Hoher Ölverbrauch (1.4 TSI) - von 5W30 auf 10W40 wechseln?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo Liebes Forum,

ich fahre einen Seat Leon 5F (BJ 2012) mit einem 1.4 TSI (122) Motor mit knapp 150.000 KM.

Ich habe das Auto 2017 mit 62.000 KM gekauft und bis knapp 95.000 – 100.000 KM hatte ich nie wirklich Probleme mit dem Ölverbrauch. Alle 10.000 KM vielleicht mal 0,5 Liter nachgekippt, aber das wars auch schon. Seitdem die 100.000 KM geknackt sind, muss ich alle 1.500-2.000 KM immer 1 Liter Öl nachfüllen, da die Anzeige „niedriger Ölstand“ immer aufpoppt.

Der Erhöhte Ölverbrauch kommt aufgrund der Kolbenringe die in die Jahre gekommen sind und sich mit der Zeit abnutzen.

Zu meiner Frage:
Alle 15-20.000KM lasse ich einen Ölwechsel machen und bisher habe ich folgende Öle - 5w30 (Castrol Edge, Repsol Elite, Total Quartz) mit der Freigabe 50400 genutzt. Der Ölverbrauch bleibt immer gleich.

Kann ich ein Öl mit einer höheren Viskosität nutzen (z.B. 10w40), damit der Ölverbrauch etwas reduziert wird? Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht?

Ich finde kein 10w40 Öl mit der Freigabe 50400. Gibt es eins überhaupt?

Das Auto wird meistens auf Langstrecke bewegt (100-120 KM pro Tag)

Vielen Dank und VG

107 Antworten

Und wenn der kat kaputt geht ist der bock ja nicht am arsch, kann man tauschen.... würde mir mehr sorgen machen das der Kat verreckt wenn man zuviel Öl einfüllt

Zitat:

@Mazda626Mike schrieb am 8. Oktober 2024 um 19:35:35 Uhr:


Bei youtube kann ja Jeder schreiben was er will .kann man glauben oder nicht .

Ewig halten diese Motoren vor 2015 gebaut nicht .
und
bei so hohem Ölverbrauch geht der Kat bald kaputt .

Alles ansichtssache, was ewig ist, und was nicht 😉

Zitat:

@Nuklearerfeuersturm schrieb am 8. Oktober 2024 um 20:11:05 Uhr:


Und wenn der kat kaputt geht ist der bock ja nicht am arsch, kann man tauschen.... würde mir mehr sorgen machen das der Kat verreckt wenn man zuviel Öl einfüllt

Wenn man zu viel Öl einfüllt, hat man sogar noch vor dem Kat ganz andere Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen