Hoffnung für die Zukunft
Ertappe mich gerade dabei, die letzten 15 Jahre G-Ausstattung Revue passieren zu lassen.
Er wurde zwar immer wieder angepasst, was völlig ok ist, aber das ein oder andere vermisse ich doch schmerzlich. Vielleicht liest das ja jemand vom Werk (die Hoffnung stirbt ja bekanntermassen zuletzt)...
- Sitzverstellung vorne neu und zwar so, dass die Sitzflächen auch hinten abgesenkt werden können. Muss ja lediglich eine neue Konsole dafür eingesetzt werden. Er gibt Fahrer, die sind größer als 175 cm...
- Die Vordersitze werden immer dicker (ja, Klima etc.) aber das sind ja mittlerweile echte Brocken, die Mitfahrern hinten wirklich viel Platz nehmen. Man könnte auch auch ab Werk als Option Sportsitze anbieten. Z.B. die vom C63 AMG, das sind die richtigen Teile.
- Die Rücksitzbank sollte endlich nach hinten verschoben werden können. Da müssen ja lediglich Schienen eingesetzt werden. Dann wäre im Fond endlich mal genug Platz für Mitfahrer.
- Schiebedach Glas als Option. Gab es schon vor 12 Jahren im G55 AMG, ist wirklich top. Könnte man ja auch wieder einmal anbieten.
- 16" Zoll Option wieder anbieten, dazu muss die Bremsscheibe kleiner werden. Die großen Dinger sind ausser billig eh nicht der Bringer im Vergleich zu einer echten Sportwagenbremse. 1-Kolben hinten...hallo? 320mm gelocht mit 4 ordentlichen Kolben vorne und hinten aus dem Porsche Baukasten ist the way to go. Wenn man nicht weiß wie's geht, Firma Movit fragen.
Das wäre ein Sprung nach vorn...vielleicht gibt's noch was was ich vergessen habe
Beste Antwort im Thema
@magnetimarelli:
Wie wäre es, wenn Du erst einmal in Dein Profil schaust, entweder stimmt das nicht oder der Post von soeben:
Entweder fährst Du erst seit Montag einen G - wobei die Kritikpunkte schon bei der ersten Probefahrt vor dem Kauf auffallen müssten - oder Dein Profil stimmt, dann waren das schon mindestens 2 Gs..
Eventuell soll das ganze auch nur ein Spässchen sein, um etwas zu provozieren...
Ulrich
34 Antworten
Solange der G parallel zur Militärversion gebaut wird, wird der Radstand auch länger. Das Militär hat eine Reihe von Anforderungen bezüglich Panzerung und Zuladung, die das aktuelle Modell nicht mehr erfüllen kann. Natürlich könnte MB auch die Weiterentwicklung der Zivilversion abkoppeln. Das wäre dann aber kein "richtiger" G mehr, sondern eher ein Showcar. Schaun wir mal ...
OpenAirFan
spas bei seite ich bin weiterhin begeistert und absult im g virus den g fahre ich immer gerne aktuell habe ich nichts was mich stört alles was ich nicht gut fand habe ich nach und nach an oder ab baun lassen rine zeitlang bin ich ohne reserve rad gefahren jetzt habe ich wieder eins dran naja man hat halt spas mit dem wagen auch alle meine freunde sind begeistertt von dem wagen den ich auch öfters mal verleihe wenn not am man
Aus "gut informierten Kreisen" weiss ich, dass die Militärversionen und die zivilen Versionen ziemlich getrennt entwickelt werden. So ist der G 6x6 zunächst für das australische Militär entwickelt worden, es wurden 2.000 Fahrzeuge mit verschiedenen Aufbauten für das Militär gebaut. Und erst dann hat man sich überlegt, einen zivilen Ableger G 63 6x6 als Prototyp zu entwickeln, das (Käufer) Potential zu checken, und daraus wurde ein Kleinserie von ca. 150 Fahrzeugen.
http://www.military-today.com/trucks/mercedes_g_class_6x6.htm
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 11. November 2015 um 20:49:05 Uhr:
Solange der G parallel zur Militärversion gebaut wird, wird der Radstand auch länger. Das Militär hat eine Reihe von Anforderungen bezüglich Panzerung und Zuladung, die das aktuelle Modell nicht mehr erfüllen kann. Natürlich könnte MB auch die Weiterentwicklung der Zivilversion abkoppeln. Das wäre dann aber kein "richtiger" G mehr, sondern eher ein Showcar. Schaun wir mal ...
OpenAirFan
Ähnliche Themen
Alle bisherigen G wurden zunächst für das Militär entwickelt und dann zivil modifiziert. Wenn diese Genetik wegfällt, dann werden es erst Showcars, das habe ich gemeint. Die AMG Versionen sind ein erster, noch kleiner Schritt in diese Richtung. Da stimmt noch die Genetik, wenn ein paar Showelenente auch schon die Offroad Performance einschränken, insbesondere im Bereich der Felgen und möglichen Reifenkombinationen.
OpenAirFan
Zitat:
@Gcab0 schrieb am 11. November 2015 um 21:04:59 Uhr:
Aus "gut informierten Kreisen" weiss ich, dass die Militärversionen und die zivilen Versionen ziemlich getrennt entwickelt werden. So ist der G 6x6 zunächst für das australische Militär entwickelt worden, es wurden 2.000 Fahrzeuge mit verschiedenen Aufbauten für das Militär gebaut. Und erst dann hat man sich überlegt, einen zivilen Ableger G 63 6x6 als Prototyp zu entwickeln, das (Käufer) Potential zu checken, und daraus wurde ein Kleinserie von ca. 150 Fahrzeugen.http://www.military-today.com/trucks/mercedes_g_class_6x6.htm
das ist schon alt bekannt und nichts neues aber trozdem danke nochmal für die info es gab vor einiger zeit schon mal einen thread von g sigi zum gleichem thema
Die Produktion für Militäraufträge hatten immer schon Priorität. War hier die Auftragslage gut, wurde der Bau von zivilen Fahrzeugen heruntergefahren, war beim Militär Flaute, ging die zivile Produktion hoch. Als Ende der 80iger die 460er in zivil sich nur noch sehr schleppend verkaufte, wurde Model 463 entwickelt und dieses System später wieder in Militärversion implementiert. So gesehen, profitierten alle von den jeweiligen Produktentwicklungen.
6x6 war Sonderentwicklung und weil man eh schon dabei war, wurden auch diese in zivil zum Kauf angeboten. 500er in 4x4 hat auch seine Wurzeln darin.
Seit 2001, als der G500 in die USA exportiert wurde, stieg der Verkauf an 8 Zyl. Versionen extrem an und kurze Zeit später war schon der AMG Anteil bei knapp 50%. Dies setzte sich kontinuierlich fort, das Ergebnis kennen wir ja. Der G fand immer mehr Fans, es ist einfach "In", einen zu haben.
Nun dreht sich das Rad wieder neu mit der nächsten Generation, wie oben angesprochen...
Zum neuen Modell würde ich mir mal keine Gedanke machen. Schon in der MOPF 2014 wurde von den Motoren gemunkelt, die jetzt erst kamen. Die MOPF 2016 ist ein Erfolg. Das neue Modell verkauft sich - insbesondere als 500er ziemlich gut. Es hat sich schon bei den GLE Modellen gezeigt, dass die kleinen AMG Motoren (GLE 450) gut laufen. Jetzt gibt es den G auch mit einem kleinen AMG Motor. Warum sollte der Hersteller nicht erst mal diese Welle abreiten und nicht erst Ende 2017 mit dem neuen Modell starten.
Beim den Neuerungen soll auch ein ursprüngliches Modell wie der Professional wieder auf den Markt kommen. Insoweit hätte man dann die wieder eine bessere Auswahl.
Zitat:
@571 schrieb am 12. November 2015 um 07:56:02 Uhr:
Die Produktion für Militäraufträge hatten immer schon Priorität. War hier die Auftragslage gut, wurde der Bau von zivilen Fahrzeugen heruntergefahren, war beim Militär Flaute, ging die zivile Produktion hoch. Als Ende der 80iger die 460er in zivil sich nur noch sehr schleppend verkaufte, wurde Model 463 entwickelt und dieses System später wieder in Militärversion implementiert. So gesehen, profitierten alle von den jeweiligen Produktentwicklungen.
6x6 war Sonderentwicklung und weil man eh schon dabei war, wurden auch diese in zivil zum Kauf angeboten. 500er in 4x4 hat auch seine Wurzeln darin.
Seit 2001, als der G500 in die USA exportiert wurde, stieg der Verkauf an 8 Zyl. Versionen extrem an und kurze Zeit später war schon der AMG Anteil bei knapp 50%. Dies setzte sich kontinuierlich fort, das Ergebnis kennen wir ja. Der G fand immer mehr Fans, es ist einfach "In", einen zu haben.
Nun dreht sich das Rad wieder neu mit der nächsten Generation, wie oben angesprochen...
hier mal kurz eine geschichte ich kannte den g überhaupt nicht kannte nur die autos aus meiner heimat und natürlich aus england die stets meine interesse weckten es war 1999 ich arveitete als praktikant in einem nyorker architecten büro ich war der asistend des chefs und sollte downtown speziel angefertigte klinken abholen wir hatten als object das apartment an der west side von harvey weinstein dem producer mira max zu bauen letzteres whonte jetzt robert de niro in dem apartment jedenfals hollte ich die klinken ab und sah auf dem rückweg den terminator am world trade center aus dem schwarzen g steigen ab da an war es mit mir vorbei das hat sich damals so in meinen kopf eingebrannt das es mein ziel war sxhnellst möglich erfolg zu haben um mir diesen wagen zu kaufen ein tolles erlebnis damals seinen g zusehen und dann noch in so einer tollen umgebung man hat in ny höchstrnsmal einen hummer gesehen aber den g kannte ich nicht
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen - ist auch wirklich nicht böse gemeint aber stimmt eventuell was mit Deiner Tastatur nicht ?
Es fällt mir ab und an schwer Deine Postings zu lesen - alles klein geschrieben - keine Satzzeichen - quasi ein durchgängiger Satz ...
Geht es nur mir so oder ?
Zitat:
@harald-hans schrieb am 12. November 2015 um 12:15:34 Uhr:
@MagnetimarelliOhne Dir zu nahe treten zu wollen - ist auch wirklich nicht böse gemeint aber stimmt eventuell was mit Deiner Tastatur nicht ?
Es fällt mir ab und an schwer Deine Postings zu lesen - alles klein geschrieben - keine Satzzeichen - quasi ein durchgängiger Satz ...
Geht es nur mir so oder ?
mein handy ist auf englisch eingestellt deutsch ist auch nicht meine mutter sprache
ITALIANO ?
ß
Zitat:
@Magnetimarelli schrieb am 12. November 2015 um 12:20:35 Uhr:
mein handy ist auf englisch eingestellt deutsch ist auch nicht meine mutter spracheZitat:
@harald-hans schrieb am 12. November 2015 um 12:15:34 Uhr:
@MagnetimarelliOhne Dir zu nahe treten zu wollen - ist auch wirklich nicht böse gemeint aber stimmt eventuell was mit Deiner Tastatur nicht ?
Es fällt mir ab und an schwer Deine Postings zu lesen - alles klein geschrieben - keine Satzzeichen - quasi ein durchgängiger Satz ...
Geht es nur mir so oder ?
Zitat:
@Magnetimarelli schrieb am 12. November 2015 um 12:20:35 Uhr:
mein handy ist auf englisch eingestellt deutsch ist auch nicht meine mutter spracheZitat:
@harald-hans schrieb am 12. November 2015 um 12:15:34 Uhr:
@MagnetimarelliOhne Dir zu nahe treten zu wollen - ist auch wirklich nicht böse gemeint aber stimmt eventuell was mit Deiner Tastatur nicht ?
Es fällt mir ab und an schwer Deine Postings zu lesen - alles klein geschrieben - keine Satzzeichen - quasi ein durchgängiger Satz ...
Geht es nur mir so oder ?
Na dann ... 😉