Höchstgeschwindigkeit beim 2.0 TFSi und 3.2 V6
Hallo!
Bei meinen ersten Vollgasfahrten mit dem 2.0 TFSi bin ich bisher laut digitalem Tacho bis exakt 260 km/h gekommen.
Welche Geschwindigkeiten konntet ihr erreichen?
Gibt es bereits Erfahrungswerte, welche Geschwindigkeit dabei real erreicht wurde, zum Beispiel durch Messung mit einem externen Navigationssystem oder einem Blitzfoto bei Highspeed;-)?
Sicherlich eilt die Tachoanzeige der wirklich gefahrenen Geschwindigkeit voraus, aber 20 km/h wäre doch etwas viel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von godam
auch wenn einige s3 hier gern behaupten dass es nen mörderischen ruck gibt wenn der s3 in den begrenzer läuft ;-)
Hab gehört beim A5 3.0TDI hat schon bei manchen der Airbag ausgelöst an dieser Stelle 😉 😁
Emulex
295 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Zitat:
Original geschrieben von Kastrati
Da geht bestimmt noch mehr, da die 2.0er doch alle nach oben streuen. 😁Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Naja wenn du ihn ausm Flugzeug wirfst sind auch 600km/h möglich (ideal im Wind liegend 643 *g*) - ist das auch als Vmax zu sehen ?
Emulex
In diesem Fall dann aber eher nach unten 😛
P.S: Dieses Mal halt ich mich dezent zurück, da kann so mancher sehen "welche" Personen eigentlich den Stunk machen bzw. anfangen ...
Ich habe nicht alles gelesen, aber um auch mal Werte beizutragen:
Bei zwei Bodenblechversuchen mit meinen TFSI laut Digitaltacho 263 bzw 264, was ich in etwa auf die angegebenen realen 240 schätze. Also einen Porsche werde ich damit sicher nicht überholen ;-)
Und zum Glück war die Verbrauchsanzeige da nicht eingeschaltet, wer weiß, was der da wegsüffelt.
Zitat:
Original geschrieben von lilly*alina
Ca. 40 Liter pro 100 km ( laut FIS )
wieso muss ich da an den veyron denken, der bei vmax einen liter pro km braucht und damit nach ca. 12 minuten den 100l tank leergefahren hat? 😉
Ähnliche Themen
gehört zwar nicht so ganz hier rein, könnte aber dennoch interessant sein. hatte heute abend den highspeed-test mit meinem s3 gemacht. bei 253km/h auf dem gps (tomtom) fährt er spürbar in den begrenzer. auf dem digitaltacho steht dann genau 265km/h... der tfsi tacho scheint also deutlich "falscher" zu gehen als der des s3. ;o)
lg, Dan
Der geht auch nicht viel falscher. Ich persönlich bezweifle jede Art von Angaben die über 262 km/h nach Tacho gemacht werden (2,0 TFSI Serie). Es ist sowieso eine blöde Strategie der Automobilhersteller Tachos zu verbauen die 40 und mehr km/h über der zugelassenen Vmax anzeigen. Ist leider das Baukastenprinzip und wird deshalb gebilligt.
Meine persönliche Einschätzung der Audi Tachometer:
Bis 200 relativ i.O. ab 230 +7%* Abweichung ab 250 +10%* Abweichung, ab 260 biegen sich die Balken, so daneben
*= zur echten absoluten Geschwindigkeit
Die gilt jedoch keineswegs nur für Audi sondern im Prinzip für alle anderen Hersteller auch. Insbesondere nenne ich hier mal Opel und VW, die meiner Einschätzung nach die Spitze der Gaukelei bilden.
Was einen geeichten Tacho angeht, wollte hier wer wissen...
Das ist als Privatperson ein teures Vergnügen. Zuerst braucht man einen eichbaren Tachometer. Ist heuzutage weniger das Problem da idr. viele Tachos die Voraussetzungen mitbringen. Falls nicht muss halt ein solcher verbaut werden. Dazu kommt dann ein Besuch beim zuständigen Eichamt welche dann erst die Kalibrierung und dann die Eichung incl. Verplombung vornimmt. Diese gilt dann genau ein Jahr. Danach ist das Prozedere zu wiederholen. Alleine Die Plombe kostet ca 165€ die Kalibrierung je nachdem einiges mehr.
Im Prinzip ist es Unsinn sowas vornehmen zu lassen. Ein gutes GPS mit 10Hz oder mehr bringt idr ein mindestens so genaues Ergebnis, ist flexibler einsetzbar und billiger.
Kommt mir nu aber nicht mit ner bluetooth tomtom GPS Maus an. Die bringt das nicht!!!
Auch kein Aldi Allzweckgerä mit Navi, Pulsmesser und Blutzuckertest 😁
Was nun aber nicht heisst, dass diese schlecht sind. Idr. bringens die auch auf nur ca. 3km/h Abweichung bei Vmax. Aber bei der Beschleunigung bringen solche geräte die Daten zu langsam. Will heissen, man gibt halt mal stoff und ist laut Tacho auf 100 da hat das GPS noch 58 drauf weils zuwenig impulse abgibt/bekommt (nur ein Beispiel, Zahlen rein fantastisch)
Der geeichte Tacho lässt sich halt prima ablesen. Man muss nicht ständig den Blick abwenden sondern hat den Zeiger im Augenwinkel. Wie ein normaler analog Tacho halt.
Ist wie gesagt im Prinzip Unfug, aber ich bin halt was das anbelangt ein Spinner. Ich hasse es duch die Stadt zu fahren wo mir ein LED Schild sagt sie fahren 42 und ich hab 50 auf der Uhr stehen. Das geht mal gar nicht!!!
mein Tacho hat leider 😁 nicht diese großen Abweichungen.
Höchstgewschwinditkeit Tacho 252 und lt. GPS 243
Zitat:
Original geschrieben von godam
klarer wandlungsgrund ;-)
ein 2,0tfsi der nur 243 läuft....was ist denn da kaputt
Läuft nur auf 3 Zylindern !
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Läuft nur auf 3 Zylindern !Zitat:
Original geschrieben von godam
klarer wandlungsgrund ;-)
ein 2,0tfsi der nur 243 läuft....was ist denn da kaputtEmulex
Beleidige unsere Turbos nicht, grgr😠. Sind höchstens "zwei".😉
Zitat:
Original geschrieben von Speedbuster1972
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Läuft nur auf 3 Zylindern !
Emulex
Beleidige unsere Turbos nicht, grgr😠. Sind höchstens "zwei".😉
Ihr habt doch alle keine Ahnung: drei Zylinder, zwei Zylinder, ... Der TFSI schafft die 243 km/h bereits bei abgestelltem Motor. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ihr habt doch alle keine Ahnung: drei Zylinder, zwei Zylinder, ... Der TFSI schafft die 243 km/h bereits bei abgestelltem Motor. 😉
Jetzt sag bloß, der 2.0 hätte auch noch einen leistungsstärkeren Anlasser!? Du machst doch wohl hoffentlich nur Witze? Laß doch wenigstens ein gutes Haar an meiner lahmen Gurke! 😉
Grüße
EarlFred
Zitat:
Original geschrieben von EarlFred
Jetzt sag bloß, der 2.0 hätte auch noch einen leistungsstärkeren Anlasser!? Du machst doch wohl hoffentlich nur Witze? Laß doch wenigstens ein gutes Haar an meiner lahmen Gurke! 😉Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ihr habt doch alle keine Ahnung: drei Zylinder, zwei Zylinder, ... Der TFSI schafft die 243 km/h bereits bei abgestelltem Motor. 😉
Grüße
EarlFred
Der TFSI hat schon allein in der Handbremse 13 PS. 😰 Tja, da guckst Du nun, was? 😉
Ich hab überlegt vielleicht den VR6 mit dem Stellmotor des Spoilers zu tauschen - da dürften technologisch einige Jahrzehnte dazwischen liegen, somit schätze ich ist der Wagen damit schneller !???
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich hab überlegt vielleicht den VR6 mit dem Stellmotor des Spoilers zu tauschen - da dürften technologisch einige Jahrzehnte dazwischen liegen, somit schätze ich ist der Wagen damit schneller !???Emulex
Hhmmmm, Emu, ich weiß nicht so recht..... Technologisch fundiert zwar, aber man weiß ja nie wie das in der Praxis wird. Da ist ja oft ein himmelweiter Unterschied zwischen dem, was Du Dir errechnest und dem, wie es dann realiter erfahrbar ist.
Aber ich hab´ mir überlegt, auf 2,0 TFSi umzubauen. Weißt Du, was so ein Motor kosten würde?
Grüße
Markus