Hohe Kraftstoffpreise und die Rache des kleinen Autofahrers

Hi,

folgender Text ist hier in einem Threat in einem anderen Forum aufgetaucht. Ich finde, die Idee ist eine Diskussion wert:

BITTE LESEN UND WEITERLEITEN !!

Kontrolle der Benzinpreise
Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Sommer ein absolutes
Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 130.9 Ct. für einen Liter
Normalbenzin oder mehr. Ihr wollt, dass die Benzinpreise sinken? Das bedarf
einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip Hollsworth
hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als Vorschläge, wie
das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie schon mehrfach
vorgeschlagen wurde).
Die Ölfirmen lachen darüber, weil sie genau wissen, dass wir uns nicht
endlos selber "wehtun", indem wir kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir
wieder tanken. Diese Idee ist mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als dass
sie den Mineralölfirmen schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen
den Benzinpreis zu senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!!
Wir müssen den Mineralölfirmen zeigen, dass wir - die Kunden - die Macht
haben, und nicht umgekehrt.
Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die Kunden anfangen zu
handeln.
Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise nach unten zu zwingen ist in dem
wir einzelnen Gesellschaften finanziell weh tun in dem wir DEREN Benzin
nicht kaufen. Dies kann großen Einfluss auf die gesamten Benzinpreise haben
und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.

Hier ist die Idee:

Für den Rest des Jahres:
KEIN BENZIN MEHR BEI DEN BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND
ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE
PREISE ZU SENKEN UM DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN.
Wenn die beiden Großen die Preise senken, werden die anderen Firmen folgen
müssen. Wenn sie dann die Preise wieder erhöhen, geht das Spiel von vorne
los.
Um mit diesem System erfolgreich zu sein, müssen möglichst viele Leute davon
wissen. Also schickt diese E-Mail an alle die ihr kennt.
Ich schicke sie an ca. 9000 Leute - wenn ihr sie dann auch wieder an 20 oder
mehr versendet und die auch wieder, wird sich die Zahl der Empfänger sehr
sehr schnell potenzieren und in kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen
erreichen können.
Wenn wir zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann!
Wir, die Kunden haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!

BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN.
DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo
dadurch der Preis um fast 12 Cent pro Liter nach unten gezwungen
wurde) INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN
KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN.
DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.

66 Antworten

@ Ale Petacchi,

da kann ich dir nur zustimmen. Ich fahre in der Woche 70 - 100 KM mitn Rad. Zur Arbeit zusätzlich mit den öffentlichen.

Das Auto nutzt überwiegend meine Frau.

Zitat:

Ich bin einfach der Meinung, dass Autofahren noch nicht genug teuer ist, als dass sich die Menschen endlich Gedanken machen, ob sie vielleicht doch mal die Bahn/ Bus nehmen sollten! Es sollte richtig weh tun (im Geldbeutel) wenn man ins Auto steigt!

Also so ein Schwachsinn *kopfschüttel*

Wenn man in der Großstadt wohnt magst du ja recht haben aber schonmal an die Leute
gedacht die auf dem Land wohnen ??

Auf dem Land ist der ÖPNV leider nicht so gut ausgebaut wie in der Großstadt und wenn nur 2mal am Tag ein
Bus fährt ist man eben aufs Auto angewiesen !!

Ich würde vorher mal das Hirn einschalten bevor ich sowas ablasse !!

Ausserdem solltest du auch bedenken das Bus und Bahn auch teurer werden wenn der Spritpreis steigt ganz abzusehen von Lebensmitteln, Bekleidung usw.
Die Transportkosten werden auf den Verbraucher umgelegt und Leute wie du sind die ersten die wieder auf der Straße stehen und schreien wie teuer doch alles ist.

Hi!

Habe alle Beiträge hier gelesen, und fühle das ich auch was dazu sagen muss! :-))

Die Kette sieht so aus:

Roh Öl -> Politik/Witschaft -> Endverbraucher. (kurz gefasst natürlich)

Das bedeutet das der Endverbraucher nichts zu sagen hat.

Natürlich erhöht die Nachfrage den Preis, wie schon erwähnt wurde.

Aber andersrum geht das nicht.

Die Politik macht Fehler, dadurch sind die Kassen leer, was wird gemacht?!?! Steuern!

Egal worauf - bald bezahlen wir auf die Luft die wir atmen noch Steuern.

Andersrum ist es in unserem Deutschen Lande so, das alle mäckern, aber keiner wirklich was dagegen unternimmt um wenigsten eine Gegenkraft zu bilden.

In Italien ist das so, wenn denen was nicht passt, dann streiken die, und legen alles lahm. Das bringt nicht immer das gewünscht Endresultat, aber etwas auf jeden fall...net immer..aber ihr versteht das schon.

So..basta! Danke fürs lesen!

Werde heute trotzdem nicht Krafftstoff sparend mit meinem Alfa fahren..spass muss sein!! ;-)

Ciao ciao Alfisti!!

@Ale Petacchi

@scottel

Also bei Euch beiden geht mir die Hutschnur hoch...., ehrlich....

Fahrt Ihr mal schön mit den öffentlichen.... wusstet Ihr eigentlich daß, wenn nur 5 % der Autofahrer auf öffentliche umsteigen würden, der ÖNV zusammenbrechen würde???

Dann müsstest Du die ganze Zeit stehen(Ich hoffe Du hast 'ne lange Anfahrt). Würdest nicht mehr pünktlich zur Firma kommen und würdest auf Dauer den Arbeitsplatz verlieren.

Dann suchst Du Dir einen neuen Job und auf einmal musst Du 100KM eine Strecke fahren...und es fährt kein ÖNV oder der braucht für eine Strecke 2 und mehr Stunden.
8-9 Stunden Job plus 2 x 2Std Anfahrt. Dann ist auf einmal alles Schei...sse?!?

Ist Dir der Spritpreis immer noch egal.....

Gruß
MC-Motors

Ähnliche Themen

@ mc-motors

sicherlich darf man nicht alles pauschlieren. Ich schrieb ja bereits, dass meine Frau auch Auto fährt.
Des weiteren schälgt sich ein hoher Spritpreis auf alles andere um.

Jedoch sollte man wirklich mal überlegen, ob man gewisse Fahrten auch nicht anderweitig erledigen kann.

Wenn man so auf die Strassen schaut ist der Spritpreis noch nicht hoch genug. Hier in und um Berlin ist der Verkehr die Hölle schlechthin.

Zitat:

Original geschrieben von Ale Petacchi


Ich bin einfach der Meinung, dass Autofahren noch nicht genug teuer ist, als dass sich die Menschen endlich Gedanken machen, ob sie vielleicht doch mal die Bahn/ Bus nehmen sollten! Es sollte richtig weh tun (im Geldbeutel) wenn man ins Auto steigt!

... bei meinen beiden letzten Arbeitstellen hätte mich die Anfahrt mit dem ÖNV teilweise bis zu 6 Stunden pro Tag gekostet bzw. wäre erst gar nicht möglich gewesen. Alternativ hätte ich die 50 - 100 km zwar in der gleichen Zeit mit dem Fahrrad fahren können, aber das macht im Winter und in der Nacht auch nicht allzu viel spass 🙁 ....

Würdest Du unter diesen Bedingungen weiterhin die gleiche Forderung stellen? Ach ja ich kann mir meine Arbeitsstelle fast nicht aussuchen sondern sie wird bestimmt. Würde also nur der Umzug bleiben und somit würde bei meiner Frau das selbe Spielchen los gehen....

Solche Sprüche kommen somit nur von Leuten die in Ballungsräumen wohnen aber hier auf dem flachen Land.... Wenn Du mal 30.000 km/Jahr mit dem Auto in die Arbeit zurückgelegt hast weist Du was der Spritpreis bedeutet.

Konsequenz: Man fährt 25 km zum tanken nach Österreich weil das im Endeffekt billiger kommt als im Ort zu tanken. Sehr förderlich für den Umweltschutz für die heimische Wirtschaft etc. Unsere Regierung ist so naiv und preist eine gesunkene Inlandsnachfrage beim Sprit an. Wenn man mal in die Grenzgebiete schaut sieht man warum die Nachfrage gesunken ist. Dort stehen im benachbarten Ausland am Wochenende die Tanklastzüge als Zusatz Lager weil die Erdtanks zu klein sind.

Sinnvoll wäre es Benzin und Diesel gleich gering zu besteuern und dafür die KFZ Steuer auf den Co2 Ausstoß zu erheben.

Greetinx

@AR_156
Und was haben die Italiener erreicht?
Ebenfalls den Stbilitätspakt 4mal gerissen, einen niederen Lebensstandard als in Deutschland und momentan ein ziemliches Chaos politisch gesehen. Außerdem ist der Sprit in Italien sogar teurer als in D. und du zahlst wesentlich höhere Abgaben auf Grundbesitz. Mein Schwiegervater flucht jedesmal über die ganze Kohle die er in sein Haus in Italien steckt.

Und alles der Politik in die Schuhe schieben ist typisch deutsch, man macht es sich zu einfach.
Denn was sollen sie machen? Die Steuer erhöhen wie von Bic-Tribal vorgeschlagen? Dann wird die Regierung nicht lang bestehen, da sich die Wenigfahrer und Besitzer alter Fahrzeuge ärgern und nach 20 Jahren mal wieder zum wählen gehen, nur um die KfZ-Steuer wieder zu senken.

@MC-Motors, BicTribal und Ex-147er:

Hab ich doch gewusst dass sich gleich alle angegriffen fühlen!😁

Ich komme aus der Schweiz, und bekanntlich haben wir das am besten ausgebaute ÖV-System der Welt! Ich schreibe also aus meiner Sicht! In D mag das vielleicht noch etwas anders sein...
Ich wohne z.B. in einem Dorf, mit 1100 Einwohnern, ein Kuhkaff, 30km von der nächsten Grossstadt! Ich habe von morgens um 5 bis nachts um 3 immer Busse, und die Fahren 2-4 mal pro Stunde (in den Hauptverkehrszeiten)! Also bin ich ein Idiot, wenn ich das Auto nehme, oder ich bin zu schlicht zu faul 200m zur Haltestelle zu laufen!

Die Aussage "wenn nur 5% der Autofahrer, die ÖV nehmen würden, würde alles zusammenbrechen" ist sowas von lachhaft! Schon mal was von Angebot+ Nachfrage gehört?
Wenn mal jemand Interesse hätte die ÖV zu nehmen, würde auch das Angebot vergrössert!
Aber keine Sau will die ÖV nehmen, da liegt das Problem!

Ich kenne bei uns KEINEN Pendler, der das Auto nimmt! Beispiel: Basel-Zürich sind 100km. Mit dem Zug sinds 45min, mit dem Auto 90min im Verkehr! Wer da noch Auto fährt ist doch echt selber schuld!
Und: Wer behauptet der ÖV sei teurer als das Auto erzählt Müll! Das Problem ist die Bequemlichkeit der Leute!

Übrigens muss der Arbeitgeber Benzingeld vergüten, wenn man einen langen Anfahrtsweg hat! Ist bei uns jedenfalls so...

Moin,

Diese Methode hat schon letztes, Vorletztes und das Jahr davor nicht funktioniert. Warum sollte sie dieses Jahr funktionieren ?!

Ganz einfach ... weil die meisten Tanken vor Ort von ein und der selben Raffinerie beschickt werden. Shell ist es also scheiß egal ob ihr die Suppe bei Shell, Aral, BP oder sonstwo kauft. Ist eh überall der gleiche drin, nur die Additive sind jeweils unterschiedlich.

Hier hilft einzig und allein weniger fahren ...

Und der derzeitige Preis resultiert vorallem aus der ÜBERLASTUNG der RAffinerien, da die USA keine effektiven Raffinerien haben und sie den europäischen Markt leersaugen, weil der so importierte Sprit billiger ist, als der selbstproduzierte.

MFG Kester

@Ale Petacchi

Was meinst du warum soviele Deutsche gerne in die Schweiz ziehen würden, oder gern dort arbeiten würden?

@Rotherbach

Naja grob betrachtet hast du recht, mal die Nachfrage aus Asien, die Spekulanten und den gesunkenen Euro außer acht gelassen. (Die Liste könnte beliebig fortgesetzt werden)

@Ale Petacchi

Ja ne , is klar. Habe ich vielleicht überlesen, daß Du aus der Schweiz kommst.
Wir hier im Pott und auf dem Land haben ein grosses Problem. Ich komm aus dem (Ruhr)pott und da isses so, daß im Berufsverkehr die Busse und Bahnen und Bahnverkehr so überlastet ist, dass es wirklich keinen Spaß macht. Auslastung deutlich mehr als 100%. Auf dem Land (Ich wollte Ruhe haben), fährt gar nix. Sprich: Sonntags zum Beispiel, fährt der Bus morgens um 8:45 und abends um 22:15. Dazwischen gar nix....

Eine spontane Bahnfahrt zur Arbeit, einfache Fahrt kostet schlappe 17,90€ !!!! Da hört der Spass auf, mal ganz ehrlich.
Da kann ich im ersten Gang mit Vollgas zur Arbeit fahren und habe nur die Hälfte verbraucht.
Töftes ÖNV-netz wär prima, aber in Deutschland läufts halt anders...

Zitat:

Die Aussage "wenn nur 5% der Autofahrer, die ÖV nehmen würden, würde alles zusammenbrechen" ist sowas von lachhaft! Schon mal was von Angebot+ Nachfrage gehört?

Das mag für die Schweiz gelten, nicht jedoch für den Pott hier. Ein (Bundes)Land, und ich weiß nicht wieviel verschiedene ÖNV-Gesellschaften. Tarifgrenzen, Abstimmung Fahrplan, Anbindungen....jeder will selber nur seine miesen auf dem Konto so gering wie möglich halten...

Schöne Grüße in die Schweiz
MC-Motors

Ein Glück ich hab die Sorgen los. Muss nur 2x im Jahr Benzin tanken.

Das Leben kann soooooo schön sein 🙂

Ciao,
Eric,
kauft ja keine Gasautos, das ist gefährlich und macht den Motor kaputt! (sagte mal mein Tankwart 😁 )

ÖPNV funktioniert nur dann, wenn Du bestenfalls einmal umsteigen musst.

Meine Frau würde mit dem Auto ganze 15 km zur Arbeit fahren, d.h von Haus zu Haus 20 bis 30 Minuten.
ÖPNV bedeutet Morgens eine Stunde, Abends 1,5 Stunden von Haus zu Haus. Nicht auf dem Land, sondern City zu City und mit der U-Bahnstation jeweils vor der Haustür.

Wer sich über den steigenden Ölpreis aufregt, der möge darüber nachdenken, was ein Golf vor 20 oder 30 Jahren gekostet hat und was er Heute kostet. Er kann auch auf den Lohnzettel schauen.
Entscheidend ist der Finanzminister mit aktuell rund 80 Cent pro Liter. OB Schwarz, ob Rot, die Schraube haben noch alle nach oben gedreht.

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller


 

Erst so richtig lustig wirds wenn CDU/CSU anfangen die Mehrwertsteuer auf 18-20 % anzuheben, womit automatisch auch der Preis pro Liter hochschnellt.

1. Ich gehöre sicher nicht zu Rot/Grün

2. Die CDU - sollten sie denn überhaupt gewählt werden - könnten die Ökosteuer rückgängig machen.

3. machen sie aber nicht, weil sie mit diesen exorbitanten Steuereinnahmen - gegen die man bei Einführung gewettert hat - besser regieren können.

Ist doch auch immer viel schöner wenn andere die Prügel einstecken müssen und selber nachher von den Einnahmen profitiert.

Ich fahre übrigens einen C200K mit LPG und muss pro 100 km ca. 7,00 Euro bezahlen.

Zitat:

Und der derzeitige Preis resultiert vorallem aus der ÜBERLASTUNG der RAffinerien, da die USA keine effektiven Raffinerien haben und sie den europäischen Markt leersaugen, weil der so importierte Sprit billiger ist, als der selbstproduzierte.

Und wieder mal wird den Amis der schwarze Peter zugeschoben.

Richtig ist, daß die amerikanischen Raffinerien nicht ausreichend Benzin produzieren können.

Andererseits fluchen inzwischen die amerikanischen Trucker, weil die Europäer in Amerika Diesel aufkaufen und den Preis nach oben treiben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen