Hohe Kilometerlaufleistung
Hallo und lieben Gruß an alle
Bin ganz neu im Forum und bitte um Hilfe. Selbst auf die Gefahr hin dass jetzt ne Menge Leute stöhnen und sagen „das hatten wir doch schon alles“.
Möchte mir einen gebrauchten e46, oder e90 zulegen. Beim Stöbern in bekannten Portalen, gibt es auch ne Menge Angebote. Da dies mein erster BMW sein wird, war ich schon sehr erschrocken mit welchen Kilometerleistungen die Wagen angeboten werden. Ich habe sehr große Bedenken, vllt. unbegründet, dass ein e90 der in 6 Jahren gut über 200.000 km gelaufen ist, bei mir als Kurzstreckenfahrzeug den Geist mehr oder weniger schnell aufgibt. Nach Möglichkeit sollte das Fahrzeug bei mir noch 100.000 km halten. Wo wäre in etwa die Kilometergrenze, wo man sagen würde, „bis hier hin aber nicht mehr…“
Ein BMW Verkäufer versichte mir, dass ein Langstreckenfahzeug weit weniger Verschleiß aufweist als ein im Stadtbetrieb bewegtes Fahrzeug!? Aber der möchte ja auch verkaufen.
Ich hoffe ihr versteht meine Sorgen und könnt mir ein bisschen helfen
LG
Manfred
Beste Antwort im Thema
Oh man, diese Kilometer-Rumjaulerei ist kaum mehr zum Aushalten. Man könnte echt meinen, ein BMW mit mit mehr als 100.000 Km auf dem Wecker zerfiele bald in seine Einzelteile oder kostet Unmengen an Instandsetzungskosten... 😁 🙄 😛
Zum Budget...
Nur weil der TE hier was von einem Budget um die 9.000 Euro spricht, heißt das doch nicht, dass Mehrkosten gleich auf Kredit abgestottert werden müssen. Oder kauft Ihr Eure Autos bis zur finanziellen Schmerzgrenze? Wenn ich sage, mein Budghet liegt so bei 10.000 Euro, dann heißt das lediglich, dass das Auto so um die 10.000 Euro kosten soll, nicht dass ich nur 10.000 Euro zur Verfügung habe. Oder? 😁
Zum Modell...
Rein prinzipiell würde ich bei einem Budget von 9.000 Euro wohl nicht mehr zum alten E46 greifen, jetzt wo es bereits 2 Nachfolgemodelle gibt, es sei denn, wir reden hier von einem schönen, gepflegten Coupe oder Cabrio, was ja wohl nicht der Fall sein dürfte. Ist aber Geschmackssache.
Diesel oder Benziner?
Da scheiden sich bekanntlich die Geister. Wenn wirklich mehr Kurzstreckenbetrieb zum Profil des TE gehören wird, dann würde ich auch heute nach wie vor zum Benziner greifen. Die Nachteile des Diesels wurden ja schon recht zutreffend benannt und ob sich das dann wirklich lohnt, bleibt mal dahingestellt. Ein benziner dürfte bei vielen Kurzstrecken schlichtweg die bessere und unproblematischere Wahl sein.
Zur Laufleistung
Also ich hab jetzt genug Fahrzeuge aller Klassen auch jenseits der 200 Tkm Marke besessen und nie mehr Probleme damit gehabt, als andere mit unter 100.000 Km auf dem Wecker. Wenn die Historie des Fahrzeuges passt, alle Servicearbeiten regelmäßig gemacht wurden und man am Alter des Vorbesitzers nun nicht unbedingt auf einen jugendlichen Raser schließen muss, dürfte wohl nichts dagegen sprechen, in der Preis- und Fahrzeugklasse auch ein Fahrzeug mit knapp um die 140 / 150 Tkm zu kaufen.
Mein "persönliches" Fazit?
Lieber ein paar Kompromisse in der Ausstattung eingehen und zum neueren Modell greifen. Es muss nicht zwangsläufig Leder, Navi Prof und Hig-Ende Beschallung vorhanden sein. Oder? Für ein Budget von 9.000 Euro gibt es durchaus schon gute 3'er E90/E91 ab Erstzulassung 2007 mit um die 100 bis 140 Tkm auf der Uhr - vom Händler mit Gewährleistung. 320i und 320d gibt es wie Sand am Meer und mit etwas Glück wird's vielleicht bei dem Preis auch ein 325i.
Die Ansprüche muss man dann halt an das vorhandene Budget anpassen... 😁
51 Antworten
Ich bin da voll bei NeoNeo. Auf die Schnauze fallen kann man mit dem Golf auch.
De TE empfehle ich aber einen E46 Benziner, allerdings nicht die ersten Baujahre bis 2001 (HA) und nicht den 318i (etw. häufigere Motorprobleme). Evtl. M54 320i/325i?
Würde an eurer Stelle mal gucken bevor ihr nen Golf empfehlt, denn wenn das nicht gerade ein 4er Golf werden soll kostet der kaum weniger bzw nicht weniger als ein 3er, vor allem ein TSI Motor für unter 9000 sehr lustig 😁
Der sieht doch schön aus:
http://suchen.mobile.de/.../170201332.html?...
oder der:
http://suchen.mobile.de/.../170577983.html?...
Warum dieses Rumgeeier, wenn es ausreichend gute Angebote im E9* Bereich ab Erstzulassung 2007 um die 9.000 Euro gibt...? Gerade ein paar angeschaut, da gibt es einige um die 100 Tkm +/- Laufleistung. Nur mit der Ausstattung und Motorisierung muss man halt unter Umständen kleine Kompromisse eingehen.
Ansonsten dürfte man auch gleich einen Dacia Logan empfehlen - der hat dann nur 100 Km auf dem Wecker und die übliche Herstellergarantie... *Kleines Scherzle*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Felux
Würde an eurer Stelle mal gucken bevor ihr nen Golf empfehlt, denn wenn das nicht gerade ein 4er Golf werden soll kostet der kaum weniger bzw nicht weniger als ein 3er, vor allem ein TSI Motor für unter 9000 sehr lustig 😁Der sieht doch schön aus:
http://suchen.mobile.de/.../170201332.html?...
oder der:
http://suchen.mobile.de/.../170577983.html?...
...ja, die beiden Autos sehen doch gut aus für den Preis, besonders der zweite....
Für mich völlig unverständlich, sich mit einer Karre aus 2004 zu befassen, wenn für das gleiche Geld ein neueres Modell aus Erstzulassung 2007 zu haben ist. Wegen der paar Kilometer weniger???
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Für mich völlig unverständlich, sich mit einer Karre aus 2004 zu befassen, wenn für das gleiche Geld ein neueres Modell aus Erstzulassung 2007 zu haben ist. Wegen der paar Kilometer weniger???
...ich glaube nicht, dass es einen ordentlichen BMW aus 2007 für das Geld gibt, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren....
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Für mich völlig unverständlich, sich mit einer Karre aus 2004 zu befassen, wenn für das gleiche Geld ein neueres Modell aus Erstzulassung 2007 zu haben ist. Wegen der paar Kilometer weniger???
Sehe ich genauso.
Da ich selber erst ein Auto in dem Alter abgegeben habe und das von 80-250tsd km gefahren habe, weiß ich auch, was da an Wartungskosten auf einen zukommen können... und da waren es weniger die km (Langstreckenfahrzeug) als das Alter...
Zum Thema Golf TSI gibts nicht für das Budget... In mobile sind einige Golf V GT mit 170PS ab Bj. 2007 mit ~80.000 km für 7-8500 EUR drin...
So einen würd ich immer noch nem 8-10 Jahre alten Auto vorziehen, vor allem wenn man das Auto selber auch noch ein paar Jahre fahren möchte... Aber wir sind hier im BMW Forum da darf man sowas natürlich nicht sagen... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Run4Fun
...ich glaube nicht, dass es einen ordentlichen BMW aus 2007 für das Geld gibt, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren....
Nun ja, da stellt sich mir die Frage, was ein
"ordentlicher"BMW ist? 😁 Muss das Ding unbedingt Leder, Xenon, Navi Professional, PDC, Glasschiebedach, Automatik und und und und haben? Ohne Frage, vom Händler mit Gewährleistung plus 10 Jahres Komplett-Garantie, einschließlich Servicekostenübernahme. Das Ganze natürlich für 7999 Euro mit 50.000 Km auf der Uhr... 😁 😁 😁
*Kleines Scherzle und völlig überspitzt ausgedrückt*Aber gut, dann muss der TE wahrscheinlich doch eher einen anderen Hersteller ins Auge fassen. Vielleicht ein 2 oder 3 Jahre alten KIA mit 4 bis 5 Jahren Restgarantie. Oder eben doch Dacia und Co. Aber ich glaube, das entspricht dann nicht so wirklich den Vorstellungen des TE.
Am besten einfach mal einen Blick bei Mobile riskieren... Die Grundfakten eingeben ein wie BMW - 3'er Serie - ab Erstzulassung ab 2005 - Laufleistung bis 150 Tkm, dann hast einige interessante Angebote, die zufällig auch noch ins Budget des TE passen. Also ich wüsste nicht, was es an einem 320'er mit 130 Tkm auf der Uhr aus Erstzulassung 2006 auszusetzen gäbe. Bei mir kommen da insgesamt über 110 Angebote, wobei ich jetzt nicht nach Händler oder Privat aussortiert habe.
Alles noch besser, als ein alter E46 aus 2003 oder 2004, nur weil der vielleicht 20 Tkm weniger auf der Uhr hat. Wenn überhaupt, denn zunehmendes Alter offerriert natürlich meist auch eine höhere Laufleistung.
Die E46 Liebhaber mögen mir verzeihen, meine Meinung beruht nicht allein darauf, dass mir persönlich der E46 so gar nicht gefällt (außer als Coupe oder Cabrio), sondern dass es mittlerweile 2 Nachfolger gibt. Der Wertverlust eines E46 wird gigantisch sein, je mehr Leasing-Jungfahrzeuge des F30 auf den Markt schwemmen. Besser kann man Geld kaum vernichten, denn der Preissturz für den E46 wird in den kommenden 2 Jahren noch drastischer ausfallen als beim E90/E91. Na ja, und optisch ist der E46 als Limo oder Touring nun wirklich nicht mehr so ganz zeitgemäß. Da kurven hier die 18-jährigen Jungspunds mit rum, weil die Kisten schon ab 3000 bis 4000 Euro in halbwegs gutem Zustand zu bekommen sind. Dann schon lieber einen E9* VFL
Ist aber nur meine persönliche Meinung, von daher... Kann ja sein, dass das der TE gänzlich anders sieht... 😁
Nur das hier keine falschen Ideen aufkommen, ich hasse den E46, und fahre praktisch selber einen halben Golf.
Für die Daten max 100tkm und 9.000 Euro die der TE explizit nannte gibt es nur E46
Den billigsten E90 aus Deutschland den ich gefunden hab war der:
http://suchen.mobile.de/.../169906845.html?...
Interresant ist allerdings was in Foren immer so empfohlen wird.
Im E90 Forum wird einem unter 10.000 zu ner anderen vermeindlich billigeren Marke geraten.
E46 unter 5000€
E36 unter 2000€
Zitat:
Der Wertverlust eines E46 wird gigantisch sein, je mehr Leasing-Jungfahrzeuge des F30 auf den Markt schwemmen. Besser kann man Geld kaum vernichten, denn der Preissturz für den E46 wird in den kommenden 2 Jahren noch drastischer ausfallen als beim E90/E91.
Nö. Gerade weil der F3x eben
nichtder direkte Nachfolger des E46 ist, wird dessen Wertverlust deutlich geringer ausfallen als beim E9x. Zumal die E90 im Schnitt noch einen höheren Wert und damit auch Wertverlust haben.
Das Argument sticht also nicht.
So entscheidet nur die Optik. Mit nem VFL-E90/91 kann man mich z.B. jagen, und zwar ganz egal wie der Hobel ausgestattet ist.
Ich würde auch hundertmal lieber zu einem e46 greifen bei ca. 10k€. Aber ich denke auch nicht über den Wertverlust der Kiste nach. Wobei ich jetzt mal behaupten würde, dass ein schöner e46 Coupé sich da auch durchaus mit einem ´05er e90 320d messen könnte.
e46 330 Ci
e90 320d
Um nur mal zwei (zugegeben recht willkürlich ausgesuchte) Beispiele zu nennen. Nun sag mal einer der e90 wäre hier die bessere Wahl für das Geld?
mfg
Felix
1. Ein BMW zerfällt nicht ab 150tkm DAS IST EIN PREMIUMFAHRZEUG und kein KIA etc.
2. Wenn ein Auto Scheckheft gepflegt ist steht einem höheren KM Stand NICHTS im wege. Habe auch einen mit 122tkm gekauft.
Vom Händler versteht sich 😉
3. An den TE: Kauf lieber einen Benziner, weil bei viel Kurzstrecke empfehlenswerter
4. Mit ein wenig Suche findet sich für 9000€ ein brauchbarer E9x mit rund 130-150 tkm
Logischerweise reden wir hier aber dann von einem VFL ( VorFaceLift ) Modell.
Ausstattung kann man sich natürlich bei dem Kurs nicht Aussuchen aber was solls.
Hier hätte ich z.b. einen gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../165847585.html?...
Dient nur als Beispiel, da er ja ein klein wenig überm Budget liegt 😉
Leute, da können wir von Pontius bis Pilatus diskutieren und werden am Ende dennoch zehn unterschiedliche Meinungen haben. Auto ist nun mal schlicht und einfach eine Sache des persönlichen Geschmacks... 😁
Ich "persönlich" zum Beispiel finde den E46 einfach nur potthässlich. Als Touring noch mehr, als als Limousine. In meinen Augen geht das Coupe geht gerade noch so, ist als M3 recht schnuckelig und das Cabrio so eine Sache für sich. Sportlicher als ein Audi A4 Cabrio, aber nicht so stylisch. So, und nun...? 😁 Ist aber auch völlig egal, denn mir gefallen durchaus auch Fahrzeuge vom Schlage eines Dodge Ram, Chevrolet Camaro, Ford Mustang, Audi A5 Coupe, Mercedes C-Klasse oder auch BMW X5, F10 usw usw usw... 😁
Über den Wertverlust kann man natürlich streiten, aber man will doch hier nicht wirklich behaupten, dass der aktuelle F30/F31 mehr ist als ein 3'er BMW, also ein Nachfolger von E30, E36, E46 und E90. Klar, technisch und baulich ändert sich Vieles, am Ende bleibt es trotzdem - ein 3'er BMW, der in 5 Jahren nicht anders gehandelt werden wird, als heutige E90 mit entsprechendem Alter. Die Preise der vorausgehenden Baureihen sinken nun mal zwangsläufig mit der Anzahl der Fahrzeuge, die von der aktuellen Baureihe auf den Gebrauchtwagenmarkt schwemmen. Das war schon immer so und wird wohl auch immer so sein, auch wenn der aktuelle F30/F31 irgendwann mal einen Nachfolger bekommt...
Zitat:
Für die Daten max 100tkm und 9.000 Euro die der TE explizit nannte gibt es nur E46...
Wie schon gesagt, will der TE die neuere Baureihe, dann muss er eben Kompromisse eingehen. Ob nun in Sachen Laufleistung, Ausstattung oder Motorisierung bleibt dem ja vorbehalten... 😁
Allerdings wird wohl nichts gegen einen 3'er vom Schlage eines E90/E91 sprechen, der halt 120 oder 130 Tkm auf der Uhr hat, wenn alles andere soweit passt. Aber auch das ist Geschmackssache. Könnte ja sein, dass dem TE der E46 sogar noch viel viel besser gefällt... Dann ist es ja eh kein Thema... 😁