Hohe tödliche Unfallzahlen von jungen Fahranfängern.
Zur Zeit fällt mir im Raum Osnabrück eine extrem erhöhte Unfallzahl von jungen Fahranfängern auf gibt es vielleicht einen Zusammenhang nach der absolvierten Zeit des begleitenden Fahrens weil alle verunfallten ca 18 Jahre waren und kein Begleiter mehr in Fahrzeug saß.
Hier mal die Unfälle aus dem Landkreis Osnabrück im September 2012 , sehr auffällig ist bei allen Unfällen ein Selbstverschulden durch zu hohe Geschwindigkeit oder auch Unerfahrenheit zu erkennen.Was läuft hier verkehrt wenn in einem Landkreis in einem Monat allein 5 junge Menschen ihr Leben lassen ?
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3800
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3793
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3775
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3777
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3766
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3737
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=3715
Beste Antwort im Thema
nichts läuft verkehrt, das is dann natürliche auslese,
wer meint er hat nun den lappen und is der mini schumi von sonstwo und kann mit 100ichweissnichwas über landstraßen ballern, egal obs regnet oder die sonne scheint ...................
aber es sind ja alles die helden vor dem herrn,wenn man was sagt ist man nen alter spießer usw usw usw
nur schade das dabei meistens auch noch unschuldige leiden müssen
282 Antworten
edit,
da letzten post falsch gelesen 😁
sorry hatte die letzten 3 jahre gelesen, und dazu läge mir was auf der zunge 😁
is aber unpassend,da es die 1. 3 jahre waren
Es erhebt sich die Frage, ob während der Fahrschule die Fahrschüler genügend an höhere Geschwindigkeiten herangeführt werden? Von ein oder zwei Stunden auf der BAB mit steigender Geschwindigkeit kann der Aspirant kein Gefühl bekommen, wie sich überhöhte Geschwindigkeit oder das falsche Einschätzen einer Kurve auswirkt. Die meisten dieser Unfälle geschehen doch abseits der BAB und da scheint es von der Fahrausbildung noch Defizite zu geben. Sinnvoll wäre es ja, sich im Laufe einiger 1000 km sich langsam an diese Dinge heran zu tasten, aber wer tut so etwas heute noch?
Hm...wie lerne ich durch das Fahren mit 200 auf der Autobahn das richtige Einschätzen von Landstrassenkurven oder Überholwegen?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Es erhebt sich die Frage, ob während der Fahrschule die Fahrschüler genügend an höhere Geschwindigkeiten herangeführt werden? [...]
Wie Du bereits geschrieben hast, passieren diese Unfälle üblicherweise ja nicht aufgrund hoher absoluter Geschwindigkeit, sondern bei für diese Situation zu hoher Geschwindigkeit. Und wenn dann Unerfahrenheit mit jugendlichem "An die Grenze gehen wollen" zusammentrifft, noch aufgeputscht durch einen heißen Abend in der Disko daraus resultierender Übermüdung und Gruppendynamik, sind eigentlich alle Zutaten für einen zünftigen Diskounfall beisammen...
Wenn man das "an den Grenzbereich gehen" übt, auch um zu schauen, was danach passiert, könnte ich mir durchaus einige Heißsporne vorstellen, die dies noch als Ansporn begreifen, diesen nun selbst erlebten Grenzbereich auch anzupeilen bzw. auszunutzen. Von demher wäre ich mir nicht sicher, ob solch ein Fahrertraining in jedem Fall die Unfallzahlen reduziert.
Ähnliche Themen
Klar wird es die geben. Die überwiegende Mehrheit wird das aber nicht tun...
@Hannes1971
Das Schlechte an der Sache ist ja, dass man die "Grenzbereiche" auf der Landstraße während der Fahrausbildung nicht simulieren kann.
Beim Eleven wird man ja gucken, dass er sich im angezeigten Tempobereich bewegt. Dadurch kommt ja nie in den Genuss, die Grenzen der Fliehkraft zu "erschmecken".
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das Schlechte an der Sache ist ja, dass man die "Grenzbereiche" auf der Landstraße während der Fahrausbildung nicht simulieren kann.
Simulieren kann man das ohnehin nicht, höchstens auf abgesperrtem Gelände trainieren. Damit ist jemand in der Fahrausbildung, wo es erstmal um die grundlegende Fahrzeugbedienung geht, aber schlicht überfordert.
Keine Fahrschulausbildung kann einen perfekten Fahrer hervor bringen.
@AMenge
Zitat:
Keine Fahrschulausbildung kann einen perfekten Fahrer hervor bringen.
Das ist auch nicht möglich und erwartet auch niemand! Aber woran liegt es wohl, dass diese Fahranfänger so oft wie Naivlinge mit einem unangepassten Tempo Kurven angehen, die das Auto nicht verkraftet. Dazu fällt mir die junge, kochmäßig noch nicht so bewanderte Ehefrau ein, die sich gleich an ein irres Kochrezept wagt, anstatt erst mal mit Würstchen anzufangen😁😁
Der Grund, nämliche mangelnde Erfahrung in Kombination mit Selbstüberschätzung ist doch recht klar. Ich bezweifele nur, dass die notwendige Erfahrung im Rahmen der Fahrschulausbildung gemacht werden kann.
Das Alter spielt auch eine nicht zu unterschätzende Rolle. Junge Menschen sind generell deutlich risikofreudiger und denken weniger über die Folgen ihres Handelns nach. Das macht man sich ja nicht zuletzt auch beim Militär zu Nutze...
achja??
den letzten teil deines posts musste mir malerklären
Kindersoldaten...
Könnte es sein, dass Militärthemen in diesem Thread hauchzart OT sind?
Also diesen Beitrag finde ich schon sehr daneben: Mangelnde Erfahrung im Anfängerstadium und Kindersoldaten - geht' noch?🙄 xmisterdx, wenn du wenigstens die Anfälligkeit der aufgeführten Klientel für Drogen hier angeführt hättest! Wäre näher dran!!
Ich habe nichts von mangelnder Erfahrung gesagt, sondern schlicht das Alter eingebracht. Lesen, verstehen und dann gegebenenfalls posten. In diesem Fall hätteste also nicht posten müssen, hättest du diese Kette eingehalten...
Stärkere Anfälligkeit für Drogen halte ich für Blödsinn, die meisten Alkoholiker findet man wohl kaum unter 18jährigen Fahranfängern...