Höchstgeschwindigkeit S5 auf dem Digitaltacho

Audi S5 8T & 8F

in einem alten thread habe ich öfter gelesen, dass die meisten von ca. 270km/h auf dem Digitaltacho berichtet haben. Gestern hat mir nun jemand am Telefon erzählt erzählt, seiner würde laut Digitaltache 295 gehen.
Sowohl eine so starke Tachoabweichung als auch eine so starke Serienstreuung würde mich doch etwas überraschen.

Was sind Eure erfahrungen?? ggf mit Angabe Reifengröße und Getriebeart

Grüße
A.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


in einem alten thread habe ich öfter gelesen, dass die meisten von ca. 270km/h auf dem Digitaltacho berichtet haben. Gestern hat mir nun jemand am Telefon erzählt erzählt, seiner würde laut Digitaltache 295 gehen.
Sowohl eine so starke Tachoabweichung als auch eine so starke Serienstreuung würde mich doch etwas überraschen.

Was sind Eure erfahrungen?? ggf mit Angabe Reifengröße und Getriebeart

Grüße
A.

... schon klar.

was ist der R8 dann bloß mit 301 Kmh für eine lahme Karre...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Meines Wissens ist die Höchstgeschwindigkeit nicht mit D erreichbar. Und bei S gibts gar keinen 6. Gang, oder.

Und @Strike: ich bin bis dato ggf 1 Min 270 gefahren. Lohnt sich dafür die Entriegelung???

Das kommt natürlich drauf an: ich habe noch ein steuerliches Budget von 1200 € netto, welches ich per Ansparabschreibung gebildet habe. Das bedeutet ca. 700€ für die beiden Gagdets bezahlen oder 200€ einfach so bezahlen für nix... Was würdest Du tun:>))))

Sonst fällt mir nicht viel ein, was ich noch einbauen könnte: Rear-Entertainment oder die Abstandswarner für vorne vielleicht?

strike

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Der R8 V8 dagegen hat 66 PS mehr und ca. 100 Kg weniger Gewicht als der S5, der CW-Wert des S5 beträgt 0,31, der des R8 0,34 (insoweit also kein erheblicher Unterschied), so dass hier rechnerisch einige Vorteile für den R8 bestehen.

Du hast die Frontfläche vergessen, die ist genauso wichtig wie der CW. Und der R8 hat aufgrund niedrgier Höhe wahrscheinlich weniger davon, sodass CW x F wieder ungefähr lgeich sein dürfte.

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti



Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Der R8 V8 dagegen hat 66 PS mehr und ca. 100 Kg weniger Gewicht als der S5, der CW-Wert des S5 beträgt 0,31, der des R8 0,34 (insoweit also kein erheblicher Unterschied), so dass hier rechnerisch einige Vorteile für den R8 bestehen.
Du hast die Frontfläche vergessen, die ist genauso wichtig wie der CW. Und der R8 hat aufgrund niedrgier Höhe wahrscheinlich weniger davon, sodass CW x F wieder ungefähr lgeich sein dürfte.

Grüßle
Selti

Morgen Selti,

Du hast natürlich recht (alle Werte aus SportAuto, jeweils "Supertest"😉:

R8: A (1,99m²) x cw (0,35) = 0,70
S5: A (2,18m²) x cw (0,31) = 0,67
 
Der R8 hat zwar die kleinere Frontfläche A, aber den höheren CW-Wert (wegen des Diffusor-Unterbodens und der zahlreichen Kühleinlässe), so dass sich insgesamt ein relativ vergleichbarer Strömungswert ergibt; das spricht umso mehr dagegen, dass irgendwelche abgeregelten S5 die teilweise genannten Fabel-Vmax von 280 Km/h und mehr erreichen können...🙄

Gruß

Dominik

Hatte 295 auf dem digitalen stehen. Vmax ist raus und Chip auf 370 PS, original hatte er nur 248 kw auf dem Prüfstand, statt versprochenen 260 kw.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LEgalo


Hatte 295 auf dem digitalen stehen. Vmax ist raus und Chip auf 370 PS, original hatte er nur 248 kw auf dem Prüfstand, statt versprochenen 260 kw.

ich überlege grad ob ich mir meinen s5 auch chipen lassen soll, spührst du die leistungssteigerung deutlich? kannst du den chip empfehlen?

lg. hekros5

Zitat:

Original geschrieben von HessenLuxi


Bei mir ist genau bei 272 Schicht im Schacht, egal ob bergab oder sogar leicht bergauf ... 

(Handschalter und 19 Zoll Bereifung 255/35 ZR 19 Dunlop Sportmaxx, falls das eine Rolle spielt ...)

bei mir auch exakt 272 bis vor kurzem bei gleicher Bereifung jetzt dank "Freilaufprogramm" ca 288- 295 kmh je nach Lust und Laune.....mit Gefälle auch über 300 (also im freien Fall um es so zu sagen. :-))

Hallo,
bei mir mit Handschalter und 19 Zoll Bereifung 255/35 ZR 19 auf dem analog tacho habe ich gekriegt 296 km/h ;-) leider damals habe ich die digital nicht eingeschaltet.

Sehe jetzt dieser "altes thema" aber noch mal gucken wie es jetzt ist mit vMax beim S5.

Mein vormalige S5 coupe mit 6HS und original Audi 19 zoll, 255/35 reifen, hat, wie fast allen hier, beim 272 km/h im Begrenzer gefahren. Mein GPS hat dan 263 km/h angezeigt. Dieser vMax war siemlich einfach zu erreichen, z.b. am "OBerhausen straight" (A3).

Mein S5 cabrio (S-tronic-7, origjnal Audi 20 zoll, 265/30 reifen) hat, mit viel anstrengung, nicht mehr wie 268 km/h aufs tacho gezeigt, aber vielleicht ist noch mehr möglich, aber der V6T braucht mehr räum wie die V8 um das vMax zu erreichen.....

Mal sehen was gibt nach mein Abt Tuning nächste Woche (vMax soll dann auf 282 km/h liegen, zo fast 295 km/h auf Tacho denke ich?).

272km/h laut Digitaltacho- dann regelt er ab (V8) 265er/20"

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


272km/h laut Digitaltacho- dann regelt er ab (V8) 265er/20"

290 laut Tacho sollten aber locker drin sein wenn der Begrenzer aufgehoben ist

da komm ja selbst ich auf über 260

ist und bleibt aber bei mir drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ist und bleibt aber bei mir drin 😉

Warum eigentlich? Du kaufst ein machine der 275 km/h oder so kann, aber du möchtest nur weniger? Mann kann auch fragen am Audi dass am 140 km/h zu begrenzen, dass reicht (und ist schon illegal) für Holland :-)

Warum :
1) weil eine freischaltung ~1200-1500€ kostet
2) Weil Audi Probleme mit der Garantie auf alle Motorkomponenten machen "kann" - da es nicht ab Werk wie beim RS angeboten wird
3) weil man es hier eh kaum ausfahren kann- und ich meinen S bisher immer noch nicht richtig ausgefahren habe- einmalig kurz halt die 272km/h ... 
4) zu viel geld für 20-30km/h mehr 😉 - da investiere ich lieber in andere Dinge
5) fahre ich zu 95% nicht über 220-230km/h 

🙂

HAWKISS,
Dann kann mit Deinem V6T irgendwas nicht stimmen. Der V6T ist zwar ein saufender, eher hässlich klingender Bauernmotor, aber die Leistung ist hervorragend. Mein S5 Cab (ohne Tuning) lauft im 6. und im 7. Gang problemlos mit sehr wenig Anlauf in den Limiter, selbst wenn es dazu noch ein bisschen bergauf geht.

Warst Du schon mal auf einem LPS? Der V6T sollte keinesfalls unter 333 PS liefern. Meiner hat laut LPS 365 PS und 480 NM. Die streuen alle etwas nach oben und Deiner offensichtlich nach unten. Das darf bei einem Kompressormotor nicht sein.

Grüßle
Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti


HAWKISS,
Dann kann mit Deinem V6T irgendwas nicht stimmen. Der V6T ist zwar ein saufender, eher hässlich klingender Bauernmotor, aber die Leistung ist hervorragend. Mein S5 Cab (ohne Tuning) lauft im 6. und im 7. Gang problemlos mit sehr wenig Anlauf in den Limiter, selbst wenn es dazu noch ein bisschen bergauf geht.

Warst Du schon mal auf einem LPS? Der V6T sollte keinesfalls unter 333 PS liefern. Meiner hat laut LPS 365 PS und 480 NM. Die streuen alle etwas nach oben und Deiner offensichtlich nach unten. Das darf bei einem Kompressormotor nicht sein.

Grüßle
Selti

250-260 km/h mache ich "einfach", aber dan nach 272 km/h ist mir noch nicht gelungen........soll ich noch mal versuchen.

0-100 km/h mach ich in 5,5 Sekunden
80-120 km/h in 3,5 s

Und er "füllt" sich auch schnell an, aber ein LPS (Power messung?) hab ich noch nicht gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen