Höchstgeschwindigkeit beim 2.0 TFSi und 3.2 V6

Audi TT 8J

Hallo!

Bei meinen ersten Vollgasfahrten mit dem 2.0 TFSi bin ich bisher laut digitalem Tacho bis exakt 260 km/h gekommen.

Welche Geschwindigkeiten konntet ihr erreichen?

Gibt es bereits Erfahrungswerte, welche Geschwindigkeit dabei real erreicht wurde, zum Beispiel durch Messung mit einem externen Navigationssystem oder einem Blitzfoto bei Highspeed;-)?

Sicherlich eilt die Tachoanzeige der wirklich gefahrenen Geschwindigkeit voraus, aber 20 km/h wäre doch etwas viel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam


auch wenn einige s3 hier gern behaupten dass es nen mörderischen ruck gibt wenn der s3 in den begrenzer läuft ;-)

Hab gehört beim A5 3.0TDI hat schon bei manchen der Airbag ausgelöst an dieser Stelle 😉 😁

Emulex

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Und schneller, als die meisten anderen ist man doch so oder so.

wenn du sagst du kommst auch auf bundesstrassen vmax dann würde ich sagen ist das weniger eine frage der leistung sondern der verhältnismäßigkeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Und schneller, als die meisten anderen ist man doch so oder so.
wenn du sagst du kommst auch auf bundesstrassen vmax dann würde ich sagen ist das weniger eine frage der leistung sondern der verhältnismäßigkeit 😉

Achso, ja das klingt etwas missverständlich. Die Bundesstraße (B27) ist vierspurig mit baulich getrennten Fahrstreifen, also alles i.O. Mein Führerschein wäre mir auch viel zu kostbar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


 
 
 
Aber oberhalb von 160km/h und erst recht ab 200km/h schlägt die Physik gnadenlos zu und dann zählt das alles kaum noch, sondern nur die Leistung.
 
Wann fährt man das schon? 😁

 ständisch...wacker!  ...ständisch! 😛

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777

Zitat:

Original geschrieben von thorsten7777



Zitat:

Original geschrieben von wacken



 
Wann fährt man das schon? 😁
 ständisch...wacker!  ...ständisch! 😛
Wacker?

Haste son Ding oder warum schreibste das? 😁

Ähnliche Themen

ooooch ... nur so!   😁

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


20Km/h Tachovoreilung sind normal! Je schneller ein Fahrzeug
umso größer die Voreilung.
Und bis 10% vom Skala-Ende auch zulässig.
Emulex

7%

Oh, mal wieder einer, der sich den neuen TT mal für ´ne Stunde ausgeliehen und den ultimativen Fahrzeugtest durchgeführt hat 🙄

Mir reicht dafür schon ein erstaunlich kurzes Stück Bundesstraße. Grundsätzlich fahre ich aber ohnehin selten Höchstgeschwindigkeit, insofern ist es mir fast schon egal, ob 230, 240 oder 260 km/h. Und schneller, als die meisten anderen ist man doch so oder so.Da hast Du vollkommen Recht, Stromlinie. Aber es war nicht mal ne Stunde. Denn als ich beim 8J die Tür öffnete und auf diesen Plastik LKW-Sitzsockel schaute, hatte ich eigentlich schon gar keine Lust mehr zu fahren. Aber war ein witziges Gefühl, umgeben von "TT" mit dem Fahrgefühl eines Golf V. Ich fahre seit 7 1/2 Jahren TTR und brauche wahrscheinlich nicht, wie andere Leute, mehrere Tage, um mir ein Bild von dem Fahrzeug zu machen.

Das glaube ich Dir gerne, dass Dir dafür ein Stück Bundesstrasse reicht. Wahrscheinlich hast Du den TT "gedrosselt" und bei 130km/h ist Schluss. Immer mit Rücksicht auf die Führerschein-Probezeit, ne?

Schneller als die meisten anderen im 2.0 TFSi halte ich für ein Gerücht. Subjektiv, ja klaaaaar. Aber wenn man sich heute mal die ganzen überzüchteten Motoren, selbst bei Kleinwagen, anschaut weiß man wo man steht. Schon mal ein Rennen mit nem Mini Cooper auf der Autobahn gehabt? Da siehste aber ganz schon blaß aus. Und der PS-Wahnsinn geht ja noch weiter. Audi ist da ja noch Recht moderat bei den Brot-und- Butter-Fahrzeuge. Aber nimm heute mal n RS 6 Avant. Der spielt leistungstechnisch in einer Liga, wo so mancher Ferrari blaß wird. Macht total Sinn. Aber das ist n anderes Thema. Ich meine nur, auf der Bahn oder Bundesstrasse muss man damit rechnen von den kuriosesten Fahrzeugen überholt zu werden, da es fast jedes Modell mit einer Motorisierung jenseits der 200 PS gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Softailer


Schneller als die meisten anderen im 2.0 TFSi halte ich für ein Gerücht. Subjektiv, ja klaaaaar. Aber wenn man sich heute mal die ganzen überzüchteten Motoren, selbst bei Kleinwagen, anschaut weiß man wo man steht. Schon mal ein Rennen mit nem Mini Cooper auf der Autobahn gehabt? Da siehste aber ganz schon blaß aus. Und der PS-Wahnsinn geht ja noch weiter. Audi ist da ja noch Recht moderat bei den Brot-und- Butter-Fahrzeuge. Aber nimm heute mal n RS 6 Avant. Der spielt leistungstechnisch in einer Liga, wo so mancher Ferrari blaß wird. Macht total Sinn. Aber das ist n anderes Thema. Ich meine nur, auf der Bahn oder Bundesstrasse muss man damit rechnen von den kuriosesten Fahrzeugen überholt zu werden, da es fast jedes Modell mit einer Motorisierung jenseits der 200 PS gibt.

Wüsste nicht wieso ein TT 2.0T gegen einen Cooper blaß aussehen sollte.

Der neueste mit 175PS wurde mit 36,7 auf 200 gemessen letztens.

Selbst diese JCW Mini Cooper mit 200-218PS kommen mit 27,7-33sec nicht wirklich weg - ganz im Gegenteil.

Und das Beispiel mit dem RS6 macht natürlich Sinn wenn man von überzüchteten Motoren redet.
So ein 5,2 Liter V10 ist mit 435PS schon härtest an der Grenze des machbaren - da kommt auch der kleinste Ferrari mit 490PS aus 4,3 Litern nichtmehr mit *lol*
Vor allem weil er auch noch 500kg weniger wiegt - diesen Vergleich hast du fein ausgesucht, als Experte des Automobils ! 😉

Ansonsten hoffe ich war das auch dein Text da oben, weil das Zitieren von andren Posts musst du auf jeden Fall auch noch ne Weile üben...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Softailer



Da hast Du vollkommen Recht, Stromlinie. Aber es war nicht mal ne Stunde. Denn als ich beim 8J die Tür öffnete und auf diesen Plastik LKW-Sitzsockel schaute, hatte ich eigentlich schon gar keine Lust mehr zu fahren. Aber war ein witziges Gefühl, umgeben von "TT" mit dem Fahrgefühl eines Golf V.

Wusste gar nicht ,dass im 8N keine Kunststoffe verwendet wurden - wieder was gelernt. Achja: Und das Golf IV-Fahrgefühl ist natürlich um Klassen besser, als das Golf V-Fahrgefühl. Der TT1 war natürlich in jeder Hinsicht das sportlichere Auto 😁

Zitat:

Original geschrieben von Softailer


Das glaube ich Dir gerne, dass Dir dafür ein Stück Bundesstrasse reicht. Wahrscheinlich hast Du den TT "gedrosselt" und bei 130km/h ist Schluss. Immer mit Rücksicht auf die Führerschein-Probezeit, ne?

Glaub mir, als ich noch in der Führerschein-Probezeit war, hätte ich mir bei weitem keinen TT leisten können. Da hatte ich einen Golf II C, der nichtmal einen Scheibenwischerintervall hatte, aber das Fahrgefühl des Golf II war natürlich um Längen besser, als das vom IIIer, IVer, Ver und des 8J sowieso 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Softailer


Schon mal ein Rennen mit nem Mini Cooper auf der Autobahn gehabt? Da siehste aber ganz schon blaß aus.

Rennen??? Wie alt bist Du??? 😕

Wie ich schon geschrieben habe, ist mir die Höchstgeschw. nicht sooo wichtig. Und es ist mir auch vollkommen Wurscht, wenn ich mit mit angenehmer Reisegeschwindigkeit dahingleite und mich ein Mini, ein Polo oder sogar ein Twingo überholt.

Wenn ich aber etwas schneller fahre, vielleicht so 200 bis 240, bin ich eben tatsächlich schneller als die meisten. Und sei es nur, weil diese vernünftiger sind. Das habe ich gemeint und nicht, dass ich jedes andere Auto im "Autobahnrennen" schlage. In solchen Kategorien denke ich nicht.

Kann mich Emulex und Stromlinie nur anschliessen. Nicht weil mir die Antworten besser gefallen sondern weil sie einfach recht haben.  Die Vergleiche mit nem Mini...Avant...Ferrari.  Völlig daneben. Auch zur Verarbeitung...Mensch, da stimmt ja garnix in Deinem Beitrag! Sorry.

also nach 6 monaten 2,0 TFSI TTR habe ich es bisher nicht über 269 laut tacho geschafft!
aber ich bemühe mich und die nächste langstrecke kommt bestimmt, auch wenn ich jetzt
wohl erst mal den schein für´n monat abgeben darf 😉

gruss von der bahn
patrick

Zitat:

Original geschrieben von s4cabrioman


Hallo zusammen,...
Habe die ganzen Diskussionen verfolgt,...
Habe selber schon TT`s der alten Generation gehabt,...
und mein Freund hat nun den neuen TT 2.0 TFSI vor
3 Wochen bekommen,.... der geht wie Sau,...!!!
V-MAX laut Tacho 275 fast Anschlag und laut GPS 263km/h,....
Habe gedacht er übertreibt,.... wollte es nicht glauben!!!
Schön rederei,.... etc. bis ich es selber getestet habe!!!
Läuft wirklich so viel,.... was jetzt genau,... mit Abweichungen,...
keine Ahnung,.... Hat aber gereicht einen Nissan 350Z stehen zu lassen,....!!! Das ist jetzt kein Witz,...! Schiebt es nicht alle auf die CW Wert Diskussionen, hat sicherlich was damit zu tun,...
aber ohne quattro wiegt der neue auch nur 1400kg,...das merkt man sichtlich! Wollen nächstes mal schauen ob er schneller als ein abgeregelter S4 ist,....

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von Softailer


Schneller als die meisten anderen im 2.0 TFSi halte ich für ein Gerücht. Subjektiv, ja klaaaaar. Aber wenn man sich heute mal die ganzen überzüchteten Motoren, selbst bei Kleinwagen, anschaut weiß man wo man steht. Schon mal ein Rennen mit nem Mini Cooper auf der Autobahn gehabt? Da siehste aber ganz schon blaß aus. Und der PS-Wahnsinn geht ja noch weiter. Audi ist da ja noch Recht moderat bei den Brot-und- Butter-Fahrzeuge. Aber nimm heute mal n RS 6 Avant. Der spielt leistungstechnisch in einer Liga, wo so mancher Ferrari blaß wird. Macht total Sinn. Aber das ist n anderes Thema. Ich meine nur, auf der Bahn oder Bundesstrasse muss man damit rechnen von den kuriosesten Fahrzeugen überholt zu werden, da es fast jedes Modell mit einer Motorisierung jenseits der 200 PS gibt.
Wüsste nicht wieso ein TT 2.0T gegen einen Cooper blaß aussehen sollte.
Der neueste mit 175PS wurde mit 36,7 auf 200 gemessen letztens.
Selbst diese JCW Mini Cooper mit 200-218PS kommen mit 27,7-33sec nicht wirklich weg - ganz im Gegenteil.

Und das Beispiel mit dem RS6 macht natürlich Sinn wenn man von überzüchteten Motoren redet.
So ein 5,2 Liter V10 ist mit 435PS schon härtest an der Grenze des machbaren - da kommt auch der kleinste Ferrari mit 490PS aus 4,3 Litern nichtmehr mit *lol*
Vor allem weil er auch noch 500kg weniger wiegt - diesen Vergleich hast du fein ausgesucht, als Experte des Automobils ! 😉

Ansonsten hoffe ich war das auch dein Text da oben, weil das Zitieren von andren Posts musst du auf jeden Fall auch noch ne Weile üben...

Emulex

An und für sich gebe ich dir Recht aber.... der RS6 hat 5.0 Liter Hubraum mit Bi-Turbo und 580PS....und da sieht der kleine Ferrari nunmal blass aus, auch wenn mir dieser Vergleich nicht gefällt...

sehr seltsam wie man auf gps 263 kommt....mit tuning etc. ja, aber wenn die vmax bei 247 original Datenstand zumacht geht da nix mehr..

Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


An und für sich gebe ich dir Recht aber.... der RS6 hat 5.0 Liter Hubraum mit Bi-Turbo und 580PS....und da sieht der kleine Ferrari nunmal blass aus, auch wenn mir dieser Vergleich nicht gefällt...

Wenn ich noch wüsste was damals das Thema war und wieso ich den S6 und nicht den RS6 (den es damals noch garnicht gab, zumindest nicht mit endgültigen Eckdaten) herangezogen habe, würde ich vielleicht eine sinnvolle Antwort geben können 😉 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von a4_cab


An und für sich gebe ich dir Recht aber.... der RS6 hat 5.0 Liter Hubraum mit Bi-Turbo und 580PS....und da sieht der kleine Ferrari nunmal blass aus, auch wenn mir dieser Vergleich nicht gefällt...
Wenn ich noch wüsste was damals das Thema war und wieso ich den S6 und nicht den RS6 (den es damals noch garnicht gab, zumindest nicht mit endgültigen Eckdaten) herangezogen habe, würde ich vielleicht eine sinnvolle Antwort geben können 😉 😁

Emulex

LOL sorry hatte nicht mal gesehen dass das hier so eine Uralte Kamelle ist, sonst hätte ich nicht gepostet 😉

Ist halt so dass ich mich im Moment sehr mit dem TT beschäftige und vorher nur sehr selten hier mitgelesen habe 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen