Höchstgeschwindigkeit

MINI

Hallo,

könnt Ihr mir sagen wie schnell der Cooper S fährt? Laut Werkangabe fährt der ja 225 km/h aber meistens sind die Autos ein Tick schneller?
Ein Freund von mir hat einen Citroen C2 mit 122 PS und der fährt ja schon fast 210..

Danke,
LG

Beste Antwort im Thema

Das glaube ich dir gerne, schafft doch schon ein D 230 km/h und im freien Fall auch locker über 300.😉

Was ein Wagen unter günstigen Bedingungen schafft, steht in den Papieren. Aufgrund der Serienstreuung sind natürlich geringe Änderungen möglich. Allerdings gehört gerade BMW zu den Herstellern deren Angaben oft optimistisch sind, was vor allem Fahrleistungen und Verbrauch angeht.
Zudem sind auch nicht alle Tachos des selben Modells wirklich gleich, das ist ja auch nicht nötig und würde die Herstellung unnötig verteuern.
Bei einem Versuch in unserer Firma wurden mal die Werte von 4 verschiedenen Navis bei konstant 200 (Tacho) verglichen, 3 lagen recht nah beieinander (2-3km/h Differenz), einer zeigte 9 km/h mehr an das der niedrigste Wert. Aber alle lagen noch unter den 200 vom Tacho.

Ich weiß auch nicht wo das Problem darin liegt die Angaben des Herstellers anzunehmen. Liegt das am Ego oder vielleicht in dem Bewusstsein das man viel Geld für einen Haufen Blech und Plastik bezahlt hat und sich das irgendwie schönreden muss?
Ob ein Wagen der mit 225 angegeben ist jetzt nun 220, 225 oder 230 fährt, wohl keiner fährt um irgendwelche Pokale oder Siege sondern will einen Wagen haben der Spaß macht und wenig Probleme bereitet. Mein Mini erfüllt meine Ansprüche jedenfalls.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Dein angeführter Citroen ist mit 202 angegeben, also eher 200 als 210.
Du kannst davon ausgehen das jeder Hersteller die Höchstgeschwindigkeit unter optimalen Bedingungen ermittelt, u. a. mit der kleinsten Serienbereifung und keine Sonderausstattung.
Warum sollte ein Hersteller auch 225 angeben, wenn der Wagen 230 oder mehr fährt, schließlich wäre eine bessere Höchstgeschwindigkeit für einige ein Kaufanreiz.
Zudem gibt es Formeln und gültige physikalische Gesetze, die kann man nicht so einfach ausser Kraft setzen. Um z. B. echte 235 statt 225 zu fahren, müsste der Mini rund 200 PS haben. Natürlich gibt es auch Streuungen bei der Leistung, aber die kann genauso auch nach unten gehen.
So einfach kann man die Höchstgeschwindigkeit auch nicht ermitteln. Navis sind auch nicht so genau, da sind durchaus Unterschiede vorhanden, was ich selber schon erleben durfte. Zudem muss man eine Strecke auch in beiden Richtungen fahren, erst wenn dann die erzielte Geschwindigkeit gleich ist kann man relativ sicher sein das kein Gefälle vorhanden war.
Und Tachowerte sagen nunmal nichts genaues aus.

Der Citroen ist mit 202 angegeben, fährt laut Tacho aber 207. Da das ganze digital ist und ja auch das Navi hierüber funktioniert, denke ich passt das das realistisch ist.

Meiner mit JVC Tuning 😁 Ist glaub ich mit 235 km/h eingetragen. Zeiger lag aber auch schon mal auf dem Radio auf 😁

Wenn ein S vernünftig läuft, sollte die Nadel immer gut 235 erreichen.
Kein Tacho ist genau sondern eilt immer vor. Das ist nunmal kein Wunschkonzert sondern sogar vom Gesetzgeber vorgeschrieben, das ein Tacho niemals zu wenig anzeigen darf. Und niemals heist nunmal bei jeder erlaubten Rad/Reifen Kombination. Von daher gehen die Tachos immer spürbar vor.

Zitat:

Der Citroen ist mit 202 angegeben, fährt laut Tacho aber 207. Da das ganze digital ist und ja auch das Navi hierüber funktioniert, denke ich passt das das realistisch ist.

Leider ist das Wunschdenken. Auch dieser Tacho geht vor.

Irgendwie seltsam das bei allen Tests die ermittelte Höchstgeschwindigkeit immer niedriger ist, als das was ein Besitzer nachher schafft.😕

Ähnliche Themen

Jatzt habt Ihr Ihm den letzten Glauben an die 200er Schwelle genommen 😁

Meiner zeigt generell 4 km/h weniger am Digitacho an, als am Navi. Mit der E-Klasse sind es nur 1 km/h weniger, als am Digi-Tacho. Die Nadel eilt aber bei beiden noch weiter vor!!

Da ich noch in der 4000 Touren-Phase bin, kann ich über die Endgeschwindigkeit noch nichts sagen - aber es dauert nicht mehr lange!!
Dann kann ich auch die Streuung nach oben endlich sehen - bei Mercedes ist diese nicht besonders hoch!!

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

Original geschrieben von gt3rs


Hallo,

könnt Ihr mir sagen wie schnell der Cooper S fährt? Laut Werkangabe fährt der ja 225 km/h aber meistens sind die Autos ein Tick schneller?
Ein Freund von mir hat einen Citroen C2 mit 122 PS und der fährt ja schon fast 210..

Danke,
LG

Irgendwie sind diese Diskussionen immer heiße Luft. Es steht doch in den Papieren, wie schnell der S läuft, von daher weiß ich nicht, was deine Frage soll. Und dass die Tachos nicht genau den Werkswert anzeigen ist doch auch bekannt.

Einzig die unterschiedliche Ausstattung wie zB. Breitreifen verändern diese Werte zum Teil erheblich, in diesem Fall um ein paar km/h ins Negative.

Gruß, Jochen

Normaler r56 Cooper S .... meiner 😁 hat 240 erreicht ..... ohne jagen und quälen !

Das glaube ich dir gerne, schafft doch schon ein D 230 km/h und im freien Fall auch locker über 300.😉

Was ein Wagen unter günstigen Bedingungen schafft, steht in den Papieren. Aufgrund der Serienstreuung sind natürlich geringe Änderungen möglich. Allerdings gehört gerade BMW zu den Herstellern deren Angaben oft optimistisch sind, was vor allem Fahrleistungen und Verbrauch angeht.
Zudem sind auch nicht alle Tachos des selben Modells wirklich gleich, das ist ja auch nicht nötig und würde die Herstellung unnötig verteuern.
Bei einem Versuch in unserer Firma wurden mal die Werte von 4 verschiedenen Navis bei konstant 200 (Tacho) verglichen, 3 lagen recht nah beieinander (2-3km/h Differenz), einer zeigte 9 km/h mehr an das der niedrigste Wert. Aber alle lagen noch unter den 200 vom Tacho.

Ich weiß auch nicht wo das Problem darin liegt die Angaben des Herstellers anzunehmen. Liegt das am Ego oder vielleicht in dem Bewusstsein das man viel Geld für einen Haufen Blech und Plastik bezahlt hat und sich das irgendwie schönreden muss?
Ob ein Wagen der mit 225 angegeben ist jetzt nun 220, 225 oder 230 fährt, wohl keiner fährt um irgendwelche Pokale oder Siege sondern will einen Wagen haben der Spaß macht und wenig Probleme bereitet. Mein Mini erfüllt meine Ansprüche jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Wenn ein S vernünftig läuft, sollte die Nadel immer gut 235 erreichen.

Danke sehr, das war die einzigste Antwort auf meine Frage.

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Jatzt habt Ihr Ihm den letzten Glauben an die 200er Schwelle genommen 😁

unwahrscheinlich, denn beide Autos haben ja >200 km/h eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Irgendwie sind diese Diskussionen immer heiße Luft.

Dann halte Dich doch bitte heraus.

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ich weiß auch nicht wo das Problem darin liegt die Angaben des Herstellers anzunehmen. Liegt das am Ego oder vielleicht in dem Bewusstsein das man viel Geld für einen Haufen Blech und Plastik bezahlt hat und sich das irgendwie schönreden muss?

Das weiß ich auch nicht. Und ich frage mich, ob es am Ego liegt, wenn jemand in eine harmlosen Frage dermaßen hineininterpretiert und auf das Ego des Fragenden schließen will.

Zitat:

Original geschrieben von gt3rs



Zitat:

Original geschrieben von gt3rs



Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


Irgendwie sind diese Diskussionen immer heiße Luft.
Dann halte Dich doch bitte heraus.

Zitat:

Original geschrieben von gt3rs



Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Ich weiß auch nicht wo das Problem darin liegt die Angaben des Herstellers anzunehmen. Liegt das am Ego oder vielleicht in dem Bewusstsein das man viel Geld für einen Haufen Blech und Plastik bezahlt hat und sich das irgendwie schönreden muss?
Das weiß ich auch nicht. Und ich frage mich, ob es am Ego liegt, wenn jemand in eine harmlosen Frage dermaßen hineininterpretiert und auf das Ego des Fragenden schließen will.

Ich wüsste nicht das ich dich angesprochen hätte, aber wenn dir der Schuh passt kannst du ihn dir gerne anziehen.

Davon abgesehen hat Weissbierjojo klar seine Meinung geäußert und kann das immer tun wann es ihm beliebt.

Du brauchst das ja nicht zu lesen.😉

Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Das glaube ich dir gerne, schafft doch schon ein D 230 km/h und im freien Fall auch locker über 300.😉

😁 😁 😁 😁 immer diese Dieselanspielungen tstststs

Habe gestern auf der Westautobahn in Ösiland mal die 200er Schwelle angeschnitten (sind jetzt 1860 km auf dem Tacho, da hab ich mich mal getraut, Richtung 5.000 zu drehen 😁) - auf dem Tacho in der Mitte war es deutlich über 200 (schätzungsweise 208), auf dem DIGI-Tacho waren es 207, auf dem Navi waren es 200 (TomTom Go).

Ich schätze mal, das er beim Ausdrehen lt. Tachos irgendwo zwischen 230 und 240 stehen wird (habe aber JCW-Works verbaut!!).

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Zitat:

Original geschrieben von gt3rs


Original geschrieben von weissbierjojo Irgendwie sind diese Diskussionen immer heiße Luft.

Dann halte Dich doch bitte heraus.Du hast eine Frage gestellt, und diese habe ich dir beantwortet. Zudem habe ich dich nicht persönlich angegriffen, sondern mit den Worten "heiße Luft" darauf hingewiesen, daß in diesem großen Forum solche Fragen immer gleich ausgehen: Es gibt immer ein paar, die utopische Werte angeben, warum weiß ich nicht, und am Ende kommt nach ein paar Streitereien immer heraus, dass die Autos etwa so laufen wie die Werksangabe.

Wie need for speed schon geschrieben hat: "Im günstigsten Falle".

Deine Antwort ist somit eher in Richtung "unter der Gürtellinie" einzuordnen.

Ich frage dich dennoch: Was hast du erwartet, was dir geantwortet wird? Dass die S alle viel viel schneller sind als die Werksangabe? Warum sollte das Werk dann nach einer langen Testreihe mit dem optimalen Auto 225 in die Papiere eintragen? Und wenn das Auto jetzt doch aufgrund eines günstigen äußeren Umstandes 2 km/h schneller läuft? Was ist dann?

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris



Zitat:

Original geschrieben von need for speed2


Das glaube ich dir gerne, schafft doch schon ein D 230 km/h und im freien Fall auch locker über 300.😉
😁 😁 😁 😁 immer diese Dieselanspielungen tstststs

..ein bissle spass muss scho sein, gell 😉

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Habe gestern auf der Westautobahn in Ösiland mal die 200er Schwelle angeschnitten (sind jetzt 1860 km auf dem Tacho, da hab ich mich mal getraut, Richtung 5.000 zu drehen 😁) - auf dem Tacho in der Mitte war es deutlich über 200 (schätzungsweise 208), auf dem DIGI-Tacho waren es 207, auf dem Navi waren es 200 (TomTom Go).

Ich schätze mal, das er beim Ausdrehen lt. Tachos irgendwo zwischen 230 und 240 stehen wird (habe aber JCW-Works verbaut!!).

Liebe Grüße aus Wien
Chris

mein mcs fährt nach nem halben jahr mit 18" und 205/40ern laut digi-tacho 238 km/h...allerdings mit allen erlaubten hilfsmittel...mit schwung, rückenwind und windschatten vom vordernmann...das reicht für mich...ich hab meinem schutzengel die flügel gestutzt, daher sollte der mini au ned schneller rennen 😁

Zitat:

immer diese Dieselanspielungen tstststs

Das war nicht so gedacht, ich wollte viel mehr auf einen bestimmten Fahrer eines Diesels anspielen.😁

Allerdings hat der sich ja jetzt auch noch den neuen S bestellt, mal sehen was der so kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen