Höchstgeschwindigkeit

Harley-Davidson FXD

Hallo zusammen,

bin neu hier. Habe 2012 den A2-Moped-Führerschein mit 56 Jahren gemacht. Habe vorher noch nie Moped gefahren. 2013 habe ich mir eine Sportster gekauft, 2014 wieder verkauft und mir eine Dyna Super Glide Modell 2014 gekauft. Das Moped ist auf 48 PS gedrosselt. Höchstgeschwindigkeit ca. 140 km/h. Laut Fahrzeugschein 150 km/h. 2015 mache ich dann mit 59 Jahren den Aufstiegsführerschein
nach A.

Frage: Wie schnell fährt die Dyna Super Glide Modell 2014 mit 78 PS wirklich??? Stimmen die 190 km/h im Fahrzeugschein???

Oder muss ich mir 2015 eine BMW R nine T kaufen?

Beste Antwort im Thema

Macht es überhaupt Spass mit einer Harley 200 km/h zu fahren ? Ist doch keine Rennmaschine. Als ich meine Fat Boy vor 2 Monaten gekauft habe, bin ich auf dem Nachhauseweg ein Stück Autobahn gefahren und habe sie mal auf 150 km/h hochgezogen. Hat überhaupt keinen Spass gemacht. Bin dann schnell wieder runter und auf Landstraße gefahren. War schönes Wetter zwischen 50 und 100 km/h gefahren und das war ein Genuss. Kein Stress und richtig erholsam. Ich verspüre auch nicht die geringste Lust festzustellen wie schnell sie wirklich fährt. Fakt ist ab 150 km/h ist das Fahren meiner Maschine für mich unangenehm. Also lass ich das, ich will beim Fahren Spass haben und mich erholen. Ich muss aber immer wieder feststellen, dass meine Auffassung stark vom Durchschnitt der Menschheit abweicht. Wenn man mit einer neuen Fat Boy irgendwo auftaucht hat man schnell Interresierte die dann auch was wissen wollen und das sind in der Regel folgende Fragen:
An erster Stelle kommt meist die Frage nach der Größe des Haubraums.
An Zweiter Stelle kommt die Frage nach PS und an dritter Stelle aber garantiert und immer die Frage nach der Höchstgeschwindigkeit. Letztere kann ich dann immer nicht beantworten und stoße dabei auf Unverständnis.
Vielleicht bin ich schon zu alt für Geschwindigkeitsrausch und solche Sachen. Aber eins steht für mich fest. Leute die Wert auf den Kick mit der Geschwindigkeit haben sollten sich lieber keine Harley kaufen.

Gruss Rolf

63 weitere Antworten
63 Antworten

mein Strassenkönig auch ... und weil ichs gut mit Ihm meinte hat er nen andern auspuff und luftfilter und mapping und son zeug bekommen .... na ja ... und jetzt isser langsamer als vorher .. aber mir macht er so richtg spass ...
and nothimg else matters

na ja ... und zur beruhigung .. meine superglide lief knapp 190 ... nur das willst du ohne schild nicht wirklich fahren ... und mit schild sieht das ding blöd aus und wackelt ....

Zitat:

Original geschrieben von Ernie1956


Hallo zusammen,

Frage: Wie schnell fährt die Dyna Super Glide Modell 2014 mit 78 PS wirklich??? Stimmen die 190 km/h im Fahrzeugschein???

Oder muss ich mir 2015 eine BMW R nine T kaufen?

Da musst du dir wohl eine BMW oder sonstwas kaufen, wenn du Höchstgeschwindigkeit wirklich willst...

Meine FLSTN hat auch irgendeine Höchstgeschwindigkeit..interessiert aber nicht wirklich beim Cruisen ...und darum geht es (mir) bei Harley...

Die Blechdosen, die meine Frau und ich fahren (Chrysler 300C Touring -da kann unser Magyar Vizsla gut mitgenommen werden- und SLK) haben auch irgendeine Höchstgeschwindigkeit, die wir aber nicht austesten sondern damit auch auf der Autobahn cruisen...
Wenn du dann mal Power abfragen willst (überholen usw.) ist sie halt da...

PS: Die von mir erwähnten Dosen sind schon relativ lange in unserem Besitz (300C 2007, SLK 2000) und sollten nur ein Beispiel für die zu erreichenden Höchstgeschwindigkeiten sein und nichts mit... mein Boot, mein Haus, mein Auto....zu tun haben.

(Die meiste Freude bereitet uns unser Vizsla. Da er ein Lebewesen ist, der alles zurückgibt, was weder Maschine noch Mensch können....)

So so ewu äh Uwe!?

@TE, wie du merkst, interessiert die Höchstgeschwindigkeit bei einer HD hier wirklich fast niemanden. Wenn dir das wichtig sein sollte dann kauf dir lieber die nine T oder wie dat Dingen heißt. Wirst mit Sicherheit dann doch glücklicher mit.

190 km/h geht die Dyna schon. Passt.
Die R ninety hat aber 110 PS und geht um einiges besser. Kannst Du auch kaufen.

Ähnliche Themen

genau 🙂 nimm beide

haste immer was nettes zum tauschen

Wenn du schnell fahren willst, kauf die BMW.

Wenn du cruisen willst, kauf die Harley.
Dann ist die Höchstgeschwindigkeit aber uninteressant.
Du wirst damit nicht viel schneller fahren, als mit deiner gedrosselten.

Gruß nighttrain

Du solltest Dich oder vielleicht Bert mal fragen, ob man 190 km/h mit 'nem Chopper fahren kann... In dem Alter und mit der wenigen Erfahrung...

Gruß Brus

Ich hab mich dauernd gefragt, was für eine exotische Karre der Magyar Vizsla ist…

Naja, was Gescheites kanns nicht sein.

Kein Chrom, nur eine braune Einheitslackierung.
Höchstgeschwindigkeit so ca. 50 km/h.
Stinkt oft aus dem Tankstutzen oder dem Auspuff.
Kostet aber auch Steuern und Treibstoff.
😎😰😁

PS:
Und wenn man zu zweit draufsitz, macht er die Grätsche...

E-Glider, da haste gut 'gegurgelt' 😛

Gruss

P.S.:
....aber der "Zottel" kann auf deine Sachen aufpassen, das kann (d)eine
Harley nicht.🙂

Bitte kauf Dir kein Harley. Die A....lochdichte unter den Fahrern ist mittlerweile groß genug 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


.... Die A....lochdichte ...

Käffchen, meinst du die Dichte des A....lochs?

Die haben also alle Verstopfung?

Ja, jetzetle...
Daher schauen viele so verkniffen!
😁😁😁

😁

Genau. Deshalb kommt die Scheiße auch am oberen Ende des Verdauungstraktes raus😉

An sich hab ich jetzt genug erfahren und bin im Bilde. Ob Harley, Honda, BMW ist doch egal. Jeder soll das Moped fahren, dass ihm Spass macht.
Mein Fahrlehrer hatte immer über Harley-Fahrer gemeckert.
Aber mit 58 Jahren brauche ich auch nicht mehr zu rasen.

Das würde mich mal interessieren. Worüber hat der Fahrlehrer denn gemeckert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen