Hoffnungslos oder gibts noch Hoffnung ?

Peugeot 205 2 (20 A/C/D)

Hallo fahre einen Peugeot 205xs bj91 75ps 55kw 1,4l Benziner!
Habe folgendes Problem das mein Auto bei 1000 umin aus bei 2000 bleibt er an beim fahren gibt es nur Probleme wenn ich unter 2000umin komme dann ruckelt er einmal kurz und geht aus habe danach auch Probleme das Auto wieder an zubekommen nimmt beim ausgehen auch kein Gas mehr an geht einfach aus?!es wurde bereits folgendes gewechselt:lbdasonde,zentraleinspritzanlage mit poti,Steuergerät,Zündkerzen-Verteiler,vorwiederstand einspritzung,Temperatur Sensor,Masse Kabel der battarie!!
Die Werkstätten wissen nicht mehr weiter da der Fehler bei kalten und bei warmen Motor Auftritt und die wissen nicht mehr weiter Kompressionen wurden auch gemessen der waren bestens!weiss hier jemand noch Rat?

Bin dankbar für jeden einfall!!!

22 Antworten

Denke schon das es richtig eingestellt ist aber da es locker ist geht die Drosselklappe dann nicht zu wenn ich ja Gas gebe und es gespannt ist zieh ich ja den Arm mit und dadurch öffnet die sich doch oder nicht also wenn die der Arm ja nicht bewegt wird weil er nicht gezogen wir bleibt die Klappe zu oder hab ich einen Denk Fehler?

Klappe zu=Seil stramm
Klappe offen=Seil lose...

Mach mal von Hand die Klappe auf 'auf', das Seil wird lose sein und das Pedal runter fallen...

Aso okay Vllt habe ich es falsch beschrieben:bin jetzt im Standgas also mache nix und aufeinmal geht er aus ohne das ich was gemacht habe und wenn er aus ist ohne das ich etwas mache ist der gaszug lose wenn ich jetzt wieder starte wird es wieder stramm lass ich ihn laufen im stand wieder das selbe ich mache also nix der spannt sich und löst sich von selber und das verstehe ich nicht wie das kommt!

Hallo habe mittlerweile leerlaufregelventil,Zündverteiler samt Kappe und Kabeln getauscht und bei Bosch einstellen lassen hat fünf min funktioniert!jetzt läuft er im stand ohne auszugehen aber er läuft echt bescheiden!wenn ich jetzt Ruck artig Gas gebe und wieder Weck nehme geht er aus als ob er keinen Funken mehr bekommt Sprit bekommt er also er stinkt zumindest danach!kann das am Kat liegen oder so weiß jetzt wirklich keinen Rat mehr die von Bosch auch nicht mehr haben die Zündung Top eingestellt!

Habe Grade gelesen das der Peugeot 205 keinen luftmassenmesser hat und ihn deshalb immer in den fehlercode reinhaut ist da was dran?

Da gibts keinen Fehlercode 'Luftmassenmesser', da der ja keinen hat...
Wenns tatsache an der Zuendung liegt, bliebe ja eigentlich nur noch die Zuendspule...

Hey die ist ja auch schon neu!ich weiß nicht mehr was ich noch machen oder tauschen sollte denn bei Peugeot finden die nix bei Bosch finden die nix und ich als Leihe erst recht nicht nur wäre echt schade nach den ganzen teilen alles hinzuschmeißen und es zu verkaufen!wohnt jemand in Hamm westf der sich damit auskennt?das hatte ich auch noch gewechselt http://www.motor-talk.de/.../...he-einen-guten-rat-hilfe-t3772909.html

MfG

Käfke

Ps:gibt es auch noch Mechaniker?nicht nur austauschmechaniker!!!

Den Fehlercode kannste selber auslesen, benutz mal die SUFO, da stehen genug Beispiele und auch die Code-Tabellen zum 205 drin.
Oder sieh mal hier:
www.motor-talk.de/.../...chers-ohne-obd-t3503321.html#post30028006?...

Sind denn mal die Steckverbinder der Kabelbäume überprüft worden? Hier habe ich bei meinem Fahrzeug extrem viel tun müssen, gerade die Stecker an der Einspritzanlage haben eine zeitlang serienweise Fehler produziert.

Gruß
Wolfgang 

Deine Antwort