Hoher Benzinverbrauch beim Corsa D OPC Line 90 PS
Habe seit 2 Monaten einen neuen Opel Corsa OPC Line mit 90 Ps. Leider mußte ich nach mehrmaligem
Tanken feststellen, daßer 10 Liter auf 100km verbraucht. Ich finde bei so einem neuen Modell dürfte
das nicht sein, selbst Autos die älter sind und mehr PS haben verbrauchen weniger. Ist das normal ?
Oder stimmt vielleicht etwas ander Einstellung nicht?
Beste Antwort im Thema
Wie fahrt ihr umsoviel sprit zu verbrauchen?
64 Antworten
Gut für einen aufbeblasenen GSI mit 225PS ist das wohl ein Spitzen Verbrauch, da kann man nicht meckern..
Aber für ein 1.4er Vorwerkstaubsauger...mit 90PS ist das was er verbraucht etwas zu viel....da hätte ich mir auch den geplanten V6 Vectra kaufen können,der hätte 10l gesoffen und spaß gemacht
so mein Vorwerkstaubsauger.. ich mein meinen Corsa D mit 90 PS hat sich überlegt den Spritverbrauch etwas zu reduzieren.. aktuell liegt er jetzt bei 8,5l mit 1300km zurückgelegten KM.
Ist mir alles noch zuviel.. werde wahrscheinlich noch zum absoluten Schleicher.. es geht wohl nix über Hubraum und eine satte PS Leistung.. ich werde ihn fahren.. aber das weiß ich jetzt schon nach knapp 10 Tagen.. er bleibt nicht mein letzter.. ist halt einfach nur ein nettes Wägelchen..
Joar hab heute mal geguckt an der Tanke, ~7,3L also 7,5...naja so kann er bleiben^^
hab jetzt 4300km drauf und denke da wird sich nicht mehr viel ändern..
Ich tanke zwar das V Power 95 aber auch nur weils so viel kostet wie unser normales Super...aber am Verbauch wirds nichts ändern...
Naja ich denke es wird auch nicht mein Letzer sein....wenn ja hoffentlich der neue 1.4T auch im Corsa verbaut wird dann hol ich mir den.
Schade eigentlich. Mein alter Corsa B 1.2i war richtig sparsam, wenn ich das hier so lese. Da war ich richtig geringe Werte gewohnt.
Deswegen meine ich ja gerade, im Vergleich zu dem, was Eure 1.4 verbrauchen ist mein Auto dann doch wieder relativ sparsam, und damit bin ich dann doch sehr zufrieden.
Vor einigen Wochen fragte mich ein Kollege nach meinem Auto und wie der Verbrauch sei. Er hatte zuvor einen Mini Cooper S, auch mit Motorelektronik aufgemöbelt. Als ich ihm von meinen 9,xx Litern berichtete war er ziemlich erstaunt bis entsetzt, wie wenig das ist!
Opel war, wie ich finde schon die letzten 20 Jahre oder mehr, eine Marke, bei der man einfach wusste, das sind sparsame Autos. Es gab sogar extrem sparsame Modelle, wie den 4-Liter-Astra.
Ich hoffe, dass Opel weiterhin diese Linie fährt und sparsame Modelle anbietet. Und ich glaube, mit den ECO-Flex-Modellen, v.a. Insignia, ist das schon ganz gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sensei858
so mein Vorwerkstaubsauger.. ich mein meinen Corsa D mit 90 PS hat sich überlegt den Spritverbrauch etwas zu reduzieren.. aktuell liegt er jetzt bei 8,5l mit 1300km zurückgelegten KM.
Ist mir alles noch zuviel.. werde wahrscheinlich noch zum absoluten Schleicher.. es geht wohl nix über Hubraum und eine satte PS Leistung.. ich werde ihn fahren.. aber das weiß ich jetzt schon nach knapp 10 Tagen.. er bleibt nicht mein letzter.. ist halt einfach nur ein nettes Wägelchen..
Nach 1300 km kannst du ja auch nicht so viel verlangen. Du hast das Auto ja mal gerade erst eingefahren. Ich liege mit meinem Corsa im Moment bei 7,5 l, nach 15000km. Am anfang braucht er mehr. Aber mit den KM die du fährst reduziert sich der Verbrauch.
@cpt. blaubär
Denke durch dein Stgr Update ist der Verbrauch auch noch gesunken..heißt doch manchmal ECO Tuning.
Würd das ja gerne machen aber die Garantie ist mir lieber^^
Hallo,
ich muss diesen Fred mal wieder auskramen, da meiner auf irgendeiner Weise gute 9,3 l auf 100km durchzieht.....auf langer Strecke 7l.....
Bin irgendwie am Ende mit meinem Spanisch^^....ich fahre schon Drehzahlschonend durch die City, schalte recht früh und rolle im 5ten Gang daher.....
Mein 1.8er 116PS hat ja gerade mal gute 10 durchgezogen...
Kann mir mal bitte einer Sagen wie ich den kleinen im 7,5er Bereich bewegen kann???
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Hallo,ich muss diesen Fred mal wieder auskramen, da meiner auf irgendeiner Weise gute 9,3 l auf 100km durchzieht.....auf langer Strecke 7l.....
Bin irgendwie am Ende mit meinem Spanisch^^....ich fahre schon Drehzahlschonend durch die City, schalte recht früh und rolle im 5ten Gang daher.....
Mein 1.8er 116PS hat ja gerade mal gute 10 durchgezogen...
Kann mir mal bitte einer Sagen wie ich den kleinen im 7,5er Bereich bewegen kann???
Naja ich selber komme auf 7,5 Liter... schau in meine Signatur...
Ich schalte in der Stadt bei 55 - 60 immer in den 5. Gang
Auf der BAB fahre ich maximal 130
ich lasse im gang immer bis zur ampel rollen.. erst bei 1000 u/min schalt ich runter
habe nur selten klima an... das ist alles
Servus janvetter,
also Klima ist bei mir im Moment dauerhaft an, da mir bei der feuchten Jahreszeit als die Scheiben beschlagen...
Gut ich fahre Landstraße immer so 110-120km/h
Stadt so 65km/h
Schalte recht früh hoch...
Naja um weg zu kommen muss man ja eigentlich so bei 3500 schalten....
Wenn Opel mal das 6Gang vom CDTI genommen hätte jaaaa dann^^^
@ Mark 877
Könnte es sein, dass des z.T. auf Winterräder zurückzuführen ist? Sicher haste daran auch schon gedacht, ne? Hmm...
Ergänzung: um sparsam zu fahren, soll man nicht früh hochschalten, sondern zügig auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunigen und dann im höchstmöglichen Gang fahren!
Zum Ausrollen (vor roten Ampeln in der Ferne etc.) kann man schon runterschalten und somit mit dem Motor bremsen. In dem Moment geht der Verbrauch auf 0,0.
Zitat:
Original geschrieben von Mark877
Servus janvetter,also Klima ist bei mir im Moment dauerhaft an, da mir bei der feuchten Jahreszeit als die Scheiben beschlagen...
Gut ich fahre Landstraße immer so 110-120km/h
Stadt so 65km/h
Schalte recht früh hoch...
Naja um weg zu kommen muss man ja eigentlich so bei 3500 schalten....
Wenn Opel mal das 6Gang vom CDTI genommen hätte jaaaa dann^^^
moment... um mit dem corsa gut vorran zukommen reicht es wenn man bis maximal 2.500 umdrehungen kommen lässt und dann hochzuschalten..
ich denke mal daran liegt es das du mehr verbrauchst....
gerade im kalten zustand schalte ich bei spätestens 2.500 u/min hoch
und die klima mach ich nur 3 min an und dann ist die scheibe vorne frei
ausserdem ist die tempobegrenzung auf den deutschen strassen auch nen spritsenker... ich fahre auch gerne mal etwas zügiger, aber 20 km/h machen schon was aus
Ich brauche gefühlsmäßig eher weniger mit den Winterreifen! Klimaautomatik läuft immer, im Moment meint der Bordcomputer 7,0 Liter, dürfte rechnerisch dann bei 6,7 - 6,8 liegen.
ich muss sagen mein alter roter.....den konntest du richtig treten....da hat der 10l gefressen....
den hier fahre ich recht schonend .....im kalten noch net mal 2500....
Und hochreißen auf 6000 passiert bei mir überhaupt nicht.
Bin die letzte Tankfüllung mal bewusst spritsparend gefahren, um zu schauen, was man realistisch erreichen kann.
Bin ziemlich genau 700km gekommen, bis die Lampe anging. Das macht einen Verbrauch von ~6,0 Liter (42 Liter verbraucht, 3 Liter Reserve!?)! Damit kann man leben! Aber es ist extrem langweilig! Das macht definitiv keinen Spass so zu fahren.
Hab immer bei 2000 hochgeschaltet und bin nie schneller als 120kmh auf der Bahn gefahren.
Heisst also ab 30kmh im 3. Gang, ab 40kmh im 4. Gang und ab 50kmh im 5. Gang.
Hab momentan noch die 205er Sommerreifen drauf.
Wenn ich immer voll drauftrete und auf der Bahn alles gebe liege ich bei knapp 11 Liter. Ich finde auch das ist in Ordnung, wenn man mit 180 über die Bahn fährt.
Dazu muss man sagen, dass ich immer SuperPlus tanke und dass mein Motor auf Super Plus abgestimmt worden ist. Inwiefern sich das auf den Verbrauch auswirkt weiß ich nicht.