ForumMk1 & Mk2 & Cougar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk1 & Mk2 & Cougar
  7. Höchstgeschwindigkeit

Höchstgeschwindigkeit

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 10:07

Hallo Leute

Habe mir vor ca. 5 Wochen einen Mondeo Turnier Bj. 97, 1,8L, 115 PS (Benziner), 108000 km gekauft. Hatte auch schon einige Probleme, wie ruckeln beim Gas geben usw. hat sich aber alles erledigt durch neue Zündkerzen, Zündkabel, Ölwechsel auf 5w-40, und und und. Nach dem Kauf kam ich auf gerade mal gute 170, habe ihn jetzt ca. 2000 km mit dem neuen Öl behutsam sauber gefahren, heute war die Autobahn reltiv frei und ich habe ihn mal richtig aufs Hirn getreten. Kam laut Tacho an die 200 km/h, ist das ok oder müßte da mehr drin sein, dauert zwar etwas bis ich auf V max komme aber die Beschleunigung ist schon entschieden besser geworden.

So läuft er auch einwandfrei bis auf eine kleine Unruhe im Leerlauf aber das bekomme ich auch noch hin, hoffe ich.

Es grüßt euch Harleytotte!!!

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harleytotte

Hallo Leute

Habe mir vor ca. 5 Wochen einen Mondeo Turnier Bj. 97, 1,8L, 115 PS (Benziner), 108000 km gekauft. Hatte auch schon einige Probleme, wie ruckeln beim Gas geben usw. hat sich aber alles erledigt durch neue Zündkerzen, Zündkabel, Ölwechsel auf 5w-40, und und und. Nach dem Kauf kam ich auf gerade mal gute 170, habe ihn jetzt ca. 2000 km mit dem neuen Öl behutsam sauber gefahren, heute war die Autobahn reltiv frei und ich habe ihn mal richtig aufs Hirn getreten. Kam laut Tacho an die 200 km/h, ist das ok oder müßte da mehr drin sein, dauert zwar etwas bis ich auf V max komme aber die Beschleunigung ist schon entschieden besser geworden.

So läuft er auch einwandfrei bis auf eine kleine Unruhe im Leerlauf aber das bekomme ich auch noch hin, hoffe ich.

Es grüßt euch Harleytotte!!!

für einen 1.8er ist das ok,mehr ist auch nicht drin.

wenn du laut tacho 200 kmh gehabt hast.sind es real vielleicht 190 wenn überhaupt.

mußt du mal mit gps messen.

greets.

durch tachoabweichung bist du dann bei guten 190 und das ist auch die werksangabe... prima.

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 12:00

Danke für eure Antworten, dann bin ich ja zufrieden. Es geht mir ja auch nicht um so schnelles fahren, wollte nur sicher gehen das alles in Ordnung ist. Hat noch jemand eine Idee zum etwas unruhigen Leerlauf?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von harleytotte

Danke für eure Antworten, dann bin ich ja zufrieden. Es geht mir ja auch nicht um so schnelles fahren, wollte nur sicher gehen das alles in Ordnung ist. Hat noch jemand eine Idee zum etwas unruhigen Leerlauf?

MfG

evtl.falschluft,

hast du einen KLR eingebaut?

greets.

Also mein Mondi 1,6l MK1 Bj95 mit 90Ps bringt auf der bahn 180-183 km/h gemessen mit GPS.

Laut Werksangaben is er mit 170-175 angegeben und da bin ich zufrieden mit!

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 13:11

Zitat:

Original geschrieben von jarvala

Zitat:

Original geschrieben von harleytotte

Danke für eure Antworten, dann bin ich ja zufrieden. Es geht mir ja auch nicht um so schnelles fahren, wollte nur sicher gehen das alles in Ordnung ist. Hat noch jemand eine Idee zum etwas unruhigen Leerlauf?

MfG

evtl.falschluft,

hast du einen KLR eingebaut?

greets.

nein ich habe keinen eingebaut

Zitat:

Original geschrieben von harleytotte

Zitat:

Original geschrieben von jarvala

 

evtl.falschluft,

hast du einen KLR eingebaut?

greets.

nein ich habe keinen eingebaut

ich weiß nicht ob die 97er das t-stück unter der zündspule noch haben.

wenn ja könnte sein das es einen riss hat.

greets.

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 14:22

Nee, hat der nicht, sind alles Metallleitungen. Habe auch schon das Kurbelgehäuseentlüftungsventil gewechselt (war hinüber) und das LLRV hatte ich auch schon ausgebaut, gereinigt und auf Funktion geprüft. Habe ihn auch mal nach Kaltstart mit Bremsenreiniger abgesprüt um irgend ein Leck zufinden, aber nix. Sämtliche Stecker geprüft, LMM gereinigt hat auch nichts gebracht. Vielleicht irgendein Sensor???????

Zitat:

Original geschrieben von harleytotte

Nee, hat der nicht, sind alles Metallleitungen. Habe auch schon das Kurbelgehäuseentlüftungsventil gewechselt (war hinüber) und das LLRV hatte ich auch schon ausgebaut, gereinigt und auf Funktion geprüft. Habe ihn auch mal nach Kaltstart mit Bremsenreiniger abgesprüt um irgend ein Leck zufinden, aber nix. Sämtliche Stecker geprüft, LMM gereinigt hat auch nichts gebracht. Vielleicht irgendein Sensor???????

läuft er auch unrund wenn er warm ist,oder nur bei kaltem motor?

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 14:42

Immer, ob kalt, warm oder heiß. Aber wie gesagt nur im Leerlauf

Zitat:

Original geschrieben von harleytotte

Immer, ob kalt, warm oder heiß. Aber wie gesagt nur im Leerlauf

das einzigste was mir noch einfällt,

wäre der temperaturgeber für das SG.

wenn es nicht zu schlimm ist,würde ich mich damit abfinden.

hab bei meinem auch alles gewechselt/überprüft was möglich ist,

trotzdem leicht unrunder leerlauf,habe mich jetzt damit abgefunden,da mir die sucherei langsam auf den keks ging.

greets.

Hallo,

habe deine Beiträge mit Spannung verfolgt.Bei mir (besser bei meinem Auto) passiert genau das gleiche.

Er läuft wenn´s kalt ist im Stand gut,nimmt dann aber je nach außen Temperatur nach ein paar Sekunden (zw.20-1min. nach Start) kein Gas an.Dann wieder nach ner Minute läuft er top.

Der 1.6l Motor hat erst erfreuliche 133000 km weg,steht aber mit seinem Verhalten kurz vorm Verwerter.

Bei Ford hat wie üblich keiner einen Plan,man müßte halt ausprobieren.Ich überlege ernsthaft ihn zu verschrotten,

tät mir aber auch irgendwie weh.

Gruß

Allboretto

Zitat:

Original geschrieben von allboretto

Hallo,

habe deine Beiträge mit Spannung verfolgt.Bei mir (besser bei meinem Auto) passiert genau das gleiche.

Er läuft wenn´s kalt ist im Stand gut,nimmt dann aber je nach außen Temperatur nach ein paar Sekunden (zw.20-1min. nach Start) kein Gas an.Dann wieder nach ner Minute läuft er top.

Der 1.6l Motor hat erst erfreuliche 133000 km weg,steht aber mit seinem Verhalten kurz vorm Verwerter.

Bei Ford hat wie üblich keiner einen Plan,man müßte halt ausprobieren.Ich überlege ernsthaft ihn zu verschrotten,

tät mir aber auch irgendwie weh.

Gruß

Allboretto

was für öl fährst du?hoffentlich kein 10/15w40.

wie schon gesagt das einzige was noch sein kann ,ist der temp.geber für das SG.könnte sein das der falsche werte liefert.

kannst ihn ja mal auf verdacht tauschen kostet knappe 20 eur.und ist in 5 min. gewechselt.

greets.

Themenstarteram 17. Dezember 2008 um 15:17

Nein, habe doch vor 2000 km auf 5w-40 gewechselt, nagut dann werde ich mal noch den Themperaturgeber wechseln, kommt ja auf die 20 Euro auchnicht mehr draufan.

Erstmal vielen Dank für deine Hilfe, melde mich wieder wen ich das Teil gewechselt habe.

MfG Harleytotte

Deine Antwort