Höchstgeschwindigkeit Polo 6R 1.6 Tdi 75 Ps
Hallo wieviel bringt eurer laut Tachometer? und bei welcher Drehzahl im 5. Gang ?
Habe gerade mal 169 Km/h bei ganz knapp über 3000 U/min. im 5. Gang geschafft.
Strecke war völlig eben bin auch beide Richtungen gefahren..
Meine erste vermutung war Tacho stimmt net ganz aber laut der Recherche im Internet müsste der passen (Vergleich Videos).
Ich weiß das er mit 170 Km/h angegeben ist aber die Tachos gehen bei dieser Geschwindigkeit bei VW ca. 8-10 Km/h vor... Freundin fährt den Wagen erst seit 1000 Km.
Vermute das es das Abgasregelventil nicht richtig zu fährt bei Volllast, es fehlt meiner meinung nach etwas Leistung..Vielleicht auch Einbildung..
Hat jemand ähnliches zu berichten , ist das normal oder könnte ich richtig liegen?
Danke im Voraus für Antworten...
Beste Antwort im Thema
Bei 3200 rpm im 5. Gang würde der Polo echte 170km/h fahren.
Bei ca 4200rpm im 4. Gang müsste das gleiche Ergebnis anstehen.
Bei genau 4000rpm wird die Maximalleistung des Motors erreicht.
Wahrscheinlich (ganz genau weiß ich es nicht) hat der Motor bei 4200rpm eine minimal größere Spitzenleistung als bei 3200rpm.
Von daher müsste der bei absoluten Normbedingungen (dazu gehören absolute Windstille und absolut ebene Fahrbahn) seine Vmax im 4. Gang erreichen.
Jetzt hat man aber nur äußerst selten Normbedingungen und die real vorliegenden Bedingungen kann man nur unzureichend beurteilen.
Der kleinste Windanteil von vorn und /oder die kleinste Steigung können diese o.a. Aussage verändern:
Unter diesen veränderten Bedingungen wird die angegebene Vmax
1. nicht erreicht und
2. wird die dann noch erreichbare maximale Geschwindigkeit unter diesen Bedingungen definitiv im 4. Gang erreicht.
Der kleinste Rückenwindanteil und/oder das kleinste Gefälle werden die erste Aussage auch verändern:
1. Unter diesen Bedingungen wird die angegebene Vmax überschritten (eine Abregelung existiert m.E. bei der Motorisierung nicht) und
2. wird die dann erreichbare höchste Geschwindigkeit sehr wahrscheinlich im 5. Gang erreicht, da es in dem Gang noch eine Leistungssteigerung gibt, während es im 4. Gang über echten 170km/h definitiv eine Leistungsverminderung gibt.
Also: Es kommt immer drauf an.
Eine einzige Messung unter irgendwelchen Bedingungen, die keiner wirklich genau kennt, sagt über die Vmax bei Normbedingungen (und nur dann soll das Auto echte 170km/h laufen) nur wenig aus.
Rückschlüsse auf Motordefekte aufgrund der alleinigen Tatsache, dass der Wagen bei einer Messung nur Tacho 170km/h lief, sind m.E. definitiv verfrüht.
Außerdem muss gerade ein Diesel nach meiner Erfahrung schon mal vorher etliche Kilometer mit hoher Leistungsanforderung gefahren sein, bis der Motor sich "frei geblasen" hat.
35 Antworten
Glaube ich werd einfach mal auf den Prüfstand gehen was er bringt. Da gibts kein Wind und der Motor kann ohne irgendwelche Einflüsse getestet werden wird die einfachste Lösung sein..Fall ich es diese Woche mache werde ich berichten..
Werde ich tun, der einzige der in der Nähe bei mir ist , ist erst Ende November betriebsbereit wegen Umzug.. Sobald dieser durchgeführt ist werde ich berichten
Also mein Polo 6R TDI DSG läuft auf der Geraden nach Tacho 195, wenn es ein bischen bergab geht dann auch mal ne Nadelbreite über 200. Alles im Auslieferungszustand. Allerdings dann 6,5 Liter Verbrauch. Skandalös aber ich kann damit leben.
Ähnliche Themen
Moin, unser Polo 6R 1.6 TDI, mit 7 Gang DSG, ca. 50 TKm, kratzt bei Vollgasfahrten auf der Autobahn immer an der 200er Tachomarke. Na ja, vielleicht eine Zeigerbreite darunter.
Vor 2 TKm hat er ein neues AGR bekommen. Da er nicht geschont wird scheint auch der Partikelfilter frei zu sein.