Höhere Bußgelder ab 1. Mai 2014
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von keyser-soeze
wen interessieren die bussgelder? eine erhoehung um 20,-€ duerfte wohl in keinem fall geeignet sein eine verhaltensaenderung zu bewirken.
Ja wie willst du denn z. B. die notorischen Handy-Telefonierer dazu bringen, die Finger vom Gerät zu lassen oder mal am Straßenrand anzuhalten🙄 Wie sieht denn dein Vorschlag aus? Gutes Zureden, Wegnehmen des Handys, Entfernen der SIM-Karte, einmal ums Karree laufen lassen, zum Suchtberater schicken oder dürfen es ein paar gehörige Maulschellen sein - sag mir was die beste Wirkung hätte😁
328 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
ich denke hier will keiner wissen was Du verdienst, du musst nix offen legen.
ich habe mehr den Eindruck Du hast das Bedürfnis dazu.
DD, irgendwie sind Ansätze da wie bei dem Deutschen in der Schweiz tätigen Foristen - wie hieß er nochmal?
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Es wird doch immer gefordert das alle ihre Einkommensverhältnisse offen legen, macht man es ist es wieder nicht Recht. Soll ich mich jetzt schämen mehr als der Durchschnitt zu verdienen?
Nö wenn du es wirklich verdient hast in dem du einen Mehrwert für alle geschaffen hast nicht.
Ansonsten schon!
Zitat:
Mich kotzt immer nur die Missgunst an, die man mit dem Mäntelchen der sozialen Gerechtigkeit bedeckt und damit im gesamten die Verhältnisse zementiert.
Welche Verhältnisse Zementiert man den und was spricht gegen soziale Gerechtigkeit?
Zitat:
Man nimmt jeglichen Anreiz sich anzustrengen, wobei das explizit nicht auf die Bußgelder sondern auf die gesamte Politik von Rot-Rot-Grün bezogen ist!
Was mal wieder kompletter Nonsens von dir ist.
Oder hast du dafür eine Sachliche Begründung?
Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
..was spricht gegen soziale Gerechtigkeit?
Prinzipiell nichts, allerdings wird dabei nur allzu gern die Grenze zur sozialistischen Gleichmacherei überschritten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buggymaxi
Prinzipiell nichts, allerdings wird dabei nur allzu gern die Grenze zur sozialistischen Gleichmacherei überschritten.Zitat:
Original geschrieben von waldfee-2000
..was spricht gegen soziale Gerechtigkeit?
Das soll wohl ein Witz sein oder?🙄
Die Realität der letzten Jahrzehnte sieht wohl eher genau anders herum aus.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Man nimmt jeglichen Anreiz sich anzustrengen, wobei das explizit nicht auf die Bußgelder sondern auf die gesamte Politik von Rot-Rot-Grün bezogen ist!
Also ich habe mich beruflich noch nie wegen einer Partei angestrengt. Das war schon mein eigener Ehrgeiz im Spiel, die Nutzung von Aus- und Weiterbildung, das Streben nach einem besseren Einkommen, das Wohl meiner Familie, ein gutes Verhältnis zum Chef und den Kollegen - da konnte eine Partei am Ruder sein wie sie wollte. Das wird bei dir nicht anders sein, deshalb verstehe ich den Seitenhieb auf Rot/Grün überhaupt nicht.
Mein Ehrgeiz ist völlig unabhängig von der Regierung, ich will für mich das Beste erreichen und da denke ich, dass ich auf einem guten Weg bin und auch die selbst gestellten Erwartungen an mich erfülle.
Ich bin nur nicht bereit immer mehr von meinem hart erarbeiteten Einkommen abzugeben, sei es durch Steuern, durch sonstige Abgaben die nur die Erfolgreichen in der Gesellschaft treffen oder wie bei deinem Vorschlage bei den Bußgeldern. Hier muss einfach das Verhältnis gewahrt bleiben!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ich bin nur nicht bereit immer mehr von meinem hart erarbeiteten Einkommen abzugeben, sei es durch Steuern, durch sonstige Abgaben die nur die Erfolgreichen in der Gesellschaft treffen oder wie bei deinem Vorschlage bei den Bußgeldern. Hier muss einfach das Verhältnis gewahrt bleiben!
Aha, nicht bereit vom Mehrwert deiner Arbeit etwas mehr abzugeben? Steuern sind schon einige Zeit gleich geblieben und was du unter sonstige Abgaben verstehst, das erschließt sich mir nicht. Der Anstieg der Lebenshaltungskosten trifft alle, nur dich als Gutverdiener ein ganzes Stück weniger als den, der mit ein paar Euro über die Runden kommen muss. Damit meine ich nicht eine Gruppe von Sozialschmarotzern. Dir scheint nicht bewusst zu sein, wie schnell heute ein AN nach ganz unten durchgereicht wird.
Ich zahle schon genug, egal ob an Steuern als auch an Sozialabgaben und werde damit meinen starken Schultern gerecht. Man kann nicht immer die Leistungsträger belasten und weiter belasten. Ich will auch keine Steuersenkung für mich, wie wäre es mal mit sparen anstatt immer neue Abgaben zu schaffen?
Ich kriege gleich das Kotzen !😠
Docktorchen, ich fand dich ja irgendwie ganz putzig als Du hier aufgetaucht bist, aber heute manövrierst Du Dich Post für Post ins Abseits.
Weil ich endlich mal die Wahrheit sage und nicht in links-sozialistische Romantik verfalle? Dann stelle ich mich gern ins Abseits und leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung!
Ich zähle mich auch zu den Leistungsträgern, das seit 33 Jahren Tag für Tag ohne Unterbrechung.
Aber die Jammerei kann ich nicht hören.
Ich zahle meine Steuern und gut ist, es kann nicht jeder das Glück haben und gut verdienen, geht überhaupt nicht in unserem System, und damit das System halbwegs gerecht ist gebe ich gerne etwas ab, mehr als andere mit weniger Einkommen.
Trotsdem halte ich einkommensabhängige Bußgelder für Quatsch.
Das ist schön für dich! Und auch schön für dich wenn du dich gerne ausnehmen lässt wie eine Weihnachtsgans, ich finde das nicht gut! Ich zahle genug Steuern und leiste meinen Beitrag zur Aufrechterhaltung des Staates und ich leiste gern den höheren Anteil weil ich es kann. Ich sehe es nur nicht als Aufgabe des Staates Einkommensunterschiede auszugleichen, der Staat muss Chancengleichheit herstellen und garantieren.
Das verwechseln grad ganz viele mit Umverteilung, ist ja auch schön populistisch!
Ein schlanker Staat der gleiche Chancen für alle herstellt, Bildung für alle bereitstellt, ein Existenzminimum garantiert und der die Sicherheit der Bürger herstellt und klare Regeln für den Arbeitsmarkt und den Finanzsektor vorgibt ist was ich mir vorstelle. Keine Bürokratiemonstrum wie wir es jetzt haben und kein Staat der als Umverteilungsmaschine missbraucht wird.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Weil ich endlich mal die Wahrheit sage und nicht in links-sozialistische Romantik verfalle? Dann stelle ich mich gern ins Abseits und leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung!
Das ist allein deine Sicht der Wahrheit und wem dient sie🙄 Warum soll ein zukünftiger Millionär wie du nicht ein paar 1000 Euro mehr beisteuern, damit unser D-Schiff wieder aufgerichtet werden kann? Deine persönliche Lebensleistung soll nicht geschmälert werden, aber du kennst anscheinend auch nur Raffen und Horten, denn Reiche sind noch nie vom Verteilen und Abgeben vermögend geworden😉.
Wo wollen sie denn hin mit ihren Millionen? Auch sie enden starr und kalt in der bewussten Kiste!
Du illustrierst bestens was in diesem Land schief läuft, es gibt nur noch schwarz und weiß. Es wird ständig von Leiharbeitern geredet, obwohl diese weniger als 3% der arbeitenden Bevölkerungen ausmachen und wenn jemand mehr als der Durchschnitt verdient ist er automatisch raffgierig und eine Millionär.
Genau diese populistischen Sprüche die vornehmlich aus dem linken Lager zu hören sind gehen mir auf die Nerven. Es ist wunderschön einfach, auch für einfach strukturierte Menschen, die plakativen Formeln zu verstehen, dabei ist es egal das wir viel mehr Grautöne haben und das man mit einem Jahresgehalt von 100.000€ brutto noch weit weg ist von den Millionen und Leiharbeit mit den richtigen Rahmenbedingungen ein sinnvolles Mittel ist. Rot-Grün hat damals nur die Regeln zu lax gesetzt!