Höherer Spritverbrauch durch neue Reifen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,
mein Spritverbrauch ist seit dem ich von 195/55 r16 auf 225/40 r18 gewechselt habe von 5,6 liter
auf 7 liter hochgegangen. (Bei selber Strecke ca 400km) davon 270km autobahn mit Tempomat 170km/h
130km Landstraße.
Wie kann dies sein?
Außerdem merke ich dass er nicht mehr so schnell beschleunigt kann dass sein (gerade ab 160)?
Kann dies am Luftdruck liegen ? der liegt gerade bei 2,4 bar ( Ist meiner Meinung nach okay)
Die besagten Reifen sind Thomason Sportrace xL (eigentlich gut spritsparend Typ C)
Klimaanlage ist immer aus.

Beste Antwort im Thema

Wenn man die zwei Tankfüllung natürlich im Leerlauf verbläst, ändert das nix an den Reifen. Ansonsten gibt es schon einen gewissen Zusammenhang zwischen der Anzahl der Tankfüllungen und den zurückgelegten Kilometern und damit auch mit dem Zustand der Reifen 😉.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 13. Mai 2019 um 16:08:59 Uhr:


bei 18" fahre ich 2,6 bar. Mit zunehmenden Temperaturen steigt auch der Luftdruck etwas.

BMW gibt 2,2-2,4 an bei einem Fahrer.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 13. Mai 2019 um 17:44:33 Uhr:


Immer diese Leute die nicht lesen können. Es steht da bereits.

Wo steht es denn? Du Schlaumeier.
Auch gibt BMW keine Reifenluftdrücke an, nur mit Fahrer an, also wer kann hier nicht lesen?

Weiter vorne schreibt er doch vom 116d.

Habe ich gelesen, hatte nur gedacht die gibt es in zwei Leistungsstufen.
Wenn Du richtig gelesen hättest, hättest Du das gewusst, das ich das gelesen habe.

Ähnliche Themen

Es ist der 116 PS Motor 2l diesel
Mir ist es eben ein wenig viel man müsste mal die Zeiten messen aber ich würde sagen er fährt sich jetzt ab 150 wie ein 80 ps auto

Welche Felgen hast Du denn?
Was für einen Reifendruck gibt BMW an?
Obige Werte sind ungenau.

Sensor vorhanden: ja
Sensor gewählt: ja

4x Meisterwerk Wheels MW04 gunmetal polished 8x18" 5/120 ET 35 Traglast: 735kg Nabe: 72.6
4x TOMASON Sportrace 225/40 R18 Sommer 92Y 69/2/C/B/C1 XL
1x Auswuchtgewichte Wegmann (Silber)
4x RDE027 (G3.4) + RDV021 / 73.901.027

Was willst du nun hören? Entweder du verkaufst den Radsatz oder du lebst damit.

Die MW04 wiegt 11 kg, die Stahlfelge 10,5 kg.
Käme noch das Gewicht vom Reifen dazu.
Vom Gewicht her wird das ingesammt keinen großen Unterschied sein.

Muss man halt mit Leben.

Zitat:

@Nussi96 schrieb am 13. Mai 2019 um 18:53:54 Uhr:


Es ist der 116 PS Motor 2l diesel
Mir ist es eben ein wenig viel man müsste mal die Zeiten messen aber ich würde sagen er fährt sich jetzt ab 150 wie ein 80 ps auto

Das ist kein Wunder! Du hast einen schwachen Motor bei dem der Reifenwechsel zwei Effekte hat:
1) Mehr Rollwiderstand, da breitere Reifen,
2) mehr ungefederte Massen, da schwere Reifen-/Felgenkombi (nehme ich jetzt zumindest mal an, da ich mal nicht unterstelle, dass du fast den kleinsten Motor fährst und dann sehr teure Ultraleichtfelgen drauf machst).

Ergo: Mehr Verbrauch, weniger Längsperformance. Gewöhn dich dran 😉

Das spüte ich auch vom 16-205er auf die 18-225er/245er-Mischbereifung. Nicht so krass, aber messbar. Wie oft bist du die Strecke bisher mit den Reifen gefahren? Wie berechnest du den Spritverbrauch? Real an der Tanke oder nur nach BC?

Nach bordcomputer wie gesagt noch nicht mehr als 600km vlt wirds besser wenn sie eingefahren bin wollte nur mal ein paar erfahrungen haben

Bei gerade 600km bist du die Strecke also nur einmal gefahren. Erstmal fünfmal fahren und dann schauen was Sache ist.

Zu den genannten Punkten noch folgende Anmerkung:
Durch die längere Übersetzung kommt weniger Kraft am Reifen zur Straße an (dadurch geringeres Beschleunigungsvermögen) und die zurück gelegte Wegstrecke lt. Tacho erscheint niedriger (damit erscheint der Verbrauch höher bei der Berechnung - macht in deinem Fall schon ca. 0,15 l/100km aus).

Asset.JPG

Evtl. nicht in Laufrichtung montiert? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen