Hohe Motortemperatur

VW Passat 35i/3A

Hallo ich habe folgendes problem, an meine´m passat 35i 90 ps wurde die zylinderkopfdichtung gemacht inkl, planen des kopfes seit dem ist die wassertemp. auch wieder in einem normalen bereich nur leider steigt die öltemp in schwindeleregende höhen bei einer strecke von 50km und geschw von 120kmh steigt sie auf 110 grad und mehr. Ich fahre dann mit ca. 80kmh weiter und warte bis sie wieder singt. Vor der sache mit der kopfdichtung lag die temp. bei 85 bid 90 an heißen tagen auch mal 95 grad aber niemals 100 oder mehr. Wasserstand ist okay und öl schäumt ebenfalls nicht. Hat jemand eine idee???? Danke im vorraus.

36 Antworten

Öldruck messen okay und wie geht das??? Kann es auch an dem besagten thermostat liegen oder der wasserpumpe??? 

Hallo

Woher hast Du die Werte der Öltemperatur? Bordcomputer?

Gruß Ronny

Öldruck messen okay und wie geht das??? Kann es auch an dem besagten thermostat liegen oder der wasserpumpe???  Die werte sind zunächst vom bordcomputer und da ich dachte das ding spinnt hab ich mit so einen laserwärmemesser die temperatur gemessen an der ölwanne.

Wenn das Thermostat gewechselt wurde, dann kann es durchaus daran liegen. Wenn das Thermostat ständig offen ist, dann wird der Motor immer gekühlt. Also wird das Öl auch nicht so warm. Du müßtest dann aber an der Kühlmitteltemp.anzeige nicht auf 90Grad gekommen sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ne zu spät eingestellt Zündung geht auch auf die Öltemp richtung hoch

Steuerzeiten und Zündung wieder richtig eingestellt?

also die zündung ist eingestellt worden und ich gehe auch davon aus das es richtig gemahct wurde und zum thema wasser temp die geht nicht höher als 70 grad außer natürlich im stau da sind es dann 90. 

Also die Wassertemp. sollte schon bei 90 Grad stehen. Da wird das Thermostat wohl hinüber sein.

Dann ist das Thermostat auf alle Fälle defekt,aber umso verwunderlicher ist es das da die Öltemperatur so hoch geht,denn das ist definitiv nicht in Ordnung,hatte auch mal den ABS Motor drin und den hab ich bei normalen fahren nicht über 100° gekriegt.
Würde da schon nochmal Zündung und so kontrollieren

also könnte ein defektes thermostat der grund für die hohe öltemp. sein?

da bist du nun der erste der sagt das es nicht ok ist mit der hohen temp. und wie gesagt vorher war sie in der regel bei 85 bis 90. wenns heis war auch mal 95 aber nie höher

nein wenn du sagst der geht selten über 70°,kanns das nicht sein,würde es aber wechseln,in Bezug auf Sprit sparen u.s.w.

Ja aber bevor die kopfdichtung kaputt war ist die wasser temp auch nicht über die 70 grad gegangen, aber kein thema dann wechsel ich das ding mal. Muss ich die pumpe gleich mit machen oder geht das auch so??

das geht auch so...es sei denn die läuft schon aus da wird ich die mit wechseln...

Gut das werde ich tun, aber warum die öltemp. so hoch ist weiß ich nun doch noch nicht😕 

Man könnte auch sagen, warum war sie vorher so niedrig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen