Höchstgeschwindigkeit
Ich möcht mal sehen was die Höchstgeschwindigkeit ist vom Sharan.
Ich habe meinen letzte Woche bis 214 kmh gefahren. (170 PS DSG)
Diese Geschwindigkeit wurde mit MFA digital angezeigt.
Mein Navi 315 gibt die wirkliche Geschwindigkeit nicht (nach meiner Kenntnis).
Beste Antwort im Thema
Ein Tuning über Optimierung wird nie den Erfolg bringen die Höchstgeschwindigkeit zu steigern. Mehr als 10 km/h sind da nicht drin. ICh weiß nicht was ihr für Vorstellungen habt. Überlegt mal wieviel Leistung eine Limousine haben muss um sauber 250 zu fahren. Der R36 fährt abgeregelt 250, offen sind es nicht mehr als 270 / 275 km/h
Und hier sprechen wir von einem Auto das auf Geschwindigkeit getrimmt ist und mit einem Motor mit 3,6 Liter und 300 PS aufwarten kann.
Die 140 PS-Triebwerke sind in der Regel bei 208 km/h begrenzt. Das mach VW um einen Unterschied zwischen 170PS-Version und 140 PS-Version überhaupt bemerkbar zu machen. Oder wer gibt freiwillig so ein haufen Kohle mehr aus und hat kaum Unterschiede. Verarscht wurden die Passatfahrer mit dem 170 PS PPD-Motore. Jeder 140 PS war standhafter und hatte ohne V-MAX Begrenzung auhc noch die selbe Endgeschwindigkeit. Dann wurden die 170er auch noch über Motorsteuergerätupdat von der Leistung runter genommen, da die Maschinen das nicht ausgehalten haben.
Denn die Endgeschwindigkeit ist eben offen fast identisch.
Man kann das auch auf den Seiten der namhaften Tunern nachlesen.
Den Testwagen den ich gefahren bin mit 140 PS lief Tacho 210 und der 170er war nur unwesentlich schneller. Da waren es vllt 7 km/h mehr. 220 stand nie auf der Uhr. Aber dafür hab ich A den Wagen nicht gekauft und B ists mir auch sch....egal. Selbst mit 250 PS wird der Sharan nicht 250 fahren......denn das Getriebe müsste ganz anders abgestuft sein, damit Leistung in dem Drehzahlbereich überhaupt verfügbar ist. Da muss man schon ne Schaufel Leistung draufpacken um bei 4000 noch ordentlich Kraft aufs Getriebe zu bekommen.
Interresant ist die Optimierung für die Elastizität, und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Wenn ich sehe wie da mein Passat ab geht, ohne DPF und offen sieht kein 170er nur annähernd Land 😁
Allein der Partikelfilter hat den Wagen schon eingebremst aber das ist Geschichte 😁
Ich hab mal die Leistungsdaten von der ABT-Homepage angehängt. Da sieht man es sehr deutlich.
Deutlich ist der Unterschied bei der Beschleunigung, darum geht es auch bei der Optimierung "Durchzug"
Und der Unterschied der Endgeschwindigkeit kommt alleine wegen der Herausnahme der V-MAX Begrenzung zustande.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rufus24
Wenn er nur noch 195 (Tacho) läuft, bringt der Motor nicht mehr die volle Leistung. Das hat mit dem Wetter nichts mehr zu tun.Wurde der Fehlerspeicher schon ausgelesen? Ansonsten mal den Ladedruck vom Turbolader und den Einspritzdruck vom Common-Rail-System prüfen lassen. Beide Werte sind für die Leistung ausschlaggebend.
Nicht das der Partikelfilter zu ist bzw. die Sensoren am Partikelfilter falsche Werte liefern und so das Steuergerät die Leistung runterregelt. Müsste aber alles im Fehlerspeicher sichtbar sein, ebenso ob alle Temperatur-Sensoren in Ordnung sind.Ansonsten einfach mal die Handbremse lösen. 😉 oder prüfen, ob die Bremsklötze nicht anliegen und die ganze Fuhre einbremsen.
Hallo,
mein Beitrag setzt voraus das solche Dinge wie du sie beschreibst natürlich nicht relevant sind!! Funktioniert z.B. die VTG vom Lader nicht dann gibt es Einträge und Notläufe. Zu niedriger Druck im Rail- System macht sich nicht erst bei "Jagtfahrten" jenseits der 200 bemerkbar wo nach jedem KM gesucht wird.
Und nee Handbremse die nicht gelöst ist macht schon ein anfahren sehr schwer, gar unmöglich und wenns derart schleift dann stinkt es! Und bitte, schieb das mit dem Wetter mal nicht so weit weg!!
Gruß,
Peter
Ich habe eine ganz pragmatische Frage:
Wer kann die Abregelung der Höchstgeschwindigkeit rausnehmen?
Ich kriege im November meinen Sharan mit 140 PS und mich interessiert wer so etwas im Raum Offenburg durchführen kann.
Grüße
Dirk
Nur so nebenbei, das macht keinen Sinn. Der Kosten/Nutzenaufwand wird sich nicht lohnen. Vorallem weil er bei Geschwindigkeiten jenseits der 200 zumindest mit dem Originalfahrwerk sich nicht mehr schön fahren lässt.
Aber um deine Frage zu beantworten
Das kann jeder Chiptuner tun.
Einfach anfragen, die sagen dir schon was das kostet. Ich vermute mal 150 Euro wirst du schon löhnen müssen. Und mit der unveränderten Motorfile kommen da nicht mehr als 7-10 km/h raus.
Der vorangegangenen Frage und dazugehörigen Antwort könnte man entnehmen,
dass der Scharan in seiner Höchstgeschwindigkeit abgeregelt ist.
Das halte ich für unrealistisch.
Der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit des Sharan stehen schon die Regeln der Physik erfolgreich entgegen.
Dies genügt um ihn so ``auszubremsen``.
Mehr geht mit der vorhandenen Leistung und dem Luftwiderstand halt nicht.
Glaubt hier ernsthaft jemand, dass es noch eine elektronische Abregelung gibt,
wegen der er so ``langsam`` ist.
Ähnliche Themen
Naja, bei ein paar % Gefälle auf der AB wäre er ja vielleicht noch schneller. Müsste man mal austesten, ob da was abregelt, bevor es in den roten Drehzahlbereich geht.
Zitat:
Original geschrieben von autonomo
Naja, bei ein paar % Gefälle auf der AB wäre er ja vielleicht noch schneller. Müsste man mal austesten, ob da was abregelt, bevor es in den roten Drehzahlbereich geht.
Hi,
ich fahre meine 140 PS TDi jetzt seit 20000 km. In dieser Zeit bin ich ein einziges mal 200 km gefahren wo weit und breit keiner war. Wahrscheinlich wären da auch noch ein paar km gekommen, habs aber dann gut sein lassen. Ich weiß wirklich nicht mehr wie hoch er da gedreht hat, aber es war noch reichlich Platz. Wenn ich mir nun vorstelle eine BAB mit Gefälle runter zu donnern damit das Teil weiter hoch dreht um dann irgend wann abzuregeln, Nacht zusammen!! Ich bin der Meinung dass das Teil für diese Motorleistung, Größe und Gewicht sehr gut unterwegs ist wenn man es möchte!
Meine Meinung!
Gruß,
Peter
Nur 207,265 km/h verdammt. Und der Porsche schaltet beim Überholen einen Gang runter. Mist.
Was für Luxusprobleme....
Mein Schlußfolgerung: Benzin und Diesel sind immer noch zu billig.
Just my two cents.
Zitat:
Original geschrieben von bachus1
Der vorangegangenen Frage und dazugehörigen Antwort könnte man entnehmen,
dass der Scharan in seiner Höchstgeschwindigkeit abgeregelt ist.Das halte ich für unrealistisch.
Der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit des Sharan stehen schon die Regeln der Physik erfolgreich entgegen.
Dies genügt um ihn so ``auszubremsen``.
Mehr geht mit der vorhandenen Leistung und dem Luftwiderstand halt nicht.Glaubt hier ernsthaft jemand, dass es noch eine elektronische Abregelung gibt,
wegen der er so ``langsam`` ist.
Er ist abgeregelt. Wie sehr viele Modelle bei VW darunter auch die Bullis
Ich glaube nicht das er abgeregelt ist.
Warum geht er dan Bergab bis 220, und flach nur 205?
Schneller geht nicht mit 170 ps und diese Bauart.
Das hat nichts mit Glauben zu tun sondern mit der Software im Motorsteuergerät.
Wie soll er denn auch in einem Gefälle abregeln??? soller Bremsen??? Da reicht das noch abgebene Drehmoment aus um den Wagen weiter zu beschleunigen auch mit reduzierter Leistung.
Gerade Strecke, Regelgrenze erreicht, keine weiterer Vortrieb durch den Motor. So einfach ist das.
Meiner läuft auf gerader Strecke 220. Basis 140 PS
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Das hat nichts mit Glauben zu tun sondern mit der Software im Motorsteuergerät.Wie soll er denn auch in einem Gefälle abregeln??? soller Bremsen??? Da reicht das noch abgebene Drehmoment aus um den Wagen weiter zu beschleunigen auch mit reduzierter Leistung.
Gerade Strecke, Regelgrenze erreicht, keine weiterer Vortrieb durch den Motor. So einfach ist das.
Meiner läuft auf gerader Strecke 220. Basis 140 PS
meiner 195
🙁
und der Weg dahin ist laaaang - mindestens 5km müssen es schon sein.
Style 140 PS
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
...
Meiner läuft auf gerader Strecke 220. Basis 140 PS
Mit 100 km/h Rückenwind, oder?
Meiner 210 nach Tacho mit 170 PS, ebene Strecke und ohne Wind.
Zitat:
Original geschrieben von didarenni
Sind bei mir ja jetzt 180 Pferdchen 😁
*Will auch* 🙂
Was muss man dafür tun?
Gruß JimBob