Hohe tödliche Unfallzahlen von jungen Fahranfängern.
Zur Zeit fällt mir im Raum Osnabrück eine extrem erhöhte Unfallzahl von jungen Fahranfängern auf gibt es vielleicht einen Zusammenhang nach der absolvierten Zeit des begleitenden Fahrens weil alle verunfallten ca 18 Jahre waren und kein Begleiter mehr in Fahrzeug saß.
Hier mal die Unfälle aus dem Landkreis Osnabrück im September 2012 , sehr auffällig ist bei allen Unfällen ein Selbstverschulden durch zu hohe Geschwindigkeit oder auch Unerfahrenheit zu erkennen.Was läuft hier verkehrt wenn in einem Landkreis in einem Monat allein 5 junge Menschen ihr Leben lassen ?
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3800
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3793
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3775
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3777
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3766
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3737
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3715
Beste Antwort im Thema
nichts läuft verkehrt, das is dann natürliche auslese,
wer meint er hat nun den lappen und is der mini schumi von sonstwo und kann mit 100ichweissnichwas über landstraßen ballern, egal obs regnet oder die sonne scheint ...................
aber es sind ja alles die helden vor dem herrn,wenn man was sagt ist man nen alter spießer usw usw usw
nur schade das dabei meistens auch noch unschuldige leiden müssen
282 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Auch nicht besser, da hast Du Recht. Nur eins verstehe ich nicht, was bitte spricht gegen Kaffee im Becherhalter 😕Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Als ob der typische Außendienstler besser wäre, der mit Handy am Ohr, aufgeklapptem Laptop aufm Beifahrersitz, Kaffee im Becherhalter und Dokumenten auf dem Schoss mit 220 über die Autobahn nagelt...
Gar nichts. Nur ist das die Beschreibung eines typischen Feindbilds der Tempolimitierer.
Ja... wenn ich 10 jahrelang täglich den Verkehr gefährde, ist das in Ordnung. Mache ich das einmal Freitag Nacht, dann ist es nicht ok..
Interessant 🙄
Zitat:
Original geschrieben von reom35
Abgefahrene Reifen sind auch nicht schlimm. Hauptsache nen teures Handy zum spielen.
du vergisst die REifen - interressieren niemanden....
Dass Handy... sieht man.. (wenn der tolle Klingelton...)
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Als ob der typische Außendienstler besser wäre, der mit Handy am Ohr, aufgeklapptem Laptop aufm Beifahrersitz, Kaffee im Becherhalter und Dokumenten auf dem Schoss mit 220 über die Autobahn nagelt...
Sorry, aber Du beschreibst hier ein absolutes, vermutlich von subjektiven Vorurteilen geprägtes, Zerrbild des heutigen Außendienstlers...
Die meisten Vielfahrer gehören heutzutage eher zur Spezies der man gern auf der BAB begegnet, sie fahren zügig und aufmerksam und mit wenig Drang zur Rechthaberei.
Negative Einzelfälle gibt es sicher nach wie vor, aber dennoch ist es falsch mal wieder alle über einen Kamm zu scheren; übrigens gilt jenes genauso für unsere Fahranfänger.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nur eins verstehe ich nicht, was bitte spricht gegen Kaffee im Becherhalter 😕
Die negativen Folgen lernt man spätestens bei einer Notbremsung bzw. einem Zusammenstoß kennen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Die negativen Folgen lernt man spätestens bei einer Notbremsung bzw. einem Zusammenstoß kennen...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nur eins verstehe ich nicht, was bitte spricht gegen Kaffee im Becherhalter 😕
😕 ich hab doch nen Deckel drauf. Und bei einem Unfall interessiert mich der übergelaufene Kaffee sicher am wenigsten...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Und bei einem Unfall interessiert mich der übergelaufene Kaffee sicher am wenigsten...
Wenn jemand über einen entsprechenden Fatalismus und Schmerzresistenz verfügt, kann ich das sogar nachvollziehen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wenn jemand über einen entsprechenden Fatalismus und Schmerzresistenz verfügt, kann ich das sogar nachvollziehen...😉Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Und bei einem Unfall interessiert mich der übergelaufene Kaffee sicher am wenigsten...
Äh ja womit der Kreis zu den Fahranfängern geschlossen wäre. Die sind einfach schmerzresistenter. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wimbowambo
Wieso sollte man ohne Begleitung der Eltern anders fahren? Ich bin 1 Jahr mit Begleitung meiner Eltern gefahren und habe dort viele hilfreiche Ratschläge bekommen, von welchen in der Fahrschule keiner ein Wort verloren hat. Ich habe den BF17 als eine art "Weiterbildung" empfunden und war somit über jedes Feedback dankbar.Zitat:
Original geschrieben von BlauerFlitzer81
Selbst wenn die Eltern vorbildliche Fahrer wären, denkt irgendwer hier das würde irgendetwas an dem Verhalten des 18 Jährigen ändern? Klar der 17 Jährige fährt natürlich so, dass Mama nicht aus dem Sitz fliegt, aber sobald es dann alleine los geht wird anders gefahren. Garantiert!Habe ich jetzt dadurch, dass ich alleine unterwegs bin alles vergessen? Nein, ich fahre genauso weiter wie zuvor und wende die mir mitgebenen Ratschläge gerne und häufig an.
Eigentlich wollte ich damit nur sagen, es sind nicht alle jungen Leute ein Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr. Vorallem Fahränfanger welche den BF17 gemacht haben fahren viel ruhiger und gelassener, als welche die gleich alleine Unterwegs sind. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
Gruß Marco
Das liegt aber auch an deiner persönlichen Einstellung. Und würde die anders sein als wenn du mit 18 den Schein gemacht hättest?
Hier geht es ja nicht um Wissen/Unwissen, sondern um Vernunft/Unvernunft.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Sorry, da kann ich Dir auch nur teilweise Recht geben, denn beides ist Schwarzweissmalerei. Ich fuhr hin und wieder mit einer Mitfahrgelegenheit mit. Gerde die Vielfahrer (eigene Angaben: um die 45000km/Jahr) verbluefften mich doch mit Nichtbeachtung von Rechtsfahrgeboten, Rechtsueberholerei, dichter Auffahrerei, fuzzy-Interpretation von Ampeln, Beschleunigung wenn die Aufhebung des Tempolimits etc. noch ziemlich weit weg, aber gerade so erkennbar war.Zitat:
Sorry, aber Du beschreibst hier ein absolutes, vermutlich von subjektiven Vorurteilen geprägtes, Zerrbild des heutigen Außendienstlers...
Die meisten Vielfahrer gehören heutzutage eher zur Spezies der man gern auf der BAB begegnet, sie fahren zügig und aufmerksam und mit wenig Drang zur Rechthaberei.
Negative Einzelfälle gibt es sicher nach wie vor, aber dennoch ist es falsch mal wieder alle über einen Kamm zu scheren; übrigens gilt jenes genauso für unsere Fahranfänger.
Nachdem es sich um recht kampfstarke Wagen in der Kategorie Audi A6 etc. handelte, wurden auch BMW, Mercedes und KOnsorten auf die rechte Spur "geschoben" (Krieg zwischen den schnellen, die sich hier so einig sind). Auf mehrere Varianten der hier angemerkten Fahrmaneuver ernteten die Fahrer regelmaessig boese Blicke. Gernegesehenwerden wird glaube ich anders quittiert.Wobei man es auf der BAB sowieso niemandem recht machen kann. Ich mache bei meinen 16..20tkm/Jahr sicher Fehler, ernte aber auch bei korrekten Maneuvern (Ueberholen etc.) boese Blicke. Allgemein ist die BAB wirklich zur Psychozone geworden. Entweder man hat die Nerven dafuer, oder man hat sie nicht. Korrektes Fahren zaehlt hier seit mindestens 10 Jahren nicht mehr. Der Anstieg der Durchschnittsleistung von Kfz hat den Vorwaertsdrang erhoeht und viele Nerven liegen blank. Schneller ist der Verkehr wg. natuerlicher Regelungsmechanismen wie Staus aber nicht geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Gar nichts. Nur ist das die Beschreibung eines typischen Feindbilds der Tempolimitierer.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Auch nicht besser, da hast Du Recht. Nur eins verstehe ich nicht, was bitte spricht gegen Kaffee im Becherhalter 😕
Sind es nicht die Gegner des TL, die sich dauernd ueber langsamere aufregen, deretwegen man bremsen muss, worauf man seinen Kaffee verschuettet?!
So recht passen diese Unfälle nicht alle in das typische "Schema". 18 jährige im Polo - eine Discoraserin?
Ich glaube viel eher, dass hier SMS und What's app ihren Teil beitragen 😕. Noch schnell mal nach der neuesten Message schauen... .
Amen
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Manche Jungen Leute sind mich selbst schon überfordert....
dann kommen so kleinigkeiten wie
Freundin ( auf dem Beifahrersitz )
Radio mit CD MP3 Bluethooth
Navi
Handy
Mp 3 Player...
PC
Gewindefahrwerk und ähnliche Kleinigkeiten dazu.. und dann soll man sich noch auf den Verkehr konzentrieren?Wo doch der letzte mit der Freundin erst 2 Minuten her ist?
ich denk dass geht halt dann einfach in die Hose....
Generation Nintendo!
Scotty? Beam me up....
Zitat:
Original geschrieben von Amen
So recht passen diese Unfälle nicht alle in das typische "Schema". 18 jährige im Polo - eine Discoraserin?
Ich glaube viel eher, dass hier SMS und What's app ihren Teil beitragen 😕. Noch schnell mal nach der neuesten Message schauen... .
🙄 Was wirkich passiert ist, das ist ja nicht wichtig - Hauptsache man kann sich nach kurzer Ferndiagnose
irgendwiedie Bestätigung der eigenen Vorurteile abholen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Hmmm-haben wir nicht alle auf GolfI, GolfII, Polo, Kadetten etc unsere ersten Erfahrungen gesammelt? Alle ohne aktive Sicherheitssysteme und zumeist auch ohne Servolenkung...
Und wir haben es überlebt!
Die, die hier schreiben können haben es überlebt. Zwei gute Jugendfreunde von mir haben es (unabhängig voneinander) nicht überlebt und 5 weitere mir bekannte Fahranfänger alleine aus meiner Heimatgemeinde (ca. 7000 EW) auch nicht. Und alles Alleinunfälle: Baum, aus der Kurve geflogen etc.
Und dass ich hier noch schreiben kann, ist (vor allem in den ersten 3 Fahrerjahren) mehrfach purem Glück und auch dem guten Reaktionsvermögen anderer Verkehrsteilnehmer zu verdanken...