Hoffnung für die Zukunft
Ertappe mich gerade dabei, die letzten 15 Jahre G-Ausstattung Revue passieren zu lassen.
Er wurde zwar immer wieder angepasst, was völlig ok ist, aber das ein oder andere vermisse ich doch schmerzlich. Vielleicht liest das ja jemand vom Werk (die Hoffnung stirbt ja bekanntermassen zuletzt)...
- Sitzverstellung vorne neu und zwar so, dass die Sitzflächen auch hinten abgesenkt werden können. Muss ja lediglich eine neue Konsole dafür eingesetzt werden. Er gibt Fahrer, die sind größer als 175 cm...
- Die Vordersitze werden immer dicker (ja, Klima etc.) aber das sind ja mittlerweile echte Brocken, die Mitfahrern hinten wirklich viel Platz nehmen. Man könnte auch auch ab Werk als Option Sportsitze anbieten. Z.B. die vom C63 AMG, das sind die richtigen Teile.
- Die Rücksitzbank sollte endlich nach hinten verschoben werden können. Da müssen ja lediglich Schienen eingesetzt werden. Dann wäre im Fond endlich mal genug Platz für Mitfahrer.
- Schiebedach Glas als Option. Gab es schon vor 12 Jahren im G55 AMG, ist wirklich top. Könnte man ja auch wieder einmal anbieten.
- 16" Zoll Option wieder anbieten, dazu muss die Bremsscheibe kleiner werden. Die großen Dinger sind ausser billig eh nicht der Bringer im Vergleich zu einer echten Sportwagenbremse. 1-Kolben hinten...hallo? 320mm gelocht mit 4 ordentlichen Kolben vorne und hinten aus dem Porsche Baukasten ist the way to go. Wenn man nicht weiß wie's geht, Firma Movit fragen.
Das wäre ein Sprung nach vorn...vielleicht gibt's noch was was ich vergessen habe
Beste Antwort im Thema
@magnetimarelli:
Wie wäre es, wenn Du erst einmal in Dein Profil schaust, entweder stimmt das nicht oder der Post von soeben:
Entweder fährst Du erst seit Montag einen G - wobei die Kritikpunkte schon bei der ersten Probefahrt vor dem Kauf auffallen müssten - oder Dein Profil stimmt, dann waren das schon mindestens 2 Gs..
Eventuell soll das ganze auch nur ein Spässchen sein, um etwas zu provozieren...
Ulrich
34 Antworten
Zitat:
@G-Freund schrieb am 12. November 2015 um 15:20:39 Uhr:
Jo, Bild Nummer 3 ist aber Rambo, äh Rocky, Nein Sylvester Stallone.
macht nix.
Ist alles "Hau drauf und Schluss"-Fraktion.
LG Ro
Wenn ich mir die Fahrzeuge von Schwarzenegger so ansehe, dann scheint er ein echter Offroad Fan zu sein. Da passt der AMG schon prinzipiell nicht in die Auswahl.
OpenAirFan
hier mal was zum Schmunzeln:
Wenn wir besser schrauben könnten, und alle paar Monate eine Sendung mit Ersatzteilen bekämen, hätten wir wohl auch keine Probleme. Na vielleicht noch mit schlechtem Sprit.
OpenAirFan
Ähnliche Themen
Zitat:
Das sind Geschichten, die zur Legendenbildung führen. Aber das ist Vergangenheit.
Beeindruckender wäre es gewesen, hätte der Besitzer Diesel G's ab 2001 im Einsatz. Aber ich vermute, dann wäre dieser Bericht nicht entstanden.
Trotz allem, Respekt vor seiner Leistung.