Hoffnung für die Zukunft
Ertappe mich gerade dabei, die letzten 15 Jahre G-Ausstattung Revue passieren zu lassen.
Er wurde zwar immer wieder angepasst, was völlig ok ist, aber das ein oder andere vermisse ich doch schmerzlich. Vielleicht liest das ja jemand vom Werk (die Hoffnung stirbt ja bekanntermassen zuletzt)...
- Sitzverstellung vorne neu und zwar so, dass die Sitzflächen auch hinten abgesenkt werden können. Muss ja lediglich eine neue Konsole dafür eingesetzt werden. Er gibt Fahrer, die sind größer als 175 cm...
- Die Vordersitze werden immer dicker (ja, Klima etc.) aber das sind ja mittlerweile echte Brocken, die Mitfahrern hinten wirklich viel Platz nehmen. Man könnte auch auch ab Werk als Option Sportsitze anbieten. Z.B. die vom C63 AMG, das sind die richtigen Teile.
- Die Rücksitzbank sollte endlich nach hinten verschoben werden können. Da müssen ja lediglich Schienen eingesetzt werden. Dann wäre im Fond endlich mal genug Platz für Mitfahrer.
- Schiebedach Glas als Option. Gab es schon vor 12 Jahren im G55 AMG, ist wirklich top. Könnte man ja auch wieder einmal anbieten.
- 16" Zoll Option wieder anbieten, dazu muss die Bremsscheibe kleiner werden. Die großen Dinger sind ausser billig eh nicht der Bringer im Vergleich zu einer echten Sportwagenbremse. 1-Kolben hinten...hallo? 320mm gelocht mit 4 ordentlichen Kolben vorne und hinten aus dem Porsche Baukasten ist the way to go. Wenn man nicht weiß wie's geht, Firma Movit fragen.
Das wäre ein Sprung nach vorn...vielleicht gibt's noch was was ich vergessen habe
Beste Antwort im Thema
@magnetimarelli:
Wie wäre es, wenn Du erst einmal in Dein Profil schaust, entweder stimmt das nicht oder der Post von soeben:
Entweder fährst Du erst seit Montag einen G - wobei die Kritikpunkte schon bei der ersten Probefahrt vor dem Kauf auffallen müssten - oder Dein Profil stimmt, dann waren das schon mindestens 2 Gs..
Eventuell soll das ganze auch nur ein Spässchen sein, um etwas zu provozieren...
Ulrich
34 Antworten
ja, das mit den Sitzen ist mir auch aufgefallen: Die werden immer dicker und rauben den Fondspassagieren den Platz. Gut dass unsere Kinder schon außer Haus sind, so wird der Rücksitz nur noch für kurze Strecken besetzt. Es gab früher für die heranwachsenden Kinder ausreichend Platz. Jetzt würde es eng.
Zitat:
@571 schrieb am 9. November 2015 um 17:54:03 Uhr:
Ertappe mich gerade dabei, die letzten 15 Jahre G-Ausstattung Revue passieren zu lassen.
Er wurde zwar immer wieder angepasst, was völlig ok ist, aber das ein oder andere vermisse ich doch schmerzlich. Vielleicht liest das ja jemand vom Werk (die Hoffnung stirbt ja bekanntermassen zuletzt)...- Sitzverstellung vorne neu und zwar so, dass die Sitzflächen auch hinten abgesenkt werden können. Muss ja lediglich eine neue Konsole dafür eingesetzt werden. Er gibt Fahrer, die sind größer als 175 cm...
- Die Vordersitze werden immer dicker (ja, Klima etc.) aber das sind ja mittlerweile echte Brocken, die Mitfahrern hinten wirklich viel Platz nehmen. Man könnte auch auch ab Werk als Option Sportsitze anbieten. Z.B. die vom C63 AMG, das sind die richtigen Teile.
- Die Rücksitzbank sollte endlich nach hinten verschoben werden können. Da müssen ja lediglich Schienen eingesetzt werden. Dann wäre im Fond endlich mal genug Platz für Mitfahrer.
- Schiebedach Glas als Option. Gab es schon vor 12 Jahren im G55 AMG, ist wirklich top. Könnte man ja auch wieder einmal anbieten.
- 16" Zoll Option wieder anbieten, dazu muss die Bremsscheibe kleiner werden. Die großen Dinger sind ausser billig eh nicht der Bringer im Vergleich zu einer echten Sportwagenbremse. 1-Kolben hinten...hallo? 320mm gelocht mit 4 ordentlichen Kolben vorne und hinten aus dem Porsche Baukasten ist the way to go. Wenn man nicht weiß wie's geht, Firma Movit fragen.
Damit wäre ICH wirklich zufrieden...vielleicht gibt's noch was was ich vergessen habe
Hallo,
was die Bremsen und Sitze angeht stimme ich Dir voll zu!
Die Bremsen im G sind eine Frechheit. Für dieses Gewicht ist das nicht mehr Stand der Technik.
ART, BAS, ESP und dann noch solch miese Bremsen, wer plant solch einen Unfug?!
Hoffentlich lesen hier wirklich mal Werksingenieure mit! Es gibt ein paar Kleinigkeiten die man mit wirklich wenig Aufwand ändern könnte, das Produkt an sich aber dem Status "perfektes Auto" nahezu der 100% Marke näher bringen würden.
Gruß
Cross
Ich fahre seit ein paar Monate einen G und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Allerdings sind die 18 Zoll Felgen ein Problem. Es gibt da nicht wirklich schöne Felgen für den G in 18 Zoll. Viele Felgen scheitern an der Traglast für die hintere Achse. Ich habe jetzt Reifen der Größe 275/65R-18 General Grabber AT2 auf einer Borbet-Felge mit 30mm Distanzplatten montiert und vom TÜV ohne weitere Beanstandung eingetragen bekommen. Obwohl die Räder jetzt 4cm mehr im Durchmesser sind brauchte ich keine Tachoanpassung. Übrigens stimmt der Tacho jetzt nach GPS-Messung genau. Mit den pieseligen 265/60 ging er gut 5% vor. Jetzt hat der G auch mal in die Radhäuser passende Räder und die Reifen mehr Flanke. Ansonsten bin ich mit dem G sehr zufrieden. Vorher hatte ich eine Defender und das ist schon eine andere Nummer. Allerdings das "normale" Radio in Defender steht den Sound-System im G nicht wirklich nach. Horrido.
Zitat:
@DG-G schrieb am 10. November 2015 um 12:42:45 Uhr:
Ich fahre seit ein paar Monate einen G und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Allerdings sind die 18 Zoll Felgen ein Problem. Es gibt da nicht wirklich schöne Felgen für den G in 18 Zoll. Viele Felgen scheitern an der Traglast für die hintere Achse. Ich habe jetzt Reifen der Größe 275/65R-18 General Grabber AT2 auf einer Borbet-Felge mit 30mm Distanzplatten montiert und vom TÜV ohne weitere Beanstandung eingetragen bekommen. Obwohl die Räder jetzt 4cm mehr im Durchmesser sind brauchte ich keine Tachoanpassung. Übrigens stimmt der Tacho jetzt nach GPS-Messung genau. Mit den pieseligen 265/60 ging er gut 5% vor. Jetzt hat der G auch mal in die Radhäuser passende Räder und die Reifen mehr Flanke. Ansonsten bin ich mit dem G sehr zufrieden. Vorher hatte ich eine Defender und das ist schon eine andere Nummer. Allerdings das "normale" Radio in Defender steht den Sound-System im G nicht wirklich nach. Horrido.
Habe eigentlich vom G keine Ahnung.
Hätte da aber mal eine Frage wie kommst Du auf die 4 cm?
Von 265/60-18 auf 275/65R-18 ergibt doch keine 4cm.
Ähnliche Themen
Hi.. klar ergibt sich genau 4cm. der 265/60-18 hat einen Durchmesser von 77,5cm, - der 275/65-18 hat einen Durchmesser von 81,5cm - ergibt eine Differenz von 4cm. Der Abrollumfang verändert sich von 235,7 auf 247,7 cm.
Kann man nach den Werten genau berechnen. Wenn man es einfach haben will im Internet einen Reifenrechner bemühen. Ich nehme z. B. den www.reifenrechner.at - Dort lassen sich die Werte gut umrechnen und werden auch als Zeichnung dargestellt.
Dirk
ich fahre erst seit montag einen g und ich finde ihn viel zu schwer mich nervt auch das klacken der tür verigelung warum lässt sich die hecklappe nicht nach oben öffnen auch die türen gehen mir zu schwer zu warum kann man den wagen nicht tieferlegen das ich in das parkhaus kann und in die wäsche auch ist er mir zu spartanisch eringerichtet ich werde in wieder verkaufen und zurück 🙂zum m oder ml wechseln
Hi Magnetimarelli... Ja, der G.. entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Es gibt nichts dazwischen. Hast du das Auto denn nicht angeschaut und zur Probe gefahren? Man sollte sich keinen G kaufen, wenn man meint, man könne sich an das Fahrzeug gewöhnen. Der ML ist da ein ganz anderes Auto als der G. Beide tragen zwar den Stern aber das ist auch alles, was die Beiden Fahrzeuge gemeinsam haben. Ich spreche aus Erfahrung, weil ist beide habe.
@magnetimarelli:
Wie wäre es, wenn Du erst einmal in Dein Profil schaust, entweder stimmt das nicht oder der Post von soeben:
Entweder fährst Du erst seit Montag einen G - wobei die Kritikpunkte schon bei der ersten Probefahrt vor dem Kauf auffallen müssten - oder Dein Profil stimmt, dann waren das schon mindestens 2 Gs..
Eventuell soll das ganze auch nur ein Spässchen sein, um etwas zu provozieren...
Ulrich
@ Magnetimarelli
so ist das, hatte auch ML und GL - sicher die bequeme, softige Art einen Off Roader zu fahren, aber mir war es dann auch nach einer Zeit langweilig. Beide Autos ohne Emotionen, eigentlich für den amerikanischen Markt entwickelt (besonders der GL, jetzt GLS).
Der G ist da ganz anders, da hat sich - trotz zahlreicher MOPF´E - in den letzten 35 Jahren nichts Grundlegendes geändert. Immer weiterentwickelt mit den jeweiligen Motoren, Fahrwerksverbesserungen usw., aber immer sofort als G zu erkennen. Aber wie schon so oft geschrieben: Entweder man hat den G Virus - oder eben nicht.
Bis vor zwei Wochen hatte ich auch drei Jahre lang den ML - so wie @ DG-G weiss ich wovon ich spreche!
Zitat:
@DG-G schrieb am 11. November 2015 um 15:56:21 Uhr:
Hi Magnetimarelli... Ja, der G.. entweder man mag ihn oder man mag ihn nicht. Es gibt nichts dazwischen. Hast du das Auto denn nicht angeschaut und zur Probe gefahren? Man sollte sich keinen G kaufen, wenn man meint, man könne sich an das Fahrzeug gewöhnen. Der ML ist da ein ganz anderes Auto als der G. Beide tragen zwar den Stern aber das ist auch alles, was die Beiden Fahrzeuge gemeinsam haben. Ich spreche aus Erfahrung, weil ist beide habe.
Zitat:
@571 schrieb am 11. November 2015 um 19:08:10 Uhr:
Blasphemie!Zitat:
... zum m oder ml wechseln
oder defender
Hallo @571,
Im nächsten Jahr kommt ja ein neuer G mit längerem Radstand und breiter, das war schon die Forderung des Militärs. Dann werden wir uns langsam von "unserem" G verabschieden müssen. Insoweit bin ich froh jetzt noch einmal einen ganz aktuellen zu bekommen. Ob der Neue dann wirklich mehr Spass macht? Er wird einen grösseren Kippwinkel haben, dafür passt er dann nicht mehr in enge Parklücken. Er wird länger sein, aber wollen wir ein fünfmeter Auto? Er wird mehr Tragfähigkeit haben, was die Reifenwahl nicht einfacher macht. Und er wird wohl für die Helferlein gerüstet sein, die bald Vorschrift werden wie Mickey Mouse Lenkung und viel vernetztem Gedöns. Ob wir dann immer noch zufrieden sind? Wieviele Defender Fahrer werden auf Range umsteigen? Wieviele G Fahrer auf ML? Mercedes und BMW haben es nie geschafft mir ihre SUV schmackhaft zu machen, das wird ihnen auch künftig wohl nicht gelingen. Solange MB aber weiter einen echten, kompromisslosen Geländewagen im Angebot hat bleibt alles gut.
OpenAirFan
Ja, das habe ich vergessen. Da wird sicher einiges anders gelöst. Vermutlich wird auch die Türverriegelung dezenter .... :-)
Aber im Neuen kommen angeblich auch wieder Monstersitze ...
bisher habe ich nur gehört, dass der NEUE 10 cm breiter werden soll bei sonst gleicher Silhouette. Ob und wieviel der G dann auch länger wird?
siehe z.B. hier:
Alles noch sehr vage - und die neuen Motoren sind ja schon da
http://www.motorvision.de/.../...ische-daten-komplett-2016-115500.html
oder hier
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-beim-g-modell-8361260.html