Hoher Dieselverbrauch ???
Hallo,
nun noch mein zweites Problem.
Mein 2,7 TDI Quattro hat bis jetzt laut Anzeige immer zwischen 9,2 und 9,5 Liter verbraucht (Stadt, Land und Autobahn gemischt).
Seit ca. 14 -21 Tagen zeigt er mir einen Verbrauch von 11 Litern an (bei normaler sparsamer Fahrweise).
Seit dieser Zeit habe ich Winterreifen drauf. meine Sommerreifen waren 18" 245er, meine Winterreifen sind 16" 225er.
Kann der Mehrverbrauch nur von den nicht gewuchteten Winterreifen kommen? Die Reifen sind zum ersten mal auf dem A6. Sie sind aber gebraucht und waren vorher auf einem anderen A6.
Im Steuergerät ist kein Fehler, bereits ausgelesen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Bist du dir sicher? An anderer Stelle wurde das schon anders beschrieben. Zuheizer wird über das MMI konfiguriert und funktioniert unanhängig von ECON.
So steht es bei mir im Benutzerhandbuch:
Zitat:
Schalten Sie Zuheizer (Zusatzheizung) auf auto oder aus.
Zusatzinfo
Zur schnelleren Erwärmung des Innenraums sind Dieselfahrzeuge mit einer Zusatzheizung ausgestattet. Die Zusatzheizung schaltet sich bei einer Außentemperatur unter etwa +5 °C und laufendem Motor abhängig von der Kühlmitteltemperatur, der Innentemperatur und der gewählten Temperatur automatisch ein und aus.
Um Kraftstoff zu sparen, kann die Zusatzheizung durch Antippen der [ECON ON/OFF]-Taste der Klimaanlage ausgeschaltet werden (LED leuchtet).
32 Antworten
2L kann ich mir bei gleichen Reifendimensionen und diesen recht extremen Temperaturwerten gut vorstellen.
Ich mache mir übrigens keine Gedanken wegen dem Nichterreichen der Temperaturen und abdecken werde ich auch nichts 😉. Ich denke, dass das völlig normal so ist. Irgendwo ist der Punkt, wo die Werte auffallend kippen. Das gleiche kenne ich von meiner Wärmepumpe. Ab -5°C wirds recht teuer. Beim Dicken sind es -10°C wo's kippt.
Hi
meiner (3.0 tdi Bj 2007) erreicht immer erst nach ca. 15 km (Landstrasse) die 90 Grad ... und das sehr sehr schleppend...
manchmal nervt es richtig, weil ich ihn in diesem kalten Zustand nicht mehr als 2000 U/min drehen lasse...und an ein schnelles Überholmanöver mit höheren Drehzahlen im Spassbereich ist somit nicht zu denken 🙁
Alles normal - das gleiche "Problemchen" hab ich beim Audi A4 TDI mit 90 PS und Sharan TDI .
Auf der Autobahn bei ca. 120 km/h und max. 2000 U/min wir er schneller warm ...
Also bei mir hat sich das Fahrprofil seit Dezember 2010 erheblich verändert. Statt früher 34km über Land zur Arbeit, fahre ich jetzt 8km durch die Stadt im Hamburger Berufsverkehr.
Bei den derzeitigen Temepraturen komme ich auch bei vorsichtiger Fahrweise selten unter 13 Liter. Zwischen 12,5 und 14 Litern sind oft in der Anzeige, je nach Stop&Go Anteil. Und das ist bei nem 3.0 TDI mit quattro und TipTronic, der die Nacht über bei -9 Grad draußen gestanden hat leider auch völlig normal.
Aber dafür fahr ich auch nur noch ca. 120km pro Woche statt früher 600-700km. Deshalb stört mich der Verbrauch nicht wirklich. Eigentlich habe ich für mein jetziges Fahrprofil den falschen Motor, aber ich mag meinen Dicken halt :-)
Gruß
Patrick