Hohenester S3
Hi zusammen,
ich habe im Januar einen Termin bei Hohenester um meinen S3 auf 320 PS und 420 NM (Chiptuning + kompletter Auspuff mit Vorrohrabänderung) tunen zu lassen.
Mich würde interessieren, ob das jemand von Euch schon gemacht hat, wie zufrieden Ihr wart, ob die Mehrleistung stark spürbar ist und wie der Hohenester-Auspuff klingt (stammt von bn-pipes mit 70mm Rohr und 76mm Endrohr).
Danke schonmal für Eure Info
Grüße Etrius
28 Antworten
Moin,
Ich habe zwar keine Erfahrung mit Hohenester, mich würde aber mal interessieren wie man 420 PS im S3 nur mit Chiptuning und kompletter AGA hinbekommen soll? Oder wurde da vorher schon was grösseres gemacht?
Grüsse,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Atog
Moin,Ich habe zwar keine Erfahrung mit Hohenester, mich würde aber mal interessieren wie man 420 PS im S3 nur mit Chiptuning und kompletter AGA hinbekommen soll? Oder wurde da vorher schon was grösseres gemacht?
Das steht
320 PSund
420 NMIst nicht schlimm, ist ja noch früh😉
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Das steht 320 PS und 420 NMIst nicht schlimm, ist ja noch früh😉
OK, sorry, ich leg mich noch mal hin 😁
Hmm anscheinend war noch keiner mit seinem S3 bei Hohenester. Ich hab auch beim googeln nichts gefunden. Wobei HS einen sehr guten Ruf im Allgemeinen hat.
Ähnliche Themen
meiner bekommt am 19.12.2009 ähnliche Werte verpasst.
Aber nicht bei Hohenester.
Kann dann ja mal berichten.😁
Dein Bericht würde mich sehr interessieren RodyPiper. Was lässt Du genau machen und wo?
Ich werde dann Ende Januar berichten 😮).
Werde meinen S3 zu
http://www.turboperformance.de/ulm/startseite
bringen.
Martin ( Cheffe ) hat speziell in GTI Kreisen ( geh mal in das GTI Forum )einen Super Ruf !
Preislich gibt es sowieso nichts zu meckern.
Gruß
Rody
Zitat:
Original geschrieben von RodyPiper
Werde meinen S3 zu
http://www.turboperformance.de/ulm/startseite
bringen.Martin ( Cheffe ) hat speziell in GTI Kreisen ( geh mal in das GTI Forum )einen Super Ruf !
Preislich gibt es sowieso nichts zu meckern.Gruß
Rody
Hmm nur bekommst Du keinen neuen Auspuff oder? So viel Leistung mit Serienauspuff belastet den Turbo ziemlich. Aber ich bin auf Deinen Bericht gespannt, vor allem wie sehr man die Mehrleistung merkt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RodyPiper
meiner bekommt am 19.12.2009 ähnliche Werte verpasst.
Aber nicht bei Hohenester.Kann dann ja mal berichten.😁
Und? Bin neugierig 🙂
Hmm nur bekommst Du keinen neuen Auspuff oder? So viel Leistung mit Serienauspuff belastet den Turbo ziemlich. Aber ich bin auf Deinen Bericht gespannt, vor allem wie sehr man die Mehrleistung merkt 🙂Hi.
War anfang Dez. bei einem renumierten Tuner und habe mir meinen auf dem Prüfstand optimieren lassen. Rausgekommen sind 310ps und 410nm.
Bei den unterhaltungen habe ich natürlich auch nach etlichen weiteren Masnahmen zur weiteren leistungsteigerungen gefragt und hinterfragt.
Das Problem ist das das Fahrzeug nicht mehr ganz altagstauglich wird wurde mir erklärt. Ich möchte noch etliche km damit fahren und Leistung ist für mich nicht alles.
Wollte auch mein Hosenrohr wechseln und eine neue Abgasanlage, aber
Hosenrohr bringt Leistung und entlastet durch geringeren Abgasgegendr. den Turbo , kann aber die Abgasgrenzwerte nicht mehr einhalten. AGA bringt bei dem S3 nur Klang ,keine Leistung.
Wie lange hält den das Getriebe das aus? Ist ja auf 350nm ausgelegt.
Will meinen vl im Sommer chippen lassen, nur hab ich bedenken wegen Verschleis und Haltbarkeit der Teile.
War kein Billigtuning bei mir , wollte Altagstauglichkeit und haltbarkeit. Bin deswegen, nach langer Unterhaltung mit dem netten und auch sehr kompetenten Fahrzeuging. ,nur bei der feinabstimmung der Motorkomponenten geblieben. Das ganze sollte bei guter Pflege und Wartung ein Autoleben lang halten (mir wichtig). bei meinem letzten habe ich mit so einer Abstimmung 200Tkm abgespult.
Zitat:
Hi.
War anfang Dez. bei einem renumierten Tuner und habe mir meinen auf dem Prüfstand optimieren lassen. Rausgekommen sind 310ps und 410nm.
Bei den unterhaltungen habe ich natürlich auch nach etlichen weiteren Masnahmen zur weiteren leistungsteigerungen gefragt und hinterfragt.
Das Problem ist das das Fahrzeug nicht mehr ganz altagstauglich wird wurde mir erklärt. Ich möchte noch etliche km damit fahren und Leistung ist für mich nicht alles.
Wollte auch mein Hosenrohr wechseln und eine neue Abgasanlage, aber
Hosenrohr bringt Leistung und entlastet durch geringeren Abgasgegendr. den Turbo , kann aber die Abgasgrenzwerte nicht mehr einhalten. AGA bringt bei dem S3 nur Klang ,keine Leistung.
Hi,
mir ist es auch wichtig, dass es den Motor und den Turbo nicht so belastet. Genau deswegen hab ich mich auch dafür entschlossen nicht nur zu chippen, sondern auch das Hosenrohr und die ganze AGA anzupassen/zu vergrößern. Weil dann (wie Du schon sagtest) der Turbo wieder mehr entlastet wird. Wenn Du mit der Serien AGA chippst hätte ich mehr bedenken was die Haltbarkeit (vor allem die des Turbos) angeht.
Viele Grüße
Etrius
P.S.: achso, was die Abgaswerte angeht hoffe ich einfach mal, dass das passt. Mein Tuner bietet diese Leistungsstufe an (wie MTM z.B. auch) und dann erwarte ich, dass ich damit auch durch den TÜV bzw. die Abgasuntersuchung komme 😉
Die aktuelle AU wird mit einem 200-Zeller erreicht. Eine Euro-5-Prüfung sehr wahrscheinlich nicht. Diese wird aber bei keinem Auto durchgeführt mehr durchgeführt.
Beim Einbau einer DP mit nur noch einem 200-Zeller, ohne angepasste Software, kann es dazu kommen, dass die Abgasleuchte angeht, da die Abgaswerte der Lambdasonde nach dem Vorkat nicht mehr stimmen. Kann, aber nicht muß.
Nach der Neuregelung für HU und AU ab dem 01.01.2010 wird keine gesonderte AU bei Fahrzeugen mit OBD, zugelassen ab dem 01.01.2006, mehr durchgeführt.
Es wird lediglich der Fehlerspeicher abgefragt. Liegen keine diesbzgl. Fehler vor, gilt die AU als bestanden. Teilweise wird dies in dem HU-Breicht vemerkt, was aber nicht Pflcht ist. Die Plakette fällt weg.
Sind Fehler angelegt, muß eine Abgasprüfung nach altem Muster vorgenommen werden.
Beim Chippen mit DP geben manche Tuner noch etwas mehr Ladedruck. Normalerweise ca. 0,2 bar, dann eben 0,25bar.
Ich denke auch schon länger über eine Änderung der AGA nach. Jedoch will ich kein AUto, dass auf der Autobahn unfahrbar, weil zu laut, wird. Daher Suche ich eine schöne DP mit 200-Zeller. Doch leider bieten die Hersteller nur bei einer kompletten AGA die Möglichkeit einer Eintragung. Nicht nur beim Einbau einer DP.