Höchstgeschwindigkeit beim TDI 96KW
Hallo Leute 😁
Wolte gestern zum erstenmal meinen neuen Octi ausfahren,bis 180kmh ging er gut zur Sache danach brauchte er länger um auf 200kmh zukommen . Jetzt meine Frage braucht eurer 130PS Octi auch so lange ab 180 kmh,schlielich ist er ja mit 207kmh angegeben und ich schätze ja das er laut Tacho noch wesentlich mehr fährt, oder fährt er die Höchstgeschwindigkeit im 5 Gang so das der 6 Gang nur ein Schongang wäre, was ich ja nicht glaube.Ansonsten ein super super super Auto
_________________
17 Antworten
es ist halt ein Diesel ,da gehts ab 180kmh nun mal nicht mehr so schnell ,aber immer noch zügig genug voran ,(dafür untenrum umso mehr) die möglichkeit zur Leistungssteigerung besteht falls dir die Leistung nicht ausreichen sollte.
Das wird schon noch, er hat ja bestimmt noch nicht so viel km runter.
Zumindest beim Fabia RS ist der 6. Gang nicht für die vmax geeignet.
also mein 66kw tdi is mit 182 (oder so) angegeben,
bis 180 gehts auch zügig , danach unter günstigen
bedingungen dauerts etwas bis 205 , dann is schulz.
also ich habe meinen octi vor 14 tagen auf der a5 mal richtig ausgefahren (15000km hat er runter) und bis 200km/h ging recht locker bis ich dann auf der ebene sage und schreibe tacho anschlag erreicht habe laut tacho 240km/h dauerte es dann schon ein bischen länger,ist aber möglich! ps: hatte noch 2 freunde dabei die es auch nicht glaubten!
grüsse an alle octi fahrer
Ähnliche Themen
hy.. nicht übertreiben....
nach genauestem berechnen und einstellen des tacho:
240 km/h dürfte nicht ganz hinkommen, aber 230 sind realistisch, bei knapp über 4200u/min... da geht aber noch was...
konnte leider noch nicht drüber, naja, fahrwerk ist auch noch bissl stressig, info folgt->
*grins*
hi,
also ich halte 230 auch für realistisch,da bei solchen geschwindigkeiten der tacho eh nicht mehr das hält was er verspricht! trotzdem, 230 sachen sind nicht von schlechten eltern!
bin auf deine infos gespannt!
bis dann...
Hi,
also ich hab meinen 1.3 er Feli auf der A3 auf 195km/h geprügelt (natürlich Berg ab).
Tut hier zwar eigentlich nichts zur Sache, aber ich bin mächtig stolz drauf!
Und dann noch der Spritverbrauch, hab einen ganzen Tank auf der Autobahn verfahren, und wie gesagt, hab meinen Lieben ganz schön getreten und dann nach dem Tanken, einen Verbrauch von ca 7,5 l/100km ausgerechnet.
Ich liebe dieses Auto!!
Ich meine, da sprechen doch die Daten für sich, warum soll ich Polo opder Golf fahren, wenn ich für VIEL weniger Geld ein Auto mit den Eigenschaften krieg?
Ich bin Stolz auf Skoda und stolz einen zu fahren!
Gruuuß Thorsten
hy thorsten,
doch, ist ok. ich finde die zeit daß man gegen die "alternativen" meckern konnte ist längst vorbei.
ok, aus sicht der dicken tdi`s " lach, ist natürlich ein solcher wert noch nicht üppig, ...evtl. engelberg hoch, mit gepäck usw..
lol... nee, nicht versucht, wenn dann eh eher weniger gepäck usw dabei, versaut ja nur die eigenschaften...
aber die 7,5 l hab ich auch, wenn bei 200 (auf gerade) etwas vom gas gehe pendelt sich sowas locker ein.
aber gleich noch ein loblied an die knappen 30 cent/ liter diesel-differenz !!!
da macht der tdi doppelt so viel spaß, und wenn du dir vor augen hälst wieviel mehr für s gleiche tank- geld fährst, mit vergnügen.
Hmm, also ich weiß ja nich, an eurer Stelle wär ich arg enttäuscht.
Mein Skoda Felicia LX 1.9D BJ 1997, also SDI, nix TDI, mit 47KW ca 64 PS fahr ich auch 180 kmh, wenn ich dazu komme und mich nich irgend ein Schleicher mit seinem A4, A6, C-Klasee, E-Klasse, 3er, 5er, 7er, Passi, Golf, Vectra, Astra, Volvo und wer da noch so langschleicht mich ausbremmst.
Also Jungs, denkt mal drüber nach, und die Karre wiegt immerhin mit mir zusammen 1,2 Tonnen, also solltet ihr vielleicht mal euren ganzen Müll außem Auto räumen, denn bis 160 zieht der richtg fix, wenn er erstmal 175 drauf hat, dann rennt er die ohne Probleme durch, und bei 180 brauch ich halt Rückenwind, Sonne aufem Tank, kneipe Vorraus, Rückenwind und was es da noch so gibt.
M.f.G. Bassilia
Nö ist schon klar, im Golf war der SDI-Motor den TDI's auch schon immer überlegen 🙄
Hör mal, das is so, 170 brat ich da immer lang, zwar nur wenn ich da alleine drin sitze, aber das is ja ne andere Geschichte, und Abweichungen des Tachos haben wa ja auch nich betrachtet.
Würd dir ja gern ne Drehzahl sagen, aber ih hab keine Drehzahlmesser, und nachrüsten is ja nich so einfach, beim Benziner kannste ja ganz einfach mitzähen, bei Diesel is das schon immer nich so einfach gewesen.
Ja,
aber laut Tacho laufen die TDI's 210 km/h also 30 Km/h mehr und in der Beschleunigung sind sie den SDI's massiv überlegen, da diese halt keinen Turbobums haben. Ich muß daher den Vorschlag der Entäuschung an Dich zurückgeben, ich habe nie einen rücktändigeren Motor gefahren als einen Golf SDI.
Übrigens würde ich das tunter aus der Sig mal ändern.
(Beides keine persönlichen Angriffe, sondern subjektives Empfinden)
Grüße
Latest
Is richtig, das der Turbobums fehlt, aber der Golli is halt auch Scheiße schwer, habens schon getestet, hab nich wirklich ne Chance, aber wenn ich hier lese, das ein 1.9er 96kw TDI Octavia bei 180 schwächelt, dann muss ich mich schon am kopf kratzen.
Das wollt ich damit ausdrücken.
M.f.G. Bassilia
hmmmm...
hy nochmal,
also 170, achzig usw, alles nett und schön. dachte wir reden/schreiben hier nunmehr von dicken werten jenseits der 2hundertirgendwas...*gafg*
also ich find es nett und toll hier, persönliche angriffe ausser acht, ach was, ist doch klasse solch einen zusammenhalt zu finden...
derzeitiges gelöbnis, leider noch nix am fahrwerk verbessern können, wenn schon denn schon, daher bisher spitze irgendwas bei tachoanschlag bzw da leider trotz achsoschön&sportlich, nur 220 auf ziffernblatt, irgendwo darüber ca..23x glaubhaft..lol.
möcht ja nur mal wissen wer sowas plant, n wagen der schon über 210 läuft ab werk und dann tacho bis 220??? witzig, aber mal sehen was einem einfällt.bei einigen bzw den "westmodellen" gibts schon mal zumindest per anzeige die 240...grummel.
kann auf alle fälle sagen daß an- und durchzug FÜR nen DIESEL echt bährig geht, solch seltsame wägelchen wie cdi, hausfrauentypische 3er (also ziemlich viele ohne M´s...) oder GTI in allen preisklassen gehören damit zur vergangenheit. naja ein r32 evtl. nicht -BIS JETZT-*schmunzel*
mir ist bislang immer noch ein kleines rätsel wie manche hier mit dem tdi 170 bis 190 pferde rauskitzeln, hab zwar einiges schon gelesen, auch bei den anerkannten diesel-schraubern, kann mir jedoch kaum vorstellen daß einer erst geld sparen will, dann nen recht/neuen tdi kauft um anschliessend n vermögen zwecks frisur zu investieren, daher schon seltsam.
geplante maßnahmen an meinem wägelchen:
demnächst erst die sache mit dem fahrwerk, komplett & richtig mit strebe & querlenkerabstützung, dann wieder dem guten heizölkraftwerk widmen mit notwendigen service(ölwechsel,zahnriemen usw...), danach die sache mit mehr & bumms durch (renneinspritz-)düsen was angebl. noch ca. 18-20 pferde ausmachen soll bei max. 0,5 l mehr... wenn das alles hält dürfte schon was zufriedenstellendes rauskommen.
naja, und sagen wir mal ECHTE 225 ist doch dieselmässig echt ok...*fg
greetz, -rs