Hoher Diesel-Verbrauch beim Evoque SD4
Hallo zusammen.
Mein Evoque SD4 Dynamic - 190 PS Diesel - Automatik - 18" Winterreifen - verbraucht inzwischen
12.0 Liter Diesel / 100 km, und es werden laufend mehr. Gemessen real, stimmt mit der Verbrauchs-
anzeige ziemlich genau überein.
Sind die Ford (Peugeot)-Motoren wirklich derartige Säufer, ist dafür auch die (langsame) Wandler-Automatik mitverantwortlich? Ich gebe mir Mühe, auch die Klimaanlage möglichst nicht zu nutzen.
Gruss
Landienrico
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von landienrico
Letzter Stand bei meinem SD4 Automatik:
Dank ausserordentlich "sanfter Gaspedalbehandlung" hat sich
der Verbrauch bei 11.4 l/100 km eingependelt. Super, was?
Anscheinend macht sich der lt. RR-Prospekt beim Evoque realisierte
"Leichtbau" nun doch langsam bezahlt.Fazit:
Dringend notwendig bei RR: Neue moderne, zeitgemässe Motoren !!
Und ein Bemühen um tatsächliche Gewichtsminderung wäre vielleicht
auch angebracht....landienrico
nochmal meine Denke: der gleiche Motor betreibt einen 1,8-Tonnen C5, ebenfalls mit einer Aisin-Automatik. Statistischer mittlerer Verbrauch im realen Betrieb knapp über 8 Liter.
Bei Deinem Fzg ist irgendwas defekt!
Gruß
DN
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SBG-FAN
das ist natürlich ein Traum-Verbrauch - den bekomme ich nur auf Langsrecken und gleiten zusammen - aber dann absolut möglichZitat:
Original geschrieben von Kanickel1
ich weiss ja nicht wie und wo ihr fahrt, aber mein TD4 benötigt nur 7.4-7.5 l im schnitt.
Der Verbrauch ist vielleicht ein Traum, das fahren aber bestimmt nicht. Warum nicht gleich 'nen UP?
SD4: Unter 10l/100 geht nichts, auf der Bahn eher 12. Berge wirken sich aber nicht negativ aus.
doch, das ist es ja, was mich wundert. ich fahre ganz normal - aber halt in der schweiz. d.h. höchstgeschwindigkeit 135km/h. darüber wirds teuer...
ca. 40% autobahn, 30% stadt, 30% landstrassen.
gruss, nick
Der Verbrauch meines SD4 Automatik liegt zwischen 8,9-9,2 Liter. Und das bei minus Temperaturen und normaler Fahrweise. 10 Liter habe ich auch bei flotter Fahrweise noch nicht gesehen.
Gruss
Ähnliche Themen
Außerhalb der Stadt komme ich damit auch hin, aber bei vielen Ampel Stop&Gos habe ich da keine Chance.
Zitat:
Original geschrieben von z4uwe
Der Verbrauch meines SD4 Automatik liegt zwischen 8,9-9,2 Liter. Und das bei minus Temperaturen und normaler Fahrweise. 10 Liter habe ich auch bei flotter Fahrweise noch nicht gesehen.Gruss
Unser SD4 Automatik und viel Zubehör kommt mit einer Tankfüllung so 800km und das bei nicht nur langsamer Fahrweise. Wenn man ihm aber die Sporen gibt wird es deutlich weniger.
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?
Zitat:
Original geschrieben von familieu
Unser SD4 Automatik und viel Zubehör kommt mit einer Tankfüllung so 800km und das bei nicht nur langsamer Fahrweise. Wenn man ihm aber die Sporen gibt wird es deutlich weniger.Zitat:
Original geschrieben von z4uwe
Der Verbrauch meines SD4 Automatik liegt zwischen 8,9-9,2 Liter. Und das bei minus Temperaturen und normaler Fahrweise. 10 Liter habe ich auch bei flotter Fahrweise noch nicht gesehen.Gruss
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?
Ist euer Verbrauch nach dem Einfahren des Motors gesunken?
Zitat:
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?
Meine bisherige Bestmarke nach ca. 10 Tankungen sind 583 km, da waren noch 3 Liter drinnen.
Und das bei absoluter opahafter Fahrweise 🙁
zur opahaften ..Fahrweise... schreibt euch jetzt mal ein dreifacher Opa !!!
Vielleicht fährt so mancher Opa sicherer, vernünftiger, flotter u. zügiger, verkehrstüchtiger und ganz einfach: viel erfahrener als so manch glaubender: ICH bin der BESTE !
Er braucht auch keine Bestätigung mehr, dass er einen pubertären Ampelstart gewinnen kann oder einen Golf TDi etc. etc. auf der Autobahn abledern zu können....
Ich ärgere mich auch manchmal über schleichende und verkehrshemmende Fahrer, diese sind aber sehr oft -kein- Opa !
Musste ich jetzt mal los werden ! Ach ja, ich brauche bei meinem RRE Dynamic TD4 mit Automatik so um 10 - 12 l - aber vielleicht fahre ich zu wenig Opahaft ... 😉
Gruss: Fred
Zitat:
Original geschrieben von fred 48
zur opahaften ..Fahrweise... schreibt euch jetzt mal ein dreifacher Opa !!!
....
Gruss: Fred
Hi Fred,
hast recht, es gibt ja auch noch die Oma 😁
Tschuldigung falls das etwas falsch von mir rüberkam, ich meinte damit eher das meine Fahrweise in diesem Fall einfach viel geschmeidiger, vorausschauend, gemütlicher (nicht schleichen u.o. verkehrshemmend!) und eben, wie du geschrieben hast, keine Bestätigung (durch Kopfnicken, Daumen nach oben, Filmen, vor Freunde tanzend, Zitate sagend: "das kann ich noch meinen Enkeln erzählen"😉 von anderen verlangend war. 😉
Und da war meine Erwartung (und Hoffnung), um mal wieder auf das Thema zu kommen, dass der Verbrauch merklich geringer hätte ausfallen sollen.
Gruss & einen schönen Sonntag
Hallo,
mein Maximum waren 734 Km und habe dann 49,36L getankt. (kam vorher keine Tanke)
Nach 8.500Km jetzt exakt 8,48L auf 100Km.
SD4 Automatik 190PS bei Mischfahrt.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Meine bisherige Bestmarke nach ca. 10 Tankungen sind 583 km, da waren noch 3 Liter drinnen.Zitat:
Wie weit kommt ihr mit einer Tankfüllung?
Und das bei absoluter opahafter Fahrweise 🙁
Zitat:
Original geschrieben von fred 48
zur opahaften ..Fahrweise... schreibt euch jetzt mal ein dreifacher Opa !!!Vielleicht fährt so mancher Opa sicherer, vernünftiger, flotter u. zügiger, verkehrstüchtiger und ganz einfach: viel erfahrener als so manch glaubender: ICH bin der BESTE !
Er braucht auch keine Bestätigung mehr, dass er einen pubertären Ampelstart gewinnen kann oder einen Golf TDi etc. etc. auf der Autobahn abledern zu können....
Ich ärgere mich auch manchmal über schleichende und verkehrshemmende Fahrer, diese sind aber sehr oft -kein- Opa !
Musste ich jetzt mal los werden ! Ach ja, ich brauche bei meinem RRE Dynamic TD4 mit Automatik so um 10 - 12 l - aber vielleicht fahre ich zu wenig Opahaft ... 😉
Gruss: Fred
OT.
Fred bist du 48 Jahre alt? Dann sicherlich kein Opa. Ist auch mein Alter. Oder 48 geboren? Dann gehst du ja so ganz, ganz langsam drauf zu 😉
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Fred bist du 48 Jahre alt? Dann sicherlich kein Opa.
Um mal dazwischen zu grätschen 😉
Behaupte so etwas nicht, eine Bekannte von mir ist mit 36 Jahren Oma geworden,
und es sind die bilderbuchmässigsten Familienverhältnisse die ich kenne,
nicht à la RTL2 😁
(und autofahren kann sie auch als Oma noch richtig gut, mit ihrem 911er)
Gruss
(Einer der um die Frontscheibe seines Evoques trauert weil sich gerade ein Stein kräftig verewigt hat)