hoher ÖL verbrauch brauche Hilfe ????
Moin Moin
Motor 74 kW 101 Ps 1,6 16V xel eco tec gelaufen 295 000 Km
Öl verbrauch bei 250 -350 km ca 1/2 Liter Öl egal ob ich 15/ 40 oder 10/ 40 fahre
Kompression alle Zylinder 15 bar . !!!!!!! habe auch schon gelesen wenn Aga(R) Abgasrückführung Ventiel nicht richtig Arbeitet Öl verbrauchen soll ????
gruß jochen 😕😕😕😕🙂🙂
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thoskk
Da die (andere) Werkstatt sowieso schon dabei war, haben sie außer dem Kopf gleich mal den ganzen Rest gewechselt (wie gesagt, andere Story), und mit dem Tauschmotor ging der Verbrauch runter auf ca. 0.3 - 0.5 L/tkm. Immer noch nicht wenig, aber naja.Gruß,
Thoskk
Immernoch an der Ursache vorbei. Allgemein bekannt sind die Kolbenringen. Und "Austauschmotor" heisst nicht, dass neue Kolbenringe verbaut sind. Also sinnlos an der Ursachen vorbeirepariert.
Schau in meinen Blog...mach die Ringe neu und Ruhe ist. Es sind fast immer und immer wieder nur die Abstreifringe wenns so extrem wird. Achte darauf, daß du die VF nimmst von Goetze und nicht die originalen MF, denn die sind wieder ratzfatz schlaff. Es sind auch nicht die 2 dünnen Abstreifringe selber das Problem, sondern nur die popelige Feder, die diese auf Spannung hält.
Unser zog sich zuletzt 1l/150km!! Das lag dann zudem noch daran, daß ich vorher fast alle Ventile neu gemacht habe incl. einschleifen wg. Riemenriß und somit noch mehr Druck auf den Zylindern. Bei schlappen Ölabstreifern hast du dann mehr eine Ölpumpe als Abstreifer ;-)
DIe Kompression sagt gar nichts aus in dem Fall. Die wird durch das Öl sogar noch besser, weil es zus. abdichtet...die lag bei unserem auch immer wie bei dir.
Habe das vor ca. 30tkm in 2010 gemacht, solange ist es mittlerweile her und er zieht sich ca. 1l/5tkm. Hat jetzt 177tkm gelaufen und rennt wie Atze 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tommy Test
Hey,Zitat:
Original geschrieben von Thoskk
Dafür schenk' ich mir den Ölwechsel und tausch nur noch den Filter aus. Kommt also auf's Gleiche rausich hatte auch den Ölfresser Motor.
Einen Ölwechsel sollte man dennoch machen, nicht alle 15 Tausend aber so alle 30 Tausend.
Dann auch noch mit Diesel Spülen
( 2-3 Liter Diesel rein, Paar Sekunden laufen lasen, alles wieder raus
gut Abtropfen lassen und mit Neuen Öl und Filter wieder auffüllen.)Dieses Spülen braucht man um die Ablagerungen in der Ölwanne ( die sonst beim Wechsel rauskommen )
zu beseitigen.Ein Filterwechsel alleine beseitigt diese nicht.
Gruß
werde ich mal bei meinen Machen verbrauch 0,3 - o,4 Liter auf 400-500 Km
Gruß jochen
Mit Diesel spülen😁
Hab ich mal gemacht, an einem C16NZ. Nach etwa 300km oder so war ein Loch im Kolben. Gebrochener Kolbenring. Obs zusammenhängt ist aber eher ungewiss... Jedenfalls hätte das dann den Vorteil das man beim Instandsetzen gleich neue Abstreifringe reinmachen kann. Den NZ hab ich auch wieder gemacht, wenn auch auf billigste weise. Gebrauchten Kolben bei Ebay geschossen, reingebaut und gefahren. Nur neue ZKD rein sonst nix. Läuft heut noch soweit mir bekannt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Immernoch an der Ursache vorbei. Allgemein bekannt sind die Kolbenringen. Und "Austauschmotor" heisst nicht, dass neue Kolbenringe verbaut sind. Also sinnlos an der Ursachen vorbeirepariert.Zitat:
Original geschrieben von Thoskk
Da die (andere) Werkstatt sowieso schon dabei war, haben sie außer dem Kopf gleich mal den ganzen Rest gewechselt (wie gesagt, andere Story), und mit dem Tauschmotor ging der Verbrauch runter auf ca. 0.3 - 0.5 L/tkm. Immer noch nicht wenig, aber naja.Gruß,
Thoskk
Ich hab den Motor ja nicht wechseln lassen, weil der Ölverbrauch so hoch war, sondern weil Schäden in den Zylinderwänden zu sehen waren. Und weil's die Werkstatt auf eigene Kosten gemacht hat 😉
Allerdings hab ich jetzt so merkwürdige "Leistungslöcher" im Vollgas bei ca. 3000 - 3500 U/min. Bin ich auch noch nicht drauf gekommen, woher die rühren.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy Test
Einen Ölwechsel sollte man dennoch machen, nicht alle 15 Tausend aber so alle 30 Tausend.
Einen Ölwechsel machen, wenn ich im Jahr schon fünf Liter nachfülle? Wozu bitte? Filterwechsel reicht da vollkommen.
Zitat:
Original geschrieben von Thoskk
Einen Ölwechsel machen, wenn ich im Jahr schon fünf Liter nachfülle? Wozu bitte? Filterwechsel reicht da vollkommen.
Hey,
wie schon Geschrieben um Ablagerungen in der Ölwanne raus zu bekommen.
Die feinen Partikel werden im Ölfilter Rausgefiltert, die Gröberen bleiben als Schlamm in der Ölwanne.
Gruß
Also bei einem "normalen" Ölwechsel kämen die ja auch nicht mit raus. Und was nicht in den Filter kommt, das kommt auch nicht in den Kreislauf - ergo störts auch nicht. ^^
(Ja, ich weiß, es ist ein Nebenstromfilter, aber trotzdem käm's irgendwann mal da rein.)
Vielen Dank für eure Antworten😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉😉
.................So nun was neues zum Thema😕😕😕
........Habe nach 7500 KM Öl und Filter gewechselt .......
Bin stadt Landstraße gefahren 570 km kein Öl verbrauch auf einmal 😰😰😰😰😰
😕😕😕😕 Zufall oder 😕😕😕🙂 Glück
gruß jochen was sagt ihr dazu😕😕😕
Fahren und weiter beobachten. Beim XEL schwankt der Ölverbrauch auch bei verschiedenen Ölsorten. Evtl. haben sich aber auch Ablagerungen an den Kolbenringen gelöst, könnte sogar durchs E85 passiert sein. Jedenfalls nicht drauf verlassen, immer schön weiter den Ölstand prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Fahren und weiter beobachten. Beim XEL schwankt der Ölverbrauch auch bei verschiedenen Ölsorten. Evtl. haben sich aber auch Ablagerungen an den Kolbenringen gelöst, könnte sogar durchs E85 passiert sein. Jedenfalls nicht drauf verlassen, immer schön weiter den Ölstand prüfen.
vielen Dank Öl 15 w40 benutze ich🙂🙂