Höchstgeschwindigkeit bei Euren 60 PS - Motoren?
Hallo liebe Polo / Lupofahrer,
vom Forum her müßte ich diese Frage wohl eher bei den "Gölfen" stellen, aber von der Motorisierung her, denke ich, dass ich hier doch richtig bin 😉
Ich fahre einen Golf III mit 60 PS - den fährt im Golfforum wohl eher die Minderheit, denn da gehts so erst ab 90 PS los.
Zu meiner Frage. Was laufen denn bei Euch so die 60 PS Motoren in der Endgeschwindigkeit?
Mein Golf (keine Umbauten) läuft (laut Tacho) so ca. 175 km/h auf der Autobahn. Das mache ich natürlich nur kurzzeitig, da sonst der Motor "tschüss" sagen würde.
Im Durchschnitt fahre ich immer so um die 150 km/h auf der Autobahn - und dabei gibt es auch keinerlei Probleme.
Wie ist es bei Euch?
Danke für Eure antworten 🙂🙂🙂
gtivr6
204 Antworten
mein Lupo 3L ist mit 165kmh eingetragen
und beschleunigt gut bis 170kmh,
dann kämpft der sich auf der geraden auf 185kmh hoch.
der hat 61PS mit serienstreuung nach oben.
grüsse
mein Lupo 3L ist mit 165kmh eingetragen
und beschleunigt gut bis 170kmh,
dann kämpft der sich auf der geraden auf 185kmh hoch.
der hat 61PS mit serienstreuung nach oben.
wenn ich nach dem fahrwerk kaufen wieder geld habe,
dann lasse ich mir von www.sls-g-lader.de einen chip einbauen.
mit eintragung der tatsächlichen leistung die auf dem prüfstand ermittelt wird,
kostet das 495 euro. hat dann zwischen 80 und 90PS und zwischen 190 und 220NM.
grüsse
Also...ich habe meinen 60PS-Polo freiwillig auf 40PS drosseln lassen, da mir die Vmax von 250km/h und die Beschleunigung auf 100km/h in 5 Sekunden einfach zu gefährlich war. Mit den 40 PS fährt er jetzt nur noch 210 km/h und beschleunigt in 7 Sekunden auf 100km/h - ist doch auch ok, oder? Und Verbrauch - lediglich 2l/100km Normal. 😛
Ich staune, dass dieser Thread immer noch nicht geschlossen ist. Gibt es soviele 18jährige Buben, die an Wunder glauben???
Und bzgl. Lupo 3L - jaja...werde auch andauernd von diesen Rennsemmeln überholt. Der phänomenale Anzug und die berauschende Vmax dieser Lupos kann einem jeden Passat-Fahrer die Tränen in die Augen treiben 😛
Wie schön, dass immer nur die Fahrzeuge der 40-60PS-Klasse eine Serienstreuung nach oben haben. Warum nicht meiner??? Es ist schon ärgerlich, wenn man andauernd von Polos oder Lupos überholt oder auf die rechte Spur gedrängelt wird 😛
Grüssle
Frank
P.S. ich fahr noch immer einen superlahmen und Polo/Lupo-gestressten VR6
@ NOMDMA,
kannst du glauben oder nicht.
der Lupo 3L hat eine beträchtliche serienstreuung nach oben.
es wurden schon 75PS gemessen bei den modellen MJ99 und MJ00.
deshalb haben diese MJ auch ein softwareupdate auf getriebe bekommen, das die leistung im 4. und 5. gedrosselt wird, um die höchstgeschwindigkeit etwas zu drosseln.
leider habe ich das erst nach dem update festgestellt bzw gesagt bekommen,
sonst hätte ich das update nicht gemacht.
momentan schreibe ich täglich eine email an VW, das ich die alte software wiederhaben will.
grüsse
Ähnliche Themen
Bitte schließt den Thread ! Solch ein Intolleranz von eig. normalen, anscheinend unnormalen "Erwachsenen" is ja scho unertträglich ! Ich glaub dass ein Lupo laut tacho 185 bei 60 PS schafft. Meiner schafft laut Tacho 200 ! Ihr seid echt nimmer zu retten, weil ihr nur schiss habt mit euren "GROßEN" Karren nimmer mit halten zu können ! Sowas regt mich auf. Ein 75psler hat doch niemals ne Chance gegen ein 3er oder A4 ! Also was habt ihr für Probleme ??? Is echt net normal !
hi leutz,
ich hatte meinen polo 6n mit 60 PS(195er+GruppeA+K&N57i+Fahrwerk+diverse Spoiler) auf gestrichenen 195 km/h.
Im durchschnitt bringt er immer 170-180 und je nach wetterlage etwas mehr 😉
Also der Spritzigste Motor in der Klasse, um die es hier wohl grad geht, ist der Polo motor, der knapp den Hubraum einer Tüte Frischmilch erreicht und mit seinen satten 999ccm imerhin 50 PS hat, immerhin 5 mehr, als der Motor mit 1049 ccm, hahahaha! Und den hab ich drinn und ich muss sagen, die 50 PS sind spritzig und lassen auch die 170 auf der Autobahn zu, bei 175 geh ich dann schon freiwillig vom gas, aber nich, weils zu laut wird oder so, ich denke mal, die VW-Heinis ham sich was dabei gedacht einen bestimmten Beriech des Drehzahlmessers rot einzufärben!!! Ich hatte leider keinen Fotoaperat bei, als ich mit superplus doch glatt fast an die 180er Grenze gekommen wäre;-)
Also mein Polo 6N / 60 PS hat ich maximal auf ca 190km/h
Normalerweise fahre ich aber maximal 170! Standart is so 130-150 auf der Schnellstraße zur Arbeit!
Allerdings bin ich bis jetzt noch nie in die Nähe des roten Bereichs gekommen! Is halt nen Diesel... 🙂
@ Polo6N2
Wir sind nicht "unnormal", sondern realistisch. Sicherlich habe ich mit 18 oder 20 auch noch an den vorauseilenden Tacho geglaubt und stolz von meinen Rekordfahrten berichtet - inzwischen bin ich aber knapp doppelt so alt und weiß, dass uns hier die Mechanik bzw. die Sensorik einen Streich spielt. Ich habe erst kürzlich mal meinen 4. Gang gegen so einen Wunderpolo (1.4 stand hinten drauf) getestet - der Polo hatte nicht die Spur einer Chance (vermutlich hätte sogar der 3. Gang gereicht).
@ pornobrille
Wenn Du uns jetzt noch mitteilst, was das für ein Fahrzeug war (Modell, Leistung, Höchstleistung bei xUmin, Drehzahlbegrenzer bei xUmin, Übersetzung im 5. Gang, Bereifung) können wir gerne weiterreden. Ansonsten ist es halt nur ein Bild eines vorauseilenden Tachos.
Grüssle
Frank
Ja, mein Polo (1,4l MPI) mit seinen süßen 60PS hat es auch schonmal auf 185 km/h geschafft. Dazu war jedoch eine ca. 2km lange Straßenneigung auf der Autobahn nötig.
Ich habs mit gleich nach dem Führerschein angewöhnt auf der Autobahn meist Vollgas zu fahren. Er fährt dann so bei 170 km/h.
Klar, richtig sicher fühlt man sich in dem kleinen dann nicht mehr, aber macht echt Spaß.
Wieviel mal stärker wird der Motor dann eigentlich belastet als bei "Normalfahrt"?
Gruß
Alex
Mein Lupo schafft es mit der 1.0 Multi Point Injection 😁
auf schicke 170 in nem ziemlich steilen gefälle der a61..
Mehr wollte ich nicht, viel mehr ging auch sicher nicht..
Aber ich wollte mit meinem Lupo auch nicht wirklich 250fahren 🙂
Ich bin 255 (laut benz digi tacho) in nem wetterauer-gemachten E320 cdi gefahren und da muss man sich schon wirklich tierisch auf die straße konzentrieren und viel spaß machts auch nicht, ich bin mit meinen durchschnittlichen 150-155 zufrieden und freu mich immer wieder wenn mir die leute mit den Vr6 und bla vorheulen was sie so an sprit latzen 😉
Mfg
Flo
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ Polo6N2
Wir sind nicht "unnormal", sondern realistisch. Sicherlich habe ich mit 18 oder 20 auch noch an den vorauseilenden Tacho geglaubt und stolz von meinen Rekordfahrten berichtet - inzwischen bin ich aber knapp doppelt so alt und weiß, dass uns hier die Mechanik bzw. die Sensorik einen Streich spielt.
Grüssle
Frank
ist ja schön und gut das der tacho vorgeht,
aber da nunmal jeder ottonormal tacho vorgeht,
brauchen wir doch wirklich keine tatsächlichen geschwindigkeiten.
wenn alle tachos 20 kmh vorgehen,
und jeder dann 180 fährt,
wieso soll ich mich darum streiten,
das es doch tatsächlich nur 160kmh sind.
mir ist es doch egal.
wenn auf meinem tacho 180 steht,
dann will ich auch wissen, was auf anderen tachos steht
und nicht ein tatsächlichen wert,
da ich ja weis, das der andere tacho genauso vorgeht.
ein sichtwort ist : relativer bezug.
wieviel tachso in deutschland sind denn schon geeicht.
na also..
grüsse
Ich habe zwar kein Polo aber über 200 fahr ich auch nicht.
Golf 3, 1.8, 66000Watt (das ist ne anlage watt?)
Ich fahe 195 bei 5800upm im 4 gang.
Da komme ist gut hin und er hällt auch bei gerader stecke die geschwindikeit.
185 fährt er immer auch bergauf und beladen.
Ist doch ganz einfach die höstgeschwingikeit zu ermitteln.
1. Höchstdehzahl.
zbps 6000Upm
2. was fahre ich genau bei halbe Höchstdrehzahl.
3000 = 110KMH im höchsten Gang
dar das Getiebe lineal dreht,
fahre ich bei 6000 Upm = 220 KMH (teoretisch)
und bei 4000 Upm = 146 KMH
und bei 5000 Upm = 183 KMH
Wenn ich nun 5000UPM fahre und der Tacho zeigt 190 an weiß ich das er etwa 7Khm vor geht.
Also bei mir kommt es fast hin mein tacho scheit nur 3 kmh vor zugehen.
Und die elektonichen Tachos sind schon genau bei nierdigen Geschwindikeiten.
Sonnst würden alle in der Stadt anderschnell fahren.
Fahrt doch mal einen Fahrschüler hinterher, immer genau 50.