Höchstgeschwindigkeit
Hallo,
könnt Ihr mir sagen wie schnell der Cooper S fährt? Laut Werkangabe fährt der ja 225 km/h aber meistens sind die Autos ein Tick schneller?
Ein Freund von mir hat einen Citroen C2 mit 122 PS und der fährt ja schon fast 210..
Danke,
LG
Beste Antwort im Thema
Das glaube ich dir gerne, schafft doch schon ein D 230 km/h und im freien Fall auch locker über 300.😉
Was ein Wagen unter günstigen Bedingungen schafft, steht in den Papieren. Aufgrund der Serienstreuung sind natürlich geringe Änderungen möglich. Allerdings gehört gerade BMW zu den Herstellern deren Angaben oft optimistisch sind, was vor allem Fahrleistungen und Verbrauch angeht.
Zudem sind auch nicht alle Tachos des selben Modells wirklich gleich, das ist ja auch nicht nötig und würde die Herstellung unnötig verteuern.
Bei einem Versuch in unserer Firma wurden mal die Werte von 4 verschiedenen Navis bei konstant 200 (Tacho) verglichen, 3 lagen recht nah beieinander (2-3km/h Differenz), einer zeigte 9 km/h mehr an das der niedrigste Wert. Aber alle lagen noch unter den 200 vom Tacho.
Ich weiß auch nicht wo das Problem darin liegt die Angaben des Herstellers anzunehmen. Liegt das am Ego oder vielleicht in dem Bewusstsein das man viel Geld für einen Haufen Blech und Plastik bezahlt hat und sich das irgendwie schönreden muss?
Ob ein Wagen der mit 225 angegeben ist jetzt nun 220, 225 oder 230 fährt, wohl keiner fährt um irgendwelche Pokale oder Siege sondern will einen Wagen haben der Spaß macht und wenig Probleme bereitet. Mein Mini erfüllt meine Ansprüche jedenfalls.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Habe übrigens, da es mir im Büro heute langweilig war 😁, mal die Durchzugswerte des neuen S mit denen des Porsche Boxster S ( 295 PS ) verglichen. Der S liegt in allen Diszipinen vorn. 😉Markus
Hallo Markus,
Das mit den Rückspiegeln war sicher Schuld an der etwas geringeren Endgeschwindigkeit. Durch das Anlegen der Ohren hast Du auch die Aerodynamik des Autos gestört, da dann die Kanten der Spiegeln dem Wind ausgesetzt sind - das hat dich sicher so an die 35 km/h gekostet, dann wäre Dein S also ca. 265 gelaufen 😁 - Gratulation!!
habe mir auf Anraten eines Kunden (für was einen S - warum nicht gleich ein Boxter) mal das Kalkulationssystem vom Porsche aufgerufen. Der Boxter kommt mit ca. gleicher Ausstattung (jetzt unabhängig von der Qualität) auf das dreifache eines Mini´S - das fand ich dann schon heftig - da ziehts dann mächtig durch die Geldtasche 😁 - soviel zum Durchzug.
L. G. aus Wien
Chris
Zitat:
Durchzug nicht besser als beim D, starke und nervige Lastwechselreaktionen des Motors ( ruckeln etc. ) und der Sound ist bei meinem Fön noch erträglicher.
Beim Durchzug irrst u dich leider, wie aber fast immer.
Der alte Cooper S ist z. B. von 80-120 im 5. und 6. Gang schneller als z. B. ein 120d, zwar langsamer als der neue S, aber Welten liegen da nicht zwischen. Allerdings sind das aber Meßwerte und nicht deine subjektiven Eindrücke. Das Cabrio ist zwar etwas schwerer, aber bestimmt nicht langsamer als dein D. Ansonsten stimmt etwas nicht.
Abgesehen davon braucht man auch keine Wunder zu erwarten, wenn der Wagen hauptsächlich zum Brötchenholen gefahren wird und dann auf einmal auf der AB Höchstleistung bringen soll.
Lastwechselreaktionen und Ruckeln deuten ebenfalls auf ein Problem hin, ich kenne sowas nicht.
Der Sound ist Geschmacksache. Wenn du schreibst das er dir nicht gefällt ist das ok. Anderen gefällt aber gerade dieser Sound.
Vielleicht sollte ich mir ja mal den gleichen Fön kaufen wie du ihn besitzt, so könnte ich spritsparen.
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
habe mir auf Anraten eines Kunden (für was einen S - warum nicht gleich ein Boxter) mal das Kalkulationssystem vom Porsche aufgerufen. Der Boxter kommt mit ca. gleicher Ausstattung (jetzt unabhängig von der Qualität) auf das dreifache eines Mini´S - das fand ich dann schon heftig - da ziehts dann mächtig durch die Geldtasche 😁 - soviel zum Durchzug.L. G. aus Wien
Chris
... das Dreifache sicher nicht (man kann ja nicht nen vollausgestatteten BoxsterS mit nem nackten CooperS vergleichen), aber das Doppelte sicher eher etwas mehr.
Ich hätte übrigens gerade nen ganz tollen BoxsterS zu verkaufen 😉
<KLICK>
Heinz
Watt solln der kosten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xXxCorsa
Watt solln der kosten?
Siehe Auto Motor Sport, da ist sogar ein Bild drin, heute entdeckt.😉
Markus
... und über dieses Inserat wurde er heute auch verkauft, aber er bleibt mir bis zur Abholung noch ein paar Wochen erhalten.
BTW: So ein Inserat kostet richtig Asche, hat sich aber dann doch gelohnt.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... das Dreifache sicher nicht (man kann ja nicht nen vollausgestatteten BoxsterS mit nem nackten CooperS vergleichen), aber das Doppelte sicher eher etwas mehr.Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
habe mir auf Anraten eines Kunden (für was einen S - warum nicht gleich ein Boxter) mal das Kalkulationssystem vom Porsche aufgerufen. Der Boxter kommt mit ca. gleicher Ausstattung (jetzt unabhängig von der Qualität) auf das dreifache eines Mini´S - das fand ich dann schon heftig - da ziehts dann mächtig durch die Geldtasche 😁 - soviel zum Durchzug.L. G. aus Wien
ChrisIch hätte übrigens gerade nen ganz tollen BoxsterS zu verkaufen 😉
<KLICK>
Heinz
Hallo Heinz,
habe den Konfigurator mal etwas gequält, und bin in ÖSI-Land mal schnell richtung 85.000 Teuros gefahren - der Cooper kostete mich gerade mal 29.000,- und ein paar Zerquetschte. Wenn Porsche schon alleine für´s Sound System knappe 2.000,- TEuros verlangt, und dann auch noch für ein schönes Carrera-Silber die nächsten 2.800,- über´n Tisch wandern, reicht das Taschengeld schnell nicht mehr aus - und mehr wollte ich für´s Spassauto nicht ausgeben! 😁
Das liegt aber sicherlich auch an der etwas höheren Steur (20 % MwSt, der Normverbrauchsabgabe von 12 %, und dann noch der CO² Steuer in unserem geliebten ÖSI-Land - die die Preise dann explodieren lassen)
Liebe Grüße aus Wien
Chris
... wenn dann muss man der Fairnes halber entweder einen voll ausgestatteten Mini mit einem vollausgestatteten Boxster vergleichen, oder Basis gegen Basis.
Der Boxster für 85k€ hat sicher Navi mit drin und Ganzleder (Türen, Armaturenbrett usw. - gäbe es ja beim Mini gar nicht) und der Mini für 28 hat diese Ausstattungen nicht.
Der Mehrpreis ist unverhältnismäßig, da gebe ich Dir Recht. Aber Porsche ist auch so schon teuer genug, das muss man nicht noch künstlich hochrechnen 😁
Heinz (noch 11 Tage)
Ich kann es nicht mehr hören, wie kann ein Cooper D besser gehen im Durchzug als ein Cooper S ???
Leistung = Drehmoment * Drehzahl !!!
Nicht falsch verstehen, ein Cooper D ist ein schönes Auto, aber trotzdem ein Diesel 😉
Zitat:
Original geschrieben von ösi-chris
Die wahren Probleme beginnen dann, wenn man glaubt, das der Tourenzähler die Geschwindigkeit anzeigt. 😁
@Markus: das große Ding in der Mitte ist der Tacho!!!!Sehr unterhaltsam hier - danke
Chris
Nicht immer. 😁
(Bild)
Ich kann die Überlegungen über die Höchstgeschwindigkeit verstehen.
Bei dem Van den ich vor meinem jetzigen Auto hatte waren 199 angegeben. Ich hab durchaus mal die 240 geschafft. (es ging etwas den Berg runter. 😁)
Nebenbei mit meinem jetzigen Auto war ich auch schon schneller als angegeben.
Vielleicht gibt es da eine geheime Abmachung zwischen Politik und Autoindustrie: 😰
Die Tachos zeigen immer 5 bis 10 Km/h mehr an als man fährt. -> Die Leute fahren langsamer und die Autos stehen besser da. 😁😁😁
Ich fahr zwar kein Mini, find aber interessant und lustig auch mit anderen zu diskutieren. Ihr versteht das oder? 🙂
Das erinnert mich wieder an einen Opel aus der AMS, der laut Tacho 260 fuhr. Gemessen wurde der mit 215, was dann auch den Werksangaben ~ entsprach.
Fakt ist nunmal auch das nicht alle Tachos gleichgehen. Das sind keine geeichten Messinstrumente, die wichtigste Anforderung am Tacho seitens des Gesetzgebers ist, dass ein Tacho niemals zuwenig anzeigen darf.
Gerade solche Aussagen wie:
Zitat:
Bei knapp über 230 km/h Berg runter war fertig.
zeigen doch wie ein bestimmter Privatmann die Höchstgeschwindigkeit misst.😁
Wenn man eine eingermaßen vernünftige Aussage haben will, dann fährt man auf ebener Strecke ein längeres Stück Vollgas, benutzt am besten ein portables Navi und fährt die Strecke in beiden Richtungen, sollte der Wert abweichend sein, war die Strecke doch nicht so eben oder der Wind zu stark.
Das am besten am gleichen Tag mit beiden Autos und nicht wie Markus Bergab nach Tacho.