Höchstgeschwindigkeit E91, 330d
Mein e91, 330d (Schaltung) ist mit 248km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen. Mir stellt sich nun die Frage, ob dieser dann überhaupt elektronisch bei 250 km/h begrenzt ist? Ich bin beispielsweise am Wochenende nach Beendigung der Einfahrphase auf der A9 gefahren. Bei den "Bergabwärtsfahrten" hatte ich nicht das Gefühl, das mein Wagen elektronisch gebremst wird. Tachonadel ca. 262km/h. Ich will keine Diskussion anheizen, dass mein Auto 262km/h fährt (kenne Tachoungenauigkeit, etc.), sondern nur wissen ob nun eine elektronische Begrenzung vorliegt oder nicht?
Danke.
33 Antworten
Hi Ralf,
also nicht dass du mich jetzt falsch verstehst, aber IMHO ist 225 Km/h für ein 2L-Diesel mit 163 PS doch ganz respektierlich. Bei meinem letzten E39 (530d - 193 PS) war auch bei Tacho 230 Schluss - hab mich nie beschwert.
Es ging hier ja ursprünglich um den 330d - und der hat nunmal fast 70PS mehr. Da sollte er wohl auch etwas schneller als ein 320d laufen... 😉
Ich würde auch nicht immer alles für bare Münze nehmen, im E60-Forum findest du auch immer wieder mal ein paar 535d-Fahrer, die meinen, ihr Auto wäre fast auf M5-Niveau unterwegs 😁
Gruß
Glaube nicht, dass der 330D begrenzt ist.
Meiner (330D E90 Bj. 12/2005, Automatik, ca. 10.000 km, 225er Sommerreifen) fährt nach GPS-Messung 252 km/h = Tacho ca. 267 (Windstille, ca. 10 °C).
Wenn ich nicht hätte bremsen müssen, wären es sicherlich noch 2-5 km/h mehr geworden.
Soweit ich mich erinnere, ist von der Drehzahl her noch ordentlich Luft.
Zu dem Thema kann ich auch was beisteuern, mein 330I faehrt Tacho genau 250. Das geht im 5. Gang bei ca 6500 als auch im 6. bei ca 5500 u/min. Sieht sehr nach Begrenzer aus, und man merkt es auch. Ich hoffe das wenigstens der Tacho genau ist. Wo bekomme ich denn ein Gangdiagramm her, welches mir zeigt wie schnell er bei welcher Drehzahl in welchem Gang faehrt ?
MfG
Hallo Scratchy,
nach Tacho 225 bei 5% Voreilung sind dann aber nur noch echte 213 :-( und das bei sehr viel Anlauf .....
Have fun
Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
Hallo Skyman,
ich denke wohl es liegt eher an der Verbindung Automatik & Alrrad - das kostet nunmal leider etwas Leistung.
Die meisten 330d (gleich ob Touring oder Limousine) schaffen Tacho ca. 260 km/h 🙂
Gruß
Das habe ich mir auch gedacht!!!! :-) Aber dafür kommt die Karre besser vom fleck, auch bei nässe ;-)
Lg Skyman
Zitat:
Original geschrieben von gyroblau
Glaube nicht, dass der 330D begrenzt ist.
Meiner (330D E90 Bj. 12/2005, Automatik, ca. 10.000 km, 225er Sommerreifen) fährt nach GPS-Messung 252 km/h = Tacho ca. 267 (Windstille, ca. 10 °C).
Wenn ich nicht hätte bremsen müssen, wären es sicherlich noch 2-5 km/h mehr geworden.
Soweit ich mich erinnere, ist von der Drehzahl her noch ordentlich Luft.
Unser 330XDA macht bei 250 schluss und der Drehzahlmesser ist an der Grenze 4400 so um dem dreh und der verbrauch geht auch runter wie auch beim 530 ect..... so wie alle
Kann mal bei gelegenheit ein bild posten vom 330 XD topspeed .
Lg Skyman
Unverständniss
Hallo, komm mal aus nem ganz anderen Lager um genau zu sein fahre ich nen Elch von meinen Eltern (V70 163PS Diesel). Was ich im BMW Forum irgendwie nicht verstehe sind die Ansprüche der Kunden, ich mein so kleinlich kann man doch ned sein. Ob mein Auto jetzt 260 oder 261 fährt ist doch vollkommen Schnuppe! welcher Verantwortungsbewusste Familienvater (und so ordne ich die meisten E90 fahrer ein) will mir erzählern, dass er den ganzen Tag mit 250 Km/h auf der BAB unterwegs ist? wenn ich z.B. auf der A8 unterwegs bin überholen mich bei 180-200 (aus Ökonomischen Gründen selten schneller) höchstens noch ein paar Fahrer. Wenn hier alle so heizen würden, wäre mir das aufgefallen. Nicht das ich Falsch verstanden werd, will hier nicht Polemisieren, ich frag mich nur, warum solche Threads fast ausschließlich und überproportional im BMW Forum zu finden sind.
Wünsche viel Erfolg beim Tempolimit ausloten :-D
Gruß Alexander
Zitat:
Original geschrieben von gyroblau
Glaube nicht, dass der 330D begrenzt ist.
Meiner (330D E90 Bj. 12/2005, Automatik, ca. 10.000 km, 225er Sommerreifen) fährt nach GPS-Messung 252 km/h = Tacho ca. 267 (Windstille, ca. 10 °C).
Wenn ich nicht hätte bremsen müssen, wären es sicherlich noch 2-5 km/h mehr geworden.
Soweit ich mich erinnere, ist von der Drehzahl her noch ordentlich Luft.
Komisch, bei mir ist da vieles anders (E90 330d, ca. 20.000km, M-Paket mit Mischbereifung 225 vorne und 255 hinten auf 193M 18 Zoll):
-Mein Tacho geht offensichtlich wesentlich genauer als deiner. Bei mir sind 260 km/h nach Tachonadel laut Geheimmenü real exakt 250 km/h.
-Bei genau dieser Geschwindigkeit regelt der Wagen merkbar ab. Auch daran zu erkennen, dass die Verbrauchsanzeige von 20l auf knapp unter 15Liter zurückgeht.
-Einzig bei der Drehzahl gebe ich dir recht: Da wäre noch Luft. Aber noch vor dem Drehzahlbegrenzer dürfte der Vortrieb eines nicht gechippten, aber nicht abgeregelten 330d vom Luftwiderstand gebremst werden. 😉 Von daher dürfte dieser Aspekt nicht so relevant sein...
Ach ja, mein E90 ist EZ Ende März 2006.
Re: Unverständniss
Hi Alexander,
kein Wunder, wer will denn schon in einem Volvo Top-Speed ausloten? 😁😁
Nein - sorry - ziehe ich zurück: war nur als kurze Frotzelei gedacht und nicht wirklich ernst gemeint.
Zitat:
Original geschrieben von Schnitzler
Ob mein Auto jetzt 260 oder 261 fährt ist doch vollkommen Schnuppe!
Da hast du wohl im E60-Forum gewildert? 😉
Dort gibt's nämlich einen entsprechenden Thread...
Zitat:
Original geschrieben von Schnitzler
...ich frag mich nur, warum solche Threads fast ausschließlich und überproportional im BMW Forum zu finden sind.
Wie du ja schon richtig angemerkt hast, findest du kaum Fahrer, die sich permanent mit dieser Geschwindigkeit bewegen. Ähnliche Threads findest du aber auch bei MB.
Ich denke, der Grund liegt daran, dass BMW nun mal aus Freude am Fahren (Motor) gekauft wird (u.a.) - der 330d ist wohl der sportlichste Seriendiesel seiner Klasse - also wollen die Fahrer halt zumindest mal wissen, was er denn tatsächlich zu leisten in der Lage ist. Und das ist ne ganze Menge... 😉
Also: sieh's nicht ganz so tragisch - in Wirklichkeit fahren die meisten im gleichen Geschwindigkeitsbereich wie du auch.
Gruß
Holger
"Ich bin schon der Meinung, daß der 320D abgeregelt ist. Bei 238 (lt Tacho) geht es partout nicht mehr höher.
Mein vorheriger BMW 320d (E46) hat mit seinen 150 PS den Tacho bis 248 getrieben, (im gefälle und mit einer Tachovoreilung von ca. 8 km/h "
_______________________________________________________
Reale 240 km/h mit 150 PS im relativ schweren E 46???
Träumer gibts...
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Reale 240 km/h mit 150 PS im relativ schweren E 46???
Träumer gibts...
100% d'accord!!
Demnächst wird sich wohl noch beschwert, dass der 318d keine reale 250 Km/h erreicht 😁😁
Mensch Leute - auch BMW baut nur Autos und kein 8. Weltwunder...
Gruß
hey leute!
mein e46 318d (ungechippt) rennt nur 210!! was kann ich denn da machen?
habe ich etwa einen motorschaden?
oder soll ich mir eine nockenwelle vom touran einbauen...?
😉🙄
Zitat:
Original geschrieben von justmammal
mein e46 318d (ungechippt) rennt nur 210!! was kann ich denn da machen?
Nein nein, ändere einfach deine Tachotoleranz, dann passt's schon 😁
Gruß
PS: Was ist denn eigentlich ein "Vorzugswagen"? Hab ich vorher auch noch nicht gehört...
Zitat:
Original geschrieben von Scratchy
PS: Was ist denn eigentlich ein "Vorzugswagen"? Hab ich vorher auch noch nicht gehört...
wie heißt´s so schön: benütz´ doch einfach die suchfunktion! 😁😁😁
bin ich schon öfter gefragt worden, deshalb!
aber wegen der guten Ö-D Nachbarschaftsbeziehung, und weil wir bei der WM sowieso nicht gegen euch spielen, hier nochmal der link: http://www.bmw-group-boerse.at/boerse/definitions/content_vorzug.jsp
zum thema tachotoleranz: da müsste ich eher die toleranz unserer rennleitung ändern, weil jenseits von 160 sind die generell eher witzlos intolerant..😉
lg,
martin