Höchstgeschwindigkeit beim 2.0 TFSi und 3.2 V6

Audi TT 8J

Hallo!

Bei meinen ersten Vollgasfahrten mit dem 2.0 TFSi bin ich bisher laut digitalem Tacho bis exakt 260 km/h gekommen.

Welche Geschwindigkeiten konntet ihr erreichen?

Gibt es bereits Erfahrungswerte, welche Geschwindigkeit dabei real erreicht wurde, zum Beispiel durch Messung mit einem externen Navigationssystem oder einem Blitzfoto bei Highspeed;-)?

Sicherlich eilt die Tachoanzeige der wirklich gefahrenen Geschwindigkeit voraus, aber 20 km/h wäre doch etwas viel.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam


auch wenn einige s3 hier gern behaupten dass es nen mörderischen ruck gibt wenn der s3 in den begrenzer läuft ;-)

Hab gehört beim A5 3.0TDI hat schon bei manchen der Airbag ausgelöst an dieser Stelle 😉 😁

Emulex

295 weitere Antworten
295 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flying Horse


sehr seltsam wie man auf gps 263 kommt....mit tuning etc. ja, aber wenn die vmax bei 247 original Datenstand zumacht geht da nix mehr..

Regelt der 2.0 wirklich ab? ich bin bisher laut GPS erst 245 gefahren und mußte dann wieder abbremsen. Hatte aber das gefühl das da noch was gehen könnte 🙄 

warum soll ein auto mit ner vmax von 240 bei 250 abregeln *???????*

Zitat:

Original geschrieben von godam


warum soll ein auto mit ner vmax von 240 bei 250 abregeln *???????*

weil die firmware, wie fast alles bei dem laden, nicht für das modell sondern gleich für die ganze plattform gemacht wurde? 😉

Richtig.. 😉...Ein S3 ist auch angegeben mit 250 und regelt bei 256 ein ..

Ähnliche Themen

willst du mir jetzt erzählen dass jeder audi bei 250 abregelt, auch die die die 250 gar nicht erreichen *???*

was den s3 betrifft, wer hat die 256 womit gemessen?
wenns echte 256 waren würde ich mich jetzt mal soweit aus dem fenster lehnen und behaupten dass das der gegenwind war der da abgeregelt hat...
auch wenn einige s3 hier gern behaupten dass es nen mörderischen ruck gibt wenn der s3 in den begrenzer läuft ;-)

Zitat:

Original geschrieben von godam


willst du mir jetzt erzählen dass jeder audi bei 250 abregelt, auch die die die 250 gar nicht erreichen *???*

beispiel windows: da entscheidet der installationsschlüssel darüber, ob auf deiner platte z.b. eine ultimate oder eine business edition landet. es kostet einfach mehr, sachen rauszuwerfen und eigene versionen aufzusetzen als die fraglichen features einfach nicht zu benutzen.

wäre der limiter nicht in der software sondern in der hardware dann hätte der wagen sicherlich keinen, weil man ja wieder ein paar cents sparen kann, aber wenn man welche investieren müsste um ihn loszuwerden dann bin ich mir recht sicher, ob audi das geld dafür ausgegeben hat oder nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von godam


auch wenn einige s3 hier gern behaupten dass es nen mörderischen ruck gibt wenn der s3 in den begrenzer läuft ;-)

es sollen sich schon leute die zähne ausgeschlagen haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von godam


auch wenn einige s3 hier gern behaupten dass es nen mörderischen ruck gibt wenn der s3 in den begrenzer läuft ;-)

Hab gehört beim A5 3.0TDI hat schon bei manchen der Airbag ausgelöst an dieser Stelle 😉 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von godam


willst du mir jetzt erzählen dass jeder audi bei 250 abregelt, auch die die die 250 gar nicht erreichen *???*

was den s3 betrifft, wer hat die 256 womit gemessen?
wenns echte 256 waren würde ich mich jetzt mal soweit aus dem fenster lehnen und behaupten dass das der gegenwind war der da abgeregelt hat...
auch wenn einige s3 hier gern behaupten dass es nen mörderischen ruck gibt wenn der s3 in den begrenzer läuft ;-)

nicht jeder gleich. Nur sadt das der Datenstand eben aus. Kenn mich damit nich genau aus..mein Tuner sagte mir das..

nur gut dass ich den tt mit der dampfmaschine genommen hab...

wenn's steil genug bergab geht, schafft auch der 2.0 über 250 😉 auf der a7 zwischen kassel und fulda hab ich auch schon 256 gps draufgehabt..

Zitat:

Original geschrieben von waxx


wenn's steil genug bergab geht, schafft auch der 2.0 über 250 😉

im freien fall z.b. 🙂

Der 3.2er schnupft den 2.0er durch das linke Nasenloch ein und das in jeder Lage.

Drehmoment und Leistung sprechen für sich (schon 3x genüßlich zurücklehnend und wartend erlebt).

Ab 200 geht beim 2.0er fast gar nichts mehr (außer bei sauber gechippten Modellen).

Der 2.0er ist ein tolles Auto und unter ökonomischen Gesichtspunkten die bessere Wahl, das bessere Auto (fehlende Traktion, fehlende Leistung, fehlendes Drehmoment) ist es nicht meiner Meinung nach nicht.

Nach 4 Turbojahren (200, 170, 260, 370 PS) freue ich mich jeden Tag auf meinen Sauger.

Beste Grüße

mapspanien

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Der 3.2er schnupft den 2.0er durch das linke Nasenloch ein und das in jeder Lage.

ROFL

echt lustig, das Thema gabs ja nun schon zu oft hier, der 3,2er ist schneller, aber eben nur MARGINAL ! Für 50 !!!!!! PS mehr lächerlich !

Zitat:

Original geschrieben von gassel



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Der 3.2er schnupft den 2.0er durch das linke Nasenloch ein und das in jeder Lage.
ROFL

echt lustig, das Thema gabs ja nun schon zu oft hier, der 3,2er ist schneller, aber eben nur MARGINAL ! Für 50 !!!!!! PS mehr lächerlich !

Natürlich macht das Thema Spaß, aber man sollte es auch nicht zu Ernst nehmen :-).

Ein 2.0er in Serie wird eben leider nicht schneller sein, wenn man darüber spricht (das nennt man Jägerlatein).

Selbst der TTS wird einem gechippten 3.2er bei nahezu identischem Gewicht keine Nasenlänge abnehmen können.

Beste Grüße

mapspanien

P.S.: Mein Gott, ich bin 51, bald werde ich wieder zu einem 16jährigen :-)

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Selbst der TTS wird einem gechippten 3.2er bei nahezu identischem Gewicht keine Nasenlänge abnehmen können.

nur lässt sich der 3.2er nicht chippen, da musst du schon nen turbo oder kompressor dransetzen, wenn du spürbar mehr als 250ps haben willst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen