Hofele B8 Optik für den B7

Audi A4 B7/8E

Moin,
hab gerad auf der Hofele Seite ein neues Paket für den B7 gefunden. "S4 B8 Optik" Paket. Sieht echt schnicke aus. Sieht dezent und nicht überladen aus. Was meint ihr?

gruss

A4-b8-design
Beste Antwort im Thema

wirkt in verbindung mit der seitenlinie und dem heck des fahrzeugs unstimmig - meine meinung...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Na sicher original S Line Ext./S4!

Bei der Hofele Front gibt es bestimmt ein Satz devil eyes Scheinwerfer mit mega blauen Xenonhaft wirkenden H7 Birnen dazu (5x höhere Leuchtkraft als Xenon selbst, versteht sich) .... 😁

Danke für die Tipps!
Mir gefällt halt die Front vom neuen B8 super gut und die Hofele sieht so ähnlich aus. Aber!!! B7 bleibt B7 und B8 bleibt B8. Wenn man da zu mischen beginnt, siehts aus, als wollte man nen B8 und kann ihn sich nicht leisten. Dabei gefällt mir der B7 super gut und deshalb bleib ich auch bei den Originalteilen. Meine Entscheidung habt ihr mir erleichtert. Insgeheim wollt ich nur eine Bestätigung für meine Tendenz.

Natürlich kommt noch der Preis hinzu, wobei ich ne S-line Stoßstange bei ebay noch net für 180,- Euro gesehen habe zumindest die letzte Zeit nicht mehr. 220 - 300,- Euro für ne zerkratzte gebrauchte aus Polen etc...

Nein, nein... da kauf ich mir ne neue.

Nur falls jemand s-line ode s4 türabschlußleisten verkauft, der könnte mir mal mailen.

Danke auf jeden Fall für die schnellen Antworten

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von brutalbauzi


Mir gefallen die Chromstreben senkrecht im Grill wie beim S3 bzw. S5 so gut. Die Doppelstreben in chrom also!! Leider wurde mir gesagt, dass es einen solchen Grill für nen A4 nicht zu kaufen gibt bzw. dass man die Chromleisten selbst anbringen muß. Wer hat`s schon gemacht und hat Erfahrung, ob die Dinger auch halten?? Geht`s tatsächlich, dass ich mir vom Baumarkt solche Chromleisten hole, diese zuschneide und mit Montagekleber befestige. Verabschieden sich die Dinger nicht bei 200 km/h auf der Autobahn? Und schaut des nicht aus, als wenn man will und kann nicht. Kennt jemand einen Fachmann, der die Grills evtl. im Kundenauftrag professionell umbaut zu S5-Look-Grills? Und wenn ja, was kostet der Spaß?

Ich bitte euch um eine Antwort.

Danke schon Mal

Gruß Christian

Zb so was? Ob die wegfliegen?...Neee die bleiben schon dran)))))))))

S4-chromm
S4-grill

Nee, dieses Ding von Hoefele gefällt mir nicht. Original S-Line ist besser !!!

Ähnliche Themen

Hi,

wenn du auf der Suche nach einer 8k Front bist kommt die von oettinger näher dran:

Link

Ich schließe mich meinen vorredner an: der SFG ist nichts, der S-Line oder S4 Grill würde um einiges besser aussehen. Im Forum gibt e hier Umbauanleitung auf S-Line/ S4 oder DTM Front. Schau dir die mal an.

Gruß

Hi!
Hab mich schon entschieden! Ob Öttinger oder Hofele... ist zwar alles ganz schön, nur ist mir das ganze dann ne Nummer zu übertrieben. Originales Audi-Tuning ist meiner Meinung nach dezenter und sieht nicht zu übertrieben aus. Vor allem: wenn ich ne riesige Front anbaue, ohne Seitenschweller und Heckteil auszutauschen, dann sieht es auch bescheiden aus. Und wenn ich alles tausche, ist`s wieder zu übertrieben. Die Wabengitter gefallen mir auch nicht so gut.
Ich besorg mir den S4-Grill und von nem Modellbaugeschäft oder Baumarkt die Chromleisten. Dann spiel ich mich mal ein paar Stunden. Wobei ich in dem Forum von Audi4ever nen Beitrag gelesen habe mit Bildern von nem S4-Grill mit Chromleisten, die aussehen wie die vom S5: hier werden die Doppelstreben mit je 2 schmaleren Chromleisten hervorgehoben. Also nicht eine breite Leiste, sondern 2. Sieht nochmals einen Tick besser aus, als auf den Bildern von dem Audi mit WW-WW...-Kennzeichen. Ich hab bei ebay sogenannte u-profil-Chromleisten gesehen, die ich dann mit nem Dremel dementsprechend zuschneide, dass sie genau über die einzelne Strebe passen. So kann ich die Doppelstreben optisch aufwerten.

Wenns klappt, dann stell ich auch Bilder rein. Unter "Umbau A4 B7 auf S4" sind bei Audi4ever auch Bilder von einem derart umgebauten Kühlergrill, wie ich ihn gerade beschrieben habe. Perfekt kann ich nur sagen. Wie der vom S5!!! (siehe Bildanhang!)

Ich sage allen, die mir bei meiner Entscheidung (ich hoffe die richtige!) geholfen haben, vielen vielen Dank.

Viele Grüße von Christian

Hallo,
bin gerade am gucken nach ner neuen Front für meinen A4 B7 8H (Cabrio) Bj. 2006.
Jetzt habe ich eine gefunden vom A4 Cabrio Bj. 2008, passt die Stoßstange ohne Probleme an mein Auto?
PDC und SRA sind bei beiden vorhanden.

Gruß

Hier mal ein nützlicher Link, der Dir Deine Frage beantworten dürfte: http://www.a4-freunde.com/wiki/pdf/singleframe_b7.pdf

Oh man oh man,
da muss man ja sau viel beachten, bei so einem Umbau. Bei der DTM-Front schließt der Innnenkotflügel nicht richtig mit dem Radkasten ab, Irgendwelche Hubzylinder für die Xenonscheinwerfer müssen anders??? Und die NSW fallen raus....fällt flach für mich.
Und bevor ich auf S-Line umbau kann ich ja besser ein Komplettpaket von Hofele nehmen, da hat man dann wenigstens alles dabei und muss die Karre nicht halb zerpflückt liegen lassen, falls man ein teil vergessen hat.

Oder wie seht Ihr das?
Ein DTM Umbau mit kostengünstigen Teilen von Ebay oder so wäre schon nett. Gibt es da ne Anleitung zu und gibt es andere Lüftungsgitter in denen auch die NSW erhalten bleiben?

Bin ein wenig überfragt...

PS: Link für Hofele Front

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hallo,
hat jemand diese Front von Caractere verbaut?
Mich würde mal interessieren wie das ganze in echt aussieht und nicht in diesen aufgehübschten Werbeheftchen.

Ich sag es mal so, das muss jeder für sich entscheiden!!

Ich möchte für meinen B6 ne andere Front und zwar die hier... http://www.hofele.com/.../Audi_A4_b6_8E_Front.jpg

Aber man muss schon sagen sline sieht da wirklich besser aus als die Hofele fürn b7.

Gruß Speedalb

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Aber man muss schon sagen sline sieht da wirklich besser aus als die Hofele fürn b7.

Das seh ich nicht so. Hofele bietet zwei verschiedene Typen an. Zum einen, eine imho

RS4 Nachbau Schürze (Evo)

, die ohne Änderungen an die Serien B7 Kotflügel passt. Zum anderen eine

Schürze

, die an den 8K angelehnt ist, welche imho genauso schlecht aussieht, wie die, die Du auf dem B6

gepostet

hast.

Geschmackssache ist das eine, die Qualität, welche sich unter anderem aus den verwendeten Materialien ergibt das andere.
Und genau da frag ich mich, was das aus PKG gefertigte Teil für eine Haltbarkeit aufweist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen