Hohe Inspektionskosten

Opel Corsa D

Hallo,

ich habe eine Opel Corsa D (1,4l Benziner, 90PS) mit einer Laufleistung von aktuell 125500 Km. Es ist eine (große) Inspektion fällig (aber kein TÜV) und meine Werkstatt schätzt die Kosten auf ca. 550€. Mir kommt es sehr viel vor - zumal ich für die letzten beiden Inspektionen vorher auch schon > 500€ gezahlt habe. Mit meinem vorherigen Fahrzeug waren die Inspektionen nur alle zwei Jahre fällig und deutlich günstiger - daher kommt es mir einfach viel vor.

Meine Frage ist nun: Sind das die normalen / zu erwartenden Kosten (Standort: Ruhrgebiet) oder lohnt es sich mich weiter umzusehen, weil es bei einer anderen Werkstatt günstiger sein sollte?

Vielen Dank!

51 Antworten

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 1. Dezember 2020 um 18:57:30 Uhr:


Wobei Bremsflüssigkeit eigentlich alle 2 Jahre gewechselt werden sollte und der Pollenfilter auch dann raus sollte.

Wenn's bei der letzten (2019) erledigt wurde ist es nun nicht notwendig.

Zitat:

@maikl80 schrieb am 1. Dezember 2020 um 15:50:37 Uhr:


Ich habe nur die Rechnung vom letzten Jahr gefunden. TÜV/AU muss man natürlich abziehen, dann wären wir bei ca. 390€.

ist aber irgendwie unrund die Sache - Datum steht nicht drauf. Wenn es immer ein reines Privatfahrzeug war dann wären TÜV 05.2016 / 05.2018 / 05.2020 fällig gewesen. Irgenwann mal nicht die Fristen für TÜV und/oder Inspektion eingehalten? 😉

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 2. Dezember 2020 um 07:20:01 Uhr:



Zitat:

@Haribo11 schrieb am 1. Dezember 2020 um 21:34:24 Uhr:


@Vectrabo
Ich habe den Inspektionsplan auf der ersten Seite gepostet, einfach mal durchlesen was bei der kleinen Inspektion gemacht wird

Wie kommst du auf kleine Inspektion?
Alle 2 Jahre ist es eine Große.

Stimmt, alle 2 Jahre, der Wagen ist von 2013, dann rechne mal......

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 2. Dezember 2020 um 07:20:42 Uhr:



Zitat:

@Pingi68 schrieb am 2. Dezember 2020 um 03:36:49 Uhr:


Nö, muss nicht. Geht auch so.

Das will ich sehen wie du da den Pollenfilter rein machst.

OK, dann musste vorbei kommen. Aber jetzt hab ich ihn erst gewechselt, also dauert es noch bis zum nächsten Mal.

Nein im ernst jetzt, es geht wirklich. Aber es ist tatsächlich eine sch.... Fummelei.
Hatte mir vorher dieses Video dazu angeguckt, aber sooo leicht ging das nicht.

https://youtu.be/2p7mewPKoOQ

Und wenn ich schon dabei bin, bei meinem fehlt die besagte Abdeckung vom Handschuhfach.
Ist das auch wieder nur "Sonderausstattung"?

Ähnliche Themen

@Pingi68

Habe ich bisher auch immer so gemacht ohne Ausbau des Handschuhfach.
Nö der Handschufachdeckel war bei uns vorhanden, habe ich noch nie ohne gesehen.
Hast du vielleicht einen Re- Import Corsa D??

https://opel.7zap.com/de/car/s07/c/2/1-0/

@hwd63 nicht dass ich wüsste. Also ich meine die Abdeckung unter dem Handschuhfach. Nicht dass wir aneinander vorbei schreiben.
Also langsam ärger ich mich darüber, dass ich zu schnell gekauft habe.
Aber wer rechnet denn mit sowas?

@Pingi68

Die meinst du.
Tja entweder eingespart oder bei der Inspektion nicht mehr montiert.

@hwd63 ich verkneife mir jetzt zu schreiben was ich denke.
Naja muss ich gelegentlich mal beim Schrotthandel gucken.
Mir fehlt eh noch ein Teil von der rechten Luftdüsen, oder wie man die nennt.
Genau in der Mitte das Dingens zum verstellen, Klavierlackoptik.

Hach ja, irgendwie vermisse ich meinen C-Corsa 🙁

@Pingi68

Die Gehäuse sind ja alle gleich, egal ob innen oder aussen.
Habe noch 2 aus der Mittelkonsole, aber glaube nicht in Klavieroptik.

https://opel.7zap.com/de/car/s07/c/7/1-0/

Edit: Upps, da fehlt ein Teil von der Blende🙁

Dsc02005
Dsc02004
Dsc02003

Ich weiss auch gar nicht, wie man diese Dinger in der Mitte überhaupt demontieren kann.
Und vor allem: Wozu???
Aber wenn du die Dinger nicht mehr brauchst, nehme ich sie dir gerne ab 🙂

Die gehen relativ leicht raus. Am besten die runde Abdeckung darüber mit etwas sehr dünnem Plastik aifhebeln und darunter diese Lüftung nochmals raus hebeln. Etwas knifflig aber geht. Die Teile gibt es günstig.

@SweetNicole ich brauche ja nur das Plastikding in der Mitte, nicht das ganze Gitter.

Na egal. Vielleicht steht ja der passende Teilespender mal auf dem Schrottplatz.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 2. Dezember 2020 um 17:13:57 Uhr:



Edit: Upps, da fehlt ein Teil von der Blende🙁

😁 😁 😁

Siehste, so schnell kanns gehen 😉

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 2. Dezember 2020 um 17:19:12 Uhr:


Ich weiss auch gar nicht, wie man diese Dinger in der Mitte überhaupt demontieren kann.
Und vor allem: Wozu???
Aber wenn du die Dinger nicht mehr brauchst, nehme ich sie dir gerne ab 🙂

@Pingi68

Haben wir damals ausgebaut um an dieser Stelle die Ladedruck- und Öltemperaturanzeige zu montieren.
Wenn du sie haben möchtest melde dich dann per PN.
Dort alles weitere.

Die Abdeckung ( Matte) unter dem Handschuhfach hat, so meine ich, nur der Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen