Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll
Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.
Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.
Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.
Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....
Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^ Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.
lg
344 Antworten
Das einzige was Euch der Händler erzählt (womit er ja auch Recht hat):
Mach 17" drauf.. das läuft der Hobel auch 260 oder mehr ;-)
Die Angabe der 250 steht ja auch mit Standardausstattung.
Das heisst die Standard 17".
Meiner mit über 300ps fährt mit 17" auch mehr als 275.
Mit 20" ist bei etwas über 260 Lt. Tacho Schluss.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Mal so nebenbei, gibts bei aktuellen Audis nicht mehr die Möglichkeit, sich per Diagnosekanal die reale Geschwindigkeit von der Klimaanlage anzeigen zu lassen wie bei meinem A8 D2?Generell gehen die Audi-Tachos bei deutlich über 200 km/h etwa 20 km/h vor, zumindest die älteren Modelle. Würde mich wundern, wenn sich das geändert hat.
Ich würde ansonsten auf jeden Fall ein Diagnosekabel anschaffen und während der Fahrt mit dem Laptop loggen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Digitaltacho etwas anderes anzeigen soll als die vermeindliche Anzeige im MMI (meintest Du wohl). Ich denke Du liegst mit deinen geschätzen 20 km/h völlig daneben bzw. es hat sich anscheinend doch geändert: Siehe meinen Post in
diesem Thread. Demnach waren die gemessenen Gesschwindigkeitswerte auf dem Tacho und auf dem GPS jedesmal genau identisch, nämlich 264km/h. Sind 19" Segmentspeichen drauf. Wagen hatte ca. 5000km drauf. ist ist MJ2010 bzw. 08/2009 gebaut. Ach und mit ABT Power 282PS (ohne Gewähr). Ich hab jetzt mittlerweile 16000km drauf aber bisher nicht mehr V-max ausprobiert.
Ne, ich meine schon die Anzeige über Diagnosekanal, OBD2 bzw. bei neueren Fahrzeugen wohl CAN-Bus.. nichts für den Endverbraucher. MMI hat mein oller D2 natürlich eh nicht.
Wenn man inzwischen ohne sowas auskommt bzw. "offiziell" eine genaue Tachoanzeige bekommt, ist das ja umso besser. Es klang hier nur nicht so, weil ein normales Modell das Tempo bei 250 begrenzt. Oder geht das immer noch so einfach aufzuheben wie bei meinem alten. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Es klang hier nur nicht so, weil ein normales Modell das Tempo bei 250 begrenzt. Oder geht das immer noch so einfach aufzuheben wie bei meinem alten. 😉
Also die Daten ausm Kombiinstrument sind auch ausm CAN Bus den du per OBD auslesen willst, egal ob per Zeiger an der Scala oder Zahlen im FIS angezeigt. Also bei mir hat bislang noch kein Audi direkt bei 250 abgeregelt, die sind da nicht so restriktiv wie andere Hersteller. Auch mein jetziger A5 3,0l tdi regelt erst bei ca 260 ab mit 18 Zoll was dann laut Anzeige ca 270 ist.
So.. ich hab jetz mal meinen Tacho getestet. Es wurde mir jetz bestätigt was ich auch schon vermutet hatte.
100km/h Digitaltacho exakt 100 km/h Gps. 50 km/h genau das selbe und 150 auch. (mehr konnte ich noch nicht testen)
Ich weiss nicht wie das möglich ist, aber so ist klar das er mir nur max 262 mit den 20" anzeigte.
Ich hatte halt immer mit den 267 -> 250 gerechnet.
Allerdings hatte ich schon mal die Vermutung wegen einem Blitzer... wo ich hätte schwören können das ich nicht so schnell war.
gut somit ergibt sich für mich.. 316ps -> ergibt ca.260 mit 20" 🙂
Hallo,
mein 3.0 tdi läuft exakt 266 km/h laut Tacho, Reifen 245/45 17'',
Handschalter 6 Gang, Drehzahl etwa 4200. Nach Tom-Tom Navi
ist die Voreilung etwa 8 km/h. Auch wenn es stark bergab geht,
merk man, dass er gegen eine Sperre läuft und nicht schneller wird.
Mein Eindruck ist, dass die Abregelung von der Drehzahl (etwa 4200)
abhängt und daher bei leicht unterschiedlichen Reifenumfängen
durchaus um 10 km/h differieren kann. Die größeren Reifen 19'' und
20'' scheinen aber auch Kraft zu kosten (speziell in diesem oberen
Bereich), auf der anderen Seite gibt es aber auch bei den
Reifenherstellern (Michelin, Conti, Goodyear, Pirelli,...) sehr unter-
schiedliche Rollwiderstände, die dann auch Einfuß auf den Topspeed
haben. Die Automatikversionen scheinen generell langsamer zu sein,
genauso wie die Cabrios, die ja einen schlechteren CW-Wert haben
und auch schwerer sind.
Ralf-A5
Meiner hat inzwischen 5.000 Km hinter sich und zeigte heute auf dem Digitaltacho 254 km/h.
Vielleicht bemerkenswert: Mit dem App "Path Tracker" auf meinem iPhone ließ ich für bestimmte Streckenabschnitte die jeweilige Durchschnittsgeschwindigkeit messen und stellte den Tempomaten auf km/h
-50
-120
-160
und
-200
Es gab praktisch keine Abweichung.
Ich war vorher schon der Überzeugung, dass der Tacho nicht viel vorgehen kann. In Ortschaften mit 53 km/h war ichsehr häufig schneller als viele andere.
Bei 245 km/h auf der BAB hatte ich praktisch keinen "Anhang" mehr.
Kann der Tacho tatsächlich genau anzeigen??
phoenix
Wieso nicht? Meiner tut das auch (auch mit dem Iphone verglichen)
Ich wurde mitm Tempomat bei 120km/h erlaubte 100km/h geblitzt. Vorwurf: 113 km/h
Wie deren Toleranzen nun aussehen weiss ich nicht, kommt ja auch auf das Gerät drauf an.
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Wieso nicht? Meiner tut das auch (auch mit dem Iphone verglichen)Ich wurde mitm Tempomat bei 120km/h erlaubte 100km/h geblitzt. Vorwurf: 113 km/h
Wie deren Toleranzen nun aussehen weiss ich nicht, kommt ja auch auf das Gerät drauf an.
5%,macht bei 120km/h 6 km/h Abzug.hattest wohl nur 119 drauf😉
Hey Leute,
wenn ihr schnellere Auto´s haben wollt, wieso schraubt ihr euch dann 20" Felgen drauf?
Kleinere Felge - schnelleres Auto!
Also mein neuer kommt in ein paar Tagen und hat die schönen 19" Felgen drauf (Modelljahr 2011).
Erst gemächlich einfahren und dann mal kucken was er so geht.
Habs letzte Woche probiert: 242! Und das trotz Upsolute-Chiptuning und Milltekanlage (Keine Ahnung ob die was bringt). Also ein wenig enttäuscht war ich schon...
Zitat:
Original geschrieben von DonWolfo
Habs letzte Woche probiert: 242! Und das trotz Upsolute-Chiptuning und Milltekanlage (Keine Ahnung ob die was bringt). Also ein wenig enttäuscht war ich schon...
ein paar Angaben zum Auto wären nicht schlecht
phoenix
242? 20" wieviel ps soll deiner haben?
hast du schon mal mit GPS gemessen?
also die 20" fressen schon einiges an Leistung.ich glaube auch nicht das die ungetunte Fraktion mit denen noch auf echte 250 kommt.
Nein.. keine Chance, da war bei mir damals bei 244km/h Schluss.. und das war schon leicht abschüssiger Asphalt.
5% Rabatt beim Blitzen? Na, das ist doch von Laser zu Blitzer zu Video und Gerät zu Gerät verschieden denke ich?!!
Aber irgendwie so wirds wohl gewesen sein. Und eine Toleranz beim Tacho von 120 auf 119 ist wohl ok, oder? Der Tempomat muss da ja auch noch seinen Dienst machen, und hat sicher auch Toleranzen.