel Astra K

Hi Leute,

meine Freundin rief mich heute an und meinte ihr Astra hat im Bordcomputer die Meldung gezeigt, dass der Ölstand niedrig ist und sie nachkippen sollte.

Dachte erst das ist irgendein Fehler, als ich dann den Ölstand zu Hause kontrolliert habe, war der Stab fast komplett trocken, lediglich an der Spitze war noch etwas Öl.

Der Wagen hat jetzt knapp 12.000 km runter, von denen meine Freundin ca. 6000 gefahren ist. Ist bei dem Motor irgendwas bekannt, dass der sich gerne ein Schlückchen genehmigt?

Werde auf jeden Fall die Woche mal den Freundlichen aufsuchen, ob er mal nen Blick reinwerfen kann, das halte ich für keinesfalls normal.

Beste Antwort im Thema

Ihr habt also gerade in der ersten Betriebszeit nicht nach dem Ölstand geschaut?

Gut, kann man so machen, muss man aber nicht.

Erklärungsversuch:
Auch ein gesunder Motor kann in der ersten Zeit Öl verbrauchen. Kontrolle alle 1000 km ist auf alle Fälle empfehlenswert.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ein Liter auf 12tkm ist doch unkritisch. Da würde Dir der VW-Meister bei ganz anderen Werten noch was vom Stand der Technik erzählen. Wie schon geschrieben würde ich die Sache ab jetzt mal ein halbes Jahr beobachten und entsprechend reagieren.

Heute kam bei meinem 1.6 Turbo bei ca. 27Tkm auch die Meldung des kritischen Ölstandes. Hab dann geschaut (1/4 Strichen).
Bin dann noch 100km gefahren und hab dann bei der zweiten Warnung aufgefüllt.

Schon merkwürdig... Musste bisher noch bei keinem Auto nachfüllen (Corsa C, Astra J) bei ähnlichen Belastungen (aber kleineren Motoren)...

Hallo,

habe bei meinem Auto keinen Ölverbrauch feststellen können. Hab jetzt 32000 KM auf dem Tacho.
Fahr auch schon mal die 240 aus. Hab aber bis jetzt alle meine Autos eingefahren. Selbst mein 2 Liter GTC/Diesel hat kein Öl verbraucht. Beim Verkauf hat er ca. 125000 KM auf der Uhr.
Servus

Wieviel bist du nach dem letzten prüfen gefahren?
Pauschal finde ich die 1tkm Regel nicht so Sinnvoll. Wenn man den Wagen neu hat kontroliert man einfach bei jedem Tanken. Man merkt ja schon schnell, wieviel Öl man in etwa braucht und kann die Kontrolle später machen. Ich brauche 0,5L für 20tkm und prüfe ein mal im Monat.
Aber nach einem Ölwechsel sollte man unbedingt einmal prüfen. Habe es schon oft nach einem Ölwechsel gehabt, dass plötzlich fast 1L Öl fehlten. Da muss wohl nich irgendwo Luft im System gewesen sein. Anders kann ich mir das nicht erklären. Seit dem immer: Eine Tankfüllung nach der Inspektion den Ölstand prüfen, besser mehrmals.

Ähnliche Themen

Manchmal wird schlicht zu wenig Öl beim Ölwechsel eingefüllt. Z.b. weil man den Motor nach dem Befüllen nicht durchstartet und den Ölstand noch mal kontrolliert. Da fehlt dann gerne mal ein halber Liter.

Hi,
ich fahr zwar nen 1,4 mit 150 PS, aber mir ist aufgefallen, wenn ich den Motor über die 5000 drehe zieht er mehr Öl. Ich musste auch schon 2 mal Öl nachfüllen (ca. 23.500km runter). Ich fahre den Wagen regelmäßig aus, wenns die Autobahn zulässt, aber bleibe unter 5000 und da bleibt das Öl immer voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen