ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. hoher Dieselverbrauch bei TDDI 115 PS

hoher Dieselverbrauch bei TDDI 115 PS

Themenstarteram 3. Juli 2004 um 10:13

Hallo. Ich habe seit 1 Monat einen Ford Mondeo Diesel TDDI mit 115 PS der überdurchschnittlich durstig ist. Der Dieselverbrauch liegt ca. zwischen 8-9 liter. Ich hätte gerne gewust ob das normal ist ???. In der Betriebsanleitung gibt Ford bei einer Reifengröße von 225/40 R18 einen Durchschnittlichen Verbrauch von 6.3 litern an.

Ähnliche Themen
19 Antworten
Themenstarteram 25. August 2004 um 17:20

Was ist den ein EGR Ventil und wo findet man das.

am 26. August 2004 um 16:11

Hatte nach einem halben Jahr das gleiche Problem.Verbrauch nicht unter 8 bis 9,5 Lieter.War ein halbes Jahr immer wieder in der Werkstatt ohne Erfolg,da kein Fehler ausgelesen werden konnte.Dann kam endlich die erlösende Fehlermeldung.Nach dem Vorglühen sprang er nicht an sondern schüttelte sich nur heftig und die Vorglühlampe blinkte.Diagnose:Verkabelung zur Einspritzpumpe oder Einspritzpumpe defekt oder Fehlerhaft.Da die Suche nach diesem Fehler erfolglos,wurde beides gewechselt (nach ewigem hin und her mit Hotline,Kundendienst).Siehe da 6,3-8,2 Liter,8,2 allerdings fast nur Stadt Kaltbetrieb ansonsten bis 7,5.

Themenstarteram 26. August 2004 um 18:10

Hy. Was hat die Reperatur gekostet ???. Wenn man fragen darf.

Reperatur hat nichts gekostet,da noch Garantie.

Habe allerdings schon wieder ein neues Problem mit Klima.Starkes Rucken bei eingeschalteter Klima-Späne festgestellt-komplette Anlage wird gewechsel.Letzte Woche 1 Bremssattel gewechselt.Ich hoffe das ich jetzt wieder ein paar Wochen ruhe habe.

Liebe Mitleidenden,

mir kommen die "Fehler" sehr bekannt vor. Mein Mondeo Turnier TDDI (03/2002, 115 PS) hat die gleichen Probleme:

-Ruckeln + Geräuschänderung bei 1800 1/min, vor allem wenn er kalt ist.

-Ruckeln, wenn die Klima an ist. Wenn man anfährt, kommt erst garnix und dann geht der (ab 1800 1/min.) los wie ne Rakete. Sieht manchmal albern aus - erst fast abgewürgt, dann quitschen die Reifen...

-Verbrauch mit normaler / sparsamer Fahrweise 6,5 - 7,5 l/100 km

-Verbrauch mit Brettgas 10 l/100 km

-Verbrauch mit 160 km/h 8 l/100 km

-Beim Beschleunigen qualmt er wie eine Nebelmaschine - wurde sogar schon darauf angesprochen... "Ich bin hinter Ihnen hergefahren und hab gedacht der Wagen brennt" (kein Witz...) !

-Bremsklöze hinten bleiben hängen, Bremse quitscht. Ford sagt, daß ändert sich mit den neuen Klötzen, die sind nicht so empfindlich für Verschmutzung.

Alle Verbrauchsangaben sind innerhalb eines Jahres mit 20.000 Km "erfahren" worden. Der Durchschnitt kam mir zwar auch etwas hoch vor, habe aber in dem Gewicht von 1550 kg die Begründung gesucht.

Da ja mein "Schätzchen" aus der Garantie ist und ich das EGR-Ventil tauschen lassen muss hier nochmal die Frage: Was kostet das ?

Und: Was kostet die Sache mit den Spänen in der Klima (ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen, aber billig kann das nicht werden) ?

Ansonsten bin ich mit dem Auto mehr als zufrieden !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. hoher Dieselverbrauch bei TDDI 115 PS