Höchstgeschwindigkeit S5 auf dem Digitaltacho

Audi S5 8T & 8F

in einem alten thread habe ich öfter gelesen, dass die meisten von ca. 270km/h auf dem Digitaltacho berichtet haben. Gestern hat mir nun jemand am Telefon erzählt erzählt, seiner würde laut Digitaltache 295 gehen.
Sowohl eine so starke Tachoabweichung als auch eine so starke Serienstreuung würde mich doch etwas überraschen.

Was sind Eure erfahrungen?? ggf mit Angabe Reifengröße und Getriebeart

Grüße
A.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


in einem alten thread habe ich öfter gelesen, dass die meisten von ca. 270km/h auf dem Digitaltacho berichtet haben. Gestern hat mir nun jemand am Telefon erzählt erzählt, seiner würde laut Digitaltache 295 gehen.
Sowohl eine so starke Tachoabweichung als auch eine so starke Serienstreuung würde mich doch etwas überraschen.

Was sind Eure erfahrungen?? ggf mit Angabe Reifengröße und Getriebeart

Grüße
A.

... schon klar.

was ist der R8 dann bloß mit 301 Kmh für eine lahme Karre...

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo und guten Abend,

ich habe bei MTM die Abregelung von meinem S5 entfernen lassen.
Bei 298 km/h geht der 6.te Gang in den Drehzahlbegrenzer.
Habe daraufhin Reifen von einem A8 auf die Originalfelgen aufgezogen
255/40 R 19. Auch jetzt läuft das Auto noch in den Drehzahlbegrenzer.

Davon abgesehen ist das Auto aber nicht besonders Hochgeschwindigkeitsstabil.
Es entlastet deutlich an der Hinterachse und ausserdem flattert die
Motorhaube.

An sonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden.

Schönen Abend noch.

Zitat:

Original geschrieben von MMTDI


Davon abgesehen ist das Auto aber nicht besonders Hochgeschwindigkeitsstabil.

Da macht es dann besonders viel Spaß mit 298 kmH die AB unsicher zu machen😎

Zitat:

Original geschrieben von MMTDI


Hallo und guten Abend,

ich habe bei MTM die Abregelung von meinem S5 entfernen lassen.
Bei 298 km/h geht der 6.te Gang in den Drehzahlbegrenzer.
Habe daraufhin Reifen von einem A8 auf die Originalfelgen aufgezogen
255/40 R 19. Auch jetzt läuft das Auto noch in den Drehzahlbegrenzer.

Davon abgesehen ist das Auto aber nicht besonders Hochgeschwindigkeitsstabil.
Es entlastet deutlich an der Hinterachse und ausserdem flattert die
Motorhaube.

An sonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden.

Schönen Abend noch.

Hallo MMTDI,

ich spiele auch mit dem Gedanken. Allerdings habe ich eine Tiptronic, da besteht keine Gefahr in den Drehzahlbegrenzer zu laufen. Hast dich zufällig schlau gemacht, wie es mit der AUDI-Garantie aussieht, wenn man die Abregelung entfernt? Sonst erkundige ich mich beim Audi-Händler.
Hast Du zufällig die Dämpferregelung? Ich schalte bei hohen Geschwindigkeiten auf Dynamic um, mit Comfort und auch bei Auto schwimmt der Wagen in Kurven ein wenig...
Schöne Grüße

strike

An der flatternden Motorhaube sollte dein Händler was machen können, das habe ich hier schon häufiger gelesen.

Hallo,

die Motorhaube ist einfach nicht steif genug, deshalb verbiegt sie sich bei hoher
Geschwindigkeit. Die Motorhaube hat ja auch nur einen Hacken für die Verriegelung

Ich habe in meinem S5 nicht das variable Dämpfersystem.

Das Problem mit dem S5 ist, dass er bei hoher Geschwindigkeit an der Hinterachse entlastet.
Denke da müsste ein Flügel auf den Kofferraum dann wäre das besser.

Bis Bald und schönen Tag noch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MMTDI


Hallo,

die Motorhaube ist einfach nicht steif genug, deshalb verbiegt sie sich bei hoher
Geschwindigkeit. Die Motorhaube hat ja auch nur einen Hacken für die Verriegelung

Ich habe in meinem S5 nicht das variable Dämpfersystem.

Das Problem mit dem S5 ist, dass er bei hoher Geschwindigkeit an der Hinterachse entlastet.
Denke da müsste ein Flügel auf den Kofferraum dann wäre das besser.

Bis Bald und schönen Tag noch.

Bei mir wackelt da, auch bei hohen Geschwindigkeiten, nichts:>))) habe neulich extra darauf geachtet. Aber vielleicht ist das das gleiche Problem, wie bei Einführung der ersten LCD-Monitore, einige haben über Flimmern geklagt und die Anderen, so auch ich, waren fein zufrieden.

Der integrierte Spoiler an der Heckklappe ist doch schon ein wenig größer als beim A5. Eine Entlastung kann ich nicht spüren, der Wagen liegt mMn wie ein Brett.....

Kannst Du noch was zur Garantie sagen, oder hast Du Dir darüber keine Gedanken gemacht?

strike

Zitat:

Original geschrieben von Take S5


Mein S5 Coupe tiptronic habe ich zwar auch noch nicht über ca. 272 gekriegt (verkehrsbedingt), was mir aber dabei auffiel war, dass der Drehzahlmesser dann erst bei ca. 6.900 Touren ist !
Das würde bedeuten, dass man in den roten Bereich garnicht reinkommt.
Ganz zu schweigen von den 7.300 Touren, bei denen laut Fachjournalisten der S5 abgeregelt werden soll !?

Gruß
Take S5

Dabei handelt es sich dann aber um den Handschalter, oder? Ich hatte neulich mal 250 km/h drauf und war bei der TT im S-Modus und da war noch der fünfte Gang drin bei ca. 5.500 Umdrehungen. Danach wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen.

Paar Tage später hatte ich dann nochmals die Möglichkeit schneller zu fahren. Da waren kurz 270 auf dem Digitaltacho und ging dann auf 268 km/h zurück und blieb dort. Da war ich dann im D-Modus und hatte nicht auf die Drehzahl geschaut.

Habe 20" Originalreifen von Auto drauf.

Meines Wissens ist die Höchstgeschwindigkeit nicht mit D erreichbar. Und bei S gibts gar keinen 6. Gang, oder.

Und @Strike: ich bin bis dato ggf 1 Min 270 gefahren. Lohnt sich dafür die Entriegelung???

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von hogra66


Bei mir schwankt die Abriegelung der VMax zwischen 270 und 272 Km/h, mal so mal so.
Bei 270 km/h Digi-Tachoanzeige wurde über GPS mit Navi "TomTom 630 Travic " echte 265 km/h angezeigt.
Bereifung 265/30 ZR 20 Michelin.
Bei Tacho 100 wurde sogar erstaunlicherweise ebenso 100 Km/h angezeigt.
Na, das spricht ja mal für die Genauigkeit des TomTom....

Das könnte durchaus im Reifenschlupf begründet liegen.

Meiner läuft bei 270 deutlich spürbar in den Begrenzer. Habe Tiptronic; vielleicht gibt es bei der Begrenzung einen Unterschied zum Handschalter. Da der Begrenzer sicher mit den selben Daten wie der Tacho arbeitet, halte ich Abweichungen im Vmax-Verhalten zwischen gleichen Fahrzeugen für unwahrscheinlich.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Meines Wissens ist die Höchstgeschwindigkeit nicht mit D erreichbar. Und bei S gibts gar keinen 6. Gang, oder.

Doch, aber das Gettriebe bleibt dann im 5. Gang.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Meines Wissens ist die Höchstgeschwindigkeit nicht mit D erreichbar. Und bei S gibts gar keinen 6. Gang, oder.
Doch, aber das Gettriebe bleibt dann im 5. Gang.

Andreas

Hab zwar keinen S5,

hatte

aber mal einen S4 (TT6) und

habe

einen RS6 (TT5) und beide erreich(t)en problemlos in "D" ihre Höchstgeschwindigkeit (=Abregelgeschwindigkeit). Da ein mehr oder weniger deutliches Abregeln zu spüren war/ist, steht zu vermuten, dass auch die nicht abgeregelte Höchstgeschwindigkeit in "D" zu erreichen (gewesen) wäre. 

Oder ist die TT6 des S5 diesbezüglich komplett anders ausgelegt?

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Doch, aber das Gettriebe bleibt dann im 5. Gang.

Andreas

Hab zwar keinen S5, hatte aber mal einen S4 (TT6) und habe einen RS6 (TT5) und beide erreich(t)en problemlos in "D" ihre Höchstgeschwindigkeit (=Abregelgeschwindigkeit). Da ein mehr oder weniger deutliches Abregeln zu spüren war/ist, steht zu vermuten, dass auch die nicht abgeregelte Höchstgeschwindigkeit in "D" zu erreichen (gewesen) wäre. 

Oder ist die TT6 des S5 diesbezüglich komplett anders ausgelegt?

Das verstehe ich jetzt nicht... Der S5 erreicht ja seine Vmax in Stellung "D", allerdings schaltet er dafür nicht in den 6. Gang. Das Getriebe kannst du tatsächlich nicht mit dem aus dem RS6 oder dem alten S4 vergleichen, denn diese ZF-Generation wurde bei Audi erstmalig im S5 verbaut. Die Auslegung ist "eher lang".

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Hab zwar keinen S5, hatte aber mal einen S4 (TT6) und habe einen RS6 (TT5) und beide erreich(t)en problemlos in "D" ihre Höchstgeschwindigkeit (=Abregelgeschwindigkeit). Da ein mehr oder weniger deutliches Abregeln zu spüren war/ist, steht zu vermuten, dass auch die nicht abgeregelte Höchstgeschwindigkeit in "D" zu erreichen (gewesen) wäre. 

Oder ist die TT6 des S5 diesbezüglich komplett anders ausgelegt?

Das verstehe ich jetzt nicht... Der S5 erreicht ja seine Vmax in Stellung "D", allerdings schaltet er dafür nicht in den 6. Gang. Das Getriebe kannst du tatsächlich nicht mit dem aus dem RS6 oder dem alten S4 vergleichen, denn diese ZF-Generation wurde bei Audi erstmalig im S5 verbaut. Die Auslegung ist "eher lang".

Andreas

Ich jetzt auch nicht (mehr)... 😉 Hatte Deinen Satz offenbar missverstanden.

Wenn die Getriebe aber nicht vergleichbar sind, bringen meine Erfahrungen ja eh nix! 😁

Grüße
Markus

*der nicht weiß, ob der RS6 die 280 Km/h im 4. Gang erreicht, oder im 5.*

Hallo Zusammen,

Mein etwas modifizierte S5: software (Vmax raus, und 100octan) from www.JDEngineering.nl angepasst am Milltek (resonated) auspuff und 100octan, gibt folgendes resultat. 304Kmh auf den tacho, nach sehr langen anlauf... (original 19" audi felgen für S5 255/35 R19 dunlop sport maxx gt) Momentan verbrauch liegt bei 40 liter/100. JD sorgt dafur has die max drehzahl genze hoher liegt.

Auto lauft stabil, (hab spur etc. frisch einstellen lassen) ist halt sehr laut von wind gerausch.

Ich habs nur 1 mal probiert, und werde es nicht mehr machen, ist einfach zu schnell.

Liebe grusse, William

Hallo an alle...

Als zu der Garantie habe ich mir keine Gedanken gemacht. Aber ich denke
das die nicht mer besteht.

Danke für den Tip mit dem Motorhaube, werde dass mal durch den einen
Audi-Händler prüfen lassen.

Bezüglich des entlastens der Hinterachse, das hat auch schon die Sport Auto bei
einem der ersten Tests geschrieben. Ich merke halt nur dass das Auto beim stark
Bremsen auf der Hinterachse leicht wird ...

Zu Höchstgeschwindigkeit und Tip-tronic kann ich nichts sagen, weil ich die
Tiptronic im S5 noch nie gefahren bin.

An sonsten ist der S5 schon ein tolles Auto und ich bin eigentlich auch sehr zufrieden.

Wünsche allen noch einen erfolgreichen Tag.

Zitat:

Original geschrieben von fe355


... schon klar.
was ist der R8 dann bloß mit 301 Kmh für eine lahme Karre...

Eben!

Ich bin zwar noch nie S5 gefahren, glaube aber an physikalische Grenzen...😰 

Der S5 ist unbestritten ein tolles und sehr schnelles Auto und sicher eines der besten, was die Herren der 4 Ringe jemals gebaut haben. Es kann aber trotz allem nicht zaubern: Selbst bei Vmax-Aufhebung durch Tuninganbieter, z. B. mtm, läuft der S5 unbeschränkt maximal 282 Km/h, vgl.

www.mtm-online.de/.../4-2-l-260-kW-354PS-quattro?...

Nach Tacho dürften das dann etwa 290 bis 295 Km/h sein, wenn man den üblichen Tacho-Vorlauf berücksichtigt. Und ich gehe davon aus, dass mtm hierbei nicht untertreibt, da mtm schließlich was verkaufen möchte...😉

Der R8 V8 dagegen hat 66 PS mehr und ca. 100 Kg weniger Gewicht als der S5, der CW-Wert des S5 beträgt 0,31, der des R8 0,34 (insoweit also kein erheblicher Unterschied), so dass hier rechnerisch einige Vorteile für den R8 bestehen. Bekanntlich erreicht der R8 V8 so auch 301 Km/h; ich selbst hatte ein einziges Mal auf dem Digitaltacho 310 Km/h, mußte dann aber wieder runter. Ob da noch mehr gegangen wäre, weiß ich nicht, denke aber, dass es das im wesentlichen gewesen sein dürfte.

Nach allem kann es also nicht sein, dass ein S5 mit Vmax-Beschränkung irgendetwas auf dem Tacho anzeigt, was über ca. 275 Km/h ist. Zumindest nicht auf halbwegs ebener Strecke und ohne orkanartigen Rückenwind...😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen