Hoher Diesel-Verbrauch beim Evoque SD4
Hallo zusammen.
Mein Evoque SD4 Dynamic - 190 PS Diesel - Automatik - 18" Winterreifen - verbraucht inzwischen
12.0 Liter Diesel / 100 km, und es werden laufend mehr. Gemessen real, stimmt mit der Verbrauchs-
anzeige ziemlich genau überein.
Sind die Ford (Peugeot)-Motoren wirklich derartige Säufer, ist dafür auch die (langsame) Wandler-Automatik mitverantwortlich? Ich gebe mir Mühe, auch die Klimaanlage möglichst nicht zu nutzen.
Gruss
Landienrico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von landienrico
Letzter Stand bei meinem SD4 Automatik:
Dank ausserordentlich "sanfter Gaspedalbehandlung" hat sich
der Verbrauch bei 11.4 l/100 km eingependelt. Super, was?
Anscheinend macht sich der lt. RR-Prospekt beim Evoque realisierte
"Leichtbau" nun doch langsam bezahlt.Fazit:
Dringend notwendig bei RR: Neue moderne, zeitgemässe Motoren !!
Und ein Bemühen um tatsächliche Gewichtsminderung wäre vielleicht
auch angebracht....landienrico
nochmal meine Denke: der gleiche Motor betreibt einen 1,8-Tonnen C5, ebenfalls mit einer Aisin-Automatik. Statistischer mittlerer Verbrauch im realen Betrieb knapp über 8 Liter.
Bei Deinem Fzg ist irgendwas defekt!
Gruß
DN
176 Antworten
Hallo Neigel..
Habe auch seit gestern eine kleine Glasblüte.. auf der Frontscheibe. Jedoch genau im Blickfeld !
Der Schlag war aber so heftig, dass ich richtig erschrocken bin.
Zur Frage : Fred 48 ! Also 48 ist mein Geburtsjahr und ich werde heuer 65. War aber bereits mit 52 Opa und muss sagen, ich möchte kein Jahr meiner dreifachen Opatätigkeit missen.
Musste aber mal schreiben, dass auch Opas immer noch jugendlich unterwegs sein können.. dazu kurz:
Voriges Jahr hat mein 7 jähriges Enkerl (Mädchen) beim Mittagessen gesagt: Du Oma, - der Opa- ist heute den 2 er mit den 2 Nullen gefahren.
Habe dabei jedoch keinen Golf TDI abgeldert 😉 Gruss: Fred
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Hallo,
mein Maximum waren 734 Km und habe dann 59,36L getankt. (kam vorher keine Tanke)
Nach 8.500Km jetzt exakt 8,48L auf 100Km.SD4 Automatik 190PS bei Mischfahrt.
Gruß!
Es waren 59,36 also "letzter Tropfen"!
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Meine bisherige Bestmarke nach ca. 10 Tankungen sind 583 km, da waren noch 3 Liter drinnen.
Und das bei absoluter opahafter Fahrweise 🙁
Zitat:
Original geschrieben von tplus
In der Schweiz braucht meiner auch am wenigsten. Sind dann 9,5l/100.
Yeep, meiner (TD4, 19"😉 hat jetzt schon 16'000 Kilometerchen runter - hauptsächlich auf schweizer Autobahn - und braucht im Schnitt 7.8l/100km.
Auf deutschen Bahnen (min. 300km am Stück) liegt er dann eher bei 9,5 - 10l.
Dabei hat sich die Abweichung zwischen Bordcomputer und "Handmessung" auch von urspr. 1,5l Differenz auf ca. 0,5l verbessert.
Zitat:
Original geschrieben von fred 48
Hallo Neigel..
Habe auch seit gestern eine kleine Glasblüte.. auf der Frontscheibe. Jedoch genau im Blickfeld !Der Schlag war aber so heftig, dass ich richtig erschrocken bin.
Zur Frage : Fred 48 ! Also 48 ist mein Geburtsjahr und ich werde heuer 65. War aber bereits mit 52 Opa und muss sagen, ich möchte kein Jahr meiner dreifachen Opatätigkeit missen.
Musste aber mal schreiben, dass auch Opas immer noch jugendlich unterwegs sein können.. dazu kurz:
Voriges Jahr hat mein 7 jähriges Enkerl (Mädchen) beim Mittagessen gesagt: Du Oma, - der Opa- ist heute den 2 er mit den 2 Nullen gefahren.
Habe dabei jedoch keinen Golf TDI abgeldert 😉 Gruss: Fred
Leider erst jetzt gelesen Opa. 😁
Glückwunsch noch nachträglich.
Gruß Uli
Männer sind immer so alt wie Sie sich fühlen.
Frauen allerdings sind immer so alt wie Sie sich anfühlen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Voriges Jahr hat mein 7 jähriges Enkerl (Mädchen) beim Mittagessen gesagt: Du Oma, - der Opa- ist heute den 2 er mit den 2 Nullen gefahren.
Wie konnte die Kleine das von der Rückbank im Kindersitz , vorschriftsmäßig angeschnallt überhaupt sehen?
Sei froh, wenn Deine Tochter/Schwiegertochter hier nicht mitliest. 😁
ich glaube ich bin schwer von Begriff - aber was ist ein 2 er mit 2 Nullen ???
Zitat:
Original geschrieben von Phillipp
Wie konnte die Kleine das von der Rückbank im Kindersitz , vorschriftsmäßig angeschnallt überhaupt sehen?Zitat:
Voriges Jahr hat mein 7 jähriges Enkerl (Mädchen) beim Mittagessen gesagt: Du Oma, - der Opa- ist heute den 2 er mit den 2 Nullen gefahren.
Sei froh, wenn Deine Tochter/Schwiegertochter hier nicht mitliest. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SBG-FAN
ich glaube ich bin schwer von Begriff - aber was ist ein 2 er mit 2 Nullen ???
Ein Mercedes 200 D ?
Amen
Damit nicht noch weitere Diskussionen folgen... Also: es waren 200 Kmh Geschwindigkeit die ich auf der Autobahn von München nach Salzburg -kurz- gefahren bin.
UND meine Tochter, mein Schwiegersohn u. mein angesprochenes 7 jähriges Enkerl waren auch im Wagen.
Wir hatten die Schwiegereltern von meiner Tochter besucht, die in der Nähe von München leben.
UND es war an einem Sonntag zu Mittag, trockene Fahrbahn, kein Nebel, keine Sonnenblendung, keine nasse Strasse, kein Seitenwind und fast kein Verkehr etc. etc. und nach viel mehr als 1,000.000 gefahrenen Kilometer auch kein unerfahrener Lenker mehr ..... ok ?
Ich wollte damit ausdrücken, dass auch die hier öfters angesprochenen Opas nicht immer ein Verkehrshindernis sein müssen.
Noch zur Vervollständigung: In Österreich würde ich die 200 nicht fahren, denn dann wäre ich bei einer Kontrolle den Führerschein los. Und nur mit meinem Mountenbike zu fahren, ist doch für einen Opa auch zu belastend, oder 😉
So, bitte nun wieder zum eigentlichen Thema: der hohe Verbrauch ! Obwohl ich darüber gar nichts mehr lesen will, denn
wer sich einen schweren Wagen kauft, ein SUV - auch wenns ein neueres ist, der muss damit rechnen, dass er mindestens 8 - 9 l braucht.
schönes Wochenende und Gruss: Fred
Bleib locker Opa, selbst bei 1Million gefahrenen Kilometern sollte man(n) ein Smiley doch zu deuten vermögen.
Schönes Wochenende!
@ Philipp :
Ist ok ! War ja auch nicht ..beleidigt.. dazu bin ich zu locker 🙂 schönes Wochenende zurück. Fred
Ich komme gerade aus Dänemark zurück. 10% Autobahn, 10% Stadt, der Rest Landstraße: Durchschnitt 6,9 ltr. - Geschwindigkeitsüberschreitungen werden dort ähnlich wie hier Steuerhinterziehung bestraft (Selbstanzeige hilft aber nicht😁)
Rückfahrt deutsche AB: 8,8 ltr. bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 128 km/h.
SD4/Schalter - passt doch!
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Hallo,
mein Maximum waren 734 Km und habe dann 59,36L getankt. (kam vorher keine Tanke)
Nach 8.500Km jetzt exakt 8,48L auf 100Km.SD4 Automatik 190PS bei Mischfahrt.
Gruß!
Es waren 59,36 also "letzter Tropfen"!
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Wie zuverlässig ist denn die Restreichweite Anzeige? Ist dann fertig oder beginnt da die Reserve, so war das an meinem A4 jedenfalls.
Ich möchte mich mal ans Maximum rantasten, daß ich weiß was ich dem kleinen im Notfall zumuten kann. 59,36 Liter klingt in der Tat verdammt leer, bei einem tankvolumen von 58 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von JV666
... meine Empfehlung: auffüllen ... mitnehmen ... ausprobieren ...Zitat:
Wie zuverlässig ist denn die Restreichweite Anzeige? Ist dann fertig oder beginnt da die Reserve, so war das an meinem A4 jedenfalls.
Ich möchte mich mal ans Maximum rantasten, daß ich weiß was ich dem kleinen im Notfall zumuten kann. 59,36 Liter klingt in der Tat verdammt leer, bei einem tankvolumen von 58 Liter.Gruss
BL1578
http://www.motor-talk.de/.../notmodus-t4447220.html?...
schau mal da- könnte aber, wenn er richtig leer ist beim diesel etwas länger dauern bis die fuhre wieder läuft!
Zitat:
Original geschrieben von Sundowner 18
http://www.motor-talk.de/.../notmodus-t4447220.html?...
schau mal da- könnte aber, wenn er richtig leer ist beim diesel etwas länger dauern bis die fuhre wieder läuft!
Ups, heute nachgemacht, mehr oder weniger unfreiwillig bzw. aus Unwissenheit! War das von meinem A4 gewohnt wenn die Restreichweite auf 0 war begann die Reserve mit 7 Liter, und dann lief die Kiste ohne sich Sorgen machen zu müssen noch 70- 100 km
Habe heute den Evoque SD4 mit Restreichweite 2km vollgetankt, es liefen 61 Liter rein. War demnach wohl auch restlos leer. Gefahren bin ich damit 622km