Hoher Kraftstoffverbrauch CLK200 Kompressor/ Bj.12.2001

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo miteinander,
gibt es einen Experten unter euch, der mir evtl. helfen könnte? (:-((

Im kalten Zustand beim losfahren zeigt mir mein BC ein momentaner Vebrauch von, sage und schreibe: 16,5-18,5 L 😰 wohlgemerkt noch in der Kaltstartphase bedingt durch das "Fette Gemisch" 😁 und hält ziemlich lang, fast bis zu 25 Km. Danach regelt er um.

Meine Frage ist die: kann man als Abhilfe mechanisch oder elektr. was verändern? (Einstellmöglichkeiten) Z.Bsp. die Reduzierung vom Kaltstart- zur Warmlaufphase, oder wüßt ihr was Besseres?😕

Bitte um ernsthaften Comments!

Vielen Dank im voraus!
MfG
WNZC 333

18 Antworten

Moin,

stimmt schon was Egler schreibt. Wenn ich Glück habe und man es wirklich nur rollen lässt, dann komm ich auch bei 30 km auf ca. 7,8 L Vervrauch mit nen 230er.

Man muss aber fairer Weise sagen, das man dann meist so mit 80 über die Bundesstraßen düst.

Lg Daniel

Zitat:

Original geschrieben von xxturboxx


Also das ist bei mir normal verbrauch , fahre den clk 200 ohne k.

aber das ist reiner stadtverkehr????

oder vergisst deine automatik ab und zu in den 2. zu schalten ?? 😉

@Tallos
also bei mir ist alles landstraße also werder autobahn noch bundesstraße
rollenlassen geht schon aber wie gesagt wen ich auf hinweg mich rollen lasse muss ich auf dem rückweg den berg hochfahren ^^

und das mit den 80 sehe ich garnocht mal so weil es von 80 auf 100 km/h kein großer drehzahl unterschied ist
und wenn ich manchmal mit 80 nach hause fahre merke ich nur nen geringen verbrauchsunterschied

ich denke mal das bei mir die fehlende automatik einiges an verbrauch sparrt da man mit knapp 200ps wirklich spät runterschalten kann und das mach ich mir auch zur nutze 😉
ich fahr teilweise im 5. in der ortschaft 😉 (man muss halt sehen wann die drehzahl zu niedrig ist denn da verbraucht der motor wieder mehr)
und man muss sanft beschleunigen spät bremsen und bla bla bla^^ die sachen hat ja jeder bestimmt schon x mal gehört 😉

aber es funktioniert^^

Zitat:

Original geschrieben von Egler


ich denke mal das bei mir die fehlende automatik einiges an verbrauch sparrt da man mit knapp 200ps wirklich spät runterschalten kann und das mach ich mir auch zur nutze 😉
ich fahr teilweise im 5. in der ortschaft 😉 (man muss halt sehen wann die drehzahl zu niedrig ist denn da verbraucht der motor wieder mehr)

Also zumindest von den technischen Daten im Bordbuch gesehen verbraucht die Automatik

weniger

als der Schalter. Ob das so stimmt weiß ich nicht, ich kann nur sagen dass meine Automatik ab ca. 60km/h (Tacho) in den fünften Schaltet. Ich bin jedenfalls bevor ich Automatik hatte nie so früh in so hohen Gängen gefahren (auch die anderen werden recht früh hochgeschaltet). Das ganze kann man mit ´nem gefühlvollen rechten Fuß auch ziemlich gut steuern und die Schaltpunkte "verschieben" 🙂.

Verbrauch meines 200K lt. RoadTrip (iPhone App) seit 25.02.2010:

• Durchschnittsverbrauch: 9,63 l/100km
• 13.204 gefahrene Kilometer
• 1.300,83l Benzinmenge
• Durchschnittlicher Benzinpreis: 1,419€/l
• Benzinkosten 0,137€/km

Ich denke genauer geht´s nicht 😁

naija wann die automatik schaltet kann man ihr ja sozusagen "beibringen" hab ich mal gehört (also indem man sie resettet und dan halt vom fahren her oder so)

aber die automatik verbraucht weniger??
ich meine ich hätte es in meinem handbuch genau andersrum gesehen.....
aber kann ja au sein das ich mich täusche is schon lange her als ich das letzte mal geguckt hab 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen