Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll

Audi A5

Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.

Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.

Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.

Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....

Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI  da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^  Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.

lg

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


ich wiss es ja auch nicht,deshalb frage ich ja.

Am besten unser`n "A5 3.2 Dr. Allwissend" fragen, der hält zu allen Beiträgen eine Kontraproduktive Äußerung bereit.😁

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von AudisteffiA5


ich wiss es ja auch nicht,deshalb frage ich ja.
Am besten unser`n "A5 3.2 Dr. Allwissend" fragen, der hält zu allen Beiträgen eine Kontraproduktive Äußerung bereit.😁

hihihihihi

da gibts aber noch andere

ach ja
ich hatte nicht bei meinem 🙂,sondern bei audi in ingolstadt angerufen,da sagte mir das der nette herr

ich glaube gehört zu haben das es den
3.0 tdi bald auch als super clean diesel gibt und dann eben mit nur 211 ps. vielleicht ist das ja die lösung des rätsels.

Hallo liebe A5-Freunde,

konnten gestern Abend zum ersten mal bei unserem 3.0TDI s tronic mit 20 Zoll Doppelspeichen-Felgen die Vmax testen. Freie Fahrt über 100 km auf der A81 Richtung Würzburg, momentane Laufleistung meines A5 sind 3400 km: Zu Anfang waren nicht mehr als 245 drin, nach ca. 50 km konnte ich dann bei leichter Bergabfahrt 256 km/h laut Digitaltacho erreichen.
Bis jetzt war es bei meinen Fahrzeugen (ausschließlich Diesel) immer so, dass sich mit zunehmender Laufleistung (>10.000km) allmählich die Leichtfüßigkeit des Fahrzeuges erhöhte - so, als würde das Steuergerät sukzessive mehr Leistung freigeben.

Könnt Ihr das auch bestätigen?

Viele Grüße aus Würzburg
Steffen

Ähnliche Themen

Ich habe mit meinen 20"ern die gleichen ErFAHRungen wie Du ( ca. 4000 Km)

phoenixforever

ob er er noch schneller wird? Da bin ich gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von anniken



Bis jetzt war es bei meinen Fahrzeugen (ausschließlich Diesel) immer so, dass sich mit zunehmender Laufleistung (>10.000km) allmählich die Leichtfüßigkeit des Fahrzeuges erhöhte - so, als würde das Steuergerät sukzessive mehr Leistung freigeben.

Könnt Ihr das auch bestätigen?

das mit 10'000+ km spürbar mehr Leistung kommt, habe ich schon mehrmals gelesen. Bin zurzeit bei ca. 8000 km und bin sehr gespannt. Ob dies vom Motor oder Steuergerät bewusst erhöht wird, weiss ich nicht. Wäre interessant es zu erfahren. Hat jemand ähnliche Erfahrung?

Ja das mit der Mehrleistung ab 10K Km kann ich net sagen. Habe Tuning drin und daran ist jetzt öfter geschraubt worden. Allerdings würde mich mal echt die reale Geschwindigkeit interessieren.

Denn ich soll jetzt 316 PS haben und bei mir habe ich festgestellt das mit den 20" 265 gerade mal so 262 laut Tacho drin sind. Mit den 17" Winterreifen weit über 275.

mich wundert halt das er mit weit über 300 PS vielleicht gerade so die 250 knackt.

Aber ich habe halt noch nie die reale Geschwindigkeit gemessen. Immer nur laut Tacho.

Zitat:

mich wundert halt das er mit weit über 300 PS vielleicht gerade so die 250 knackt.

Wo ist der 3.0 denn da ca Drehzahl´mäßig unterwegs, also bei 250kmh ???? Ab 3500 UPM wird sich da nícht mehr viel tun selbst wenn man ihn auf 350PS chippen würde denke ich. Man sollte die Optimierung vermutlich eher von 50 - 200 merken  wo man auch im günstigen Motor - Übersetzungs Bereich ist. Also jetzt rein so grundlegend würde es mich nicht überraschen wenn die Höchstgeschwindigkeit da jetzt nicht grandios ansteigt, bräuchte man wohl einen Gang mehr mit nem Selbstzünder ...

Also ich hab da ja überhaupt keine Ahnung. und ich kenn die Übersetzung ja auch net . allerdings hat er bei 4320 Umin noch nen Drehmoment von über 500 Nm .. also sollte eigentlich genügend Kraft da sein... auch für grössere Räder.

aber nochmal.. ich weiss da zuwenig über die Zusammenhänge.

Zitat:

Original geschrieben von eddyvh


Ja das mit der Mehrleistung ab 10K Km kann ich net sagen. Habe Tuning drin und daran ist jetzt öfter geschraubt worden. Allerdings würde mich mal echt die reale Geschwindigkeit interessieren.

Denn ich soll jetzt 316 PS haben und bei mir habe ich festgestellt das mit den 20" 265 gerade mal so 262 laut Tacho drin sind. Mit den 17" Winterreifen weit über 275.

mich wundert halt das er mit weit über 300 PS vielleicht gerade so die 250 knackt.

Aber ich habe halt noch nie die reale Geschwindigkeit gemessen. Immer nur laut Tacho.

... das beruhigt mich ja. Mit den 298 PS durch SKN läuft meiner jetzt relativ zügig bis auf 265 Km/h (natürlich nur nach Dig.-Tacho). Fand ich auch immer recht sparsam - aber die 20" sind scheinbar so schwer, dass es nicht schneller geht...

Das kann ich so bestätigen.. Mit meinen 19" WR lief er locker bis 272 km/h.. weiter wollte ich dann nicht.

Für mich ist es erschreckend zu lesen, daß bei sehr vielen 3.0 TDI TT die verbriefte reale Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird. "Vmax abgeregelt" scheint nur ein PR-Gag zu sein. Bei mir ist das auch der Fall, deswegen habe ich mich auch an den Kundenservice und an den Freundlichen gewandt (Montag Termin).
Bei der Probefahrt mit einem 2008 Modell gab es keine Schwierigkeiten die 250er Marke zu überschreiten und auch die Beschleunigung von 210-240 war schon beeindruckend. Und das da noch was nach mehr Laufleistung kommt, wird wohl ein Wunschtraum bleiben, da meiner mittlerweile über 26000 Km runter hat und da kam auch nichts mehr.
Selbst der Freundliche hat mir bestätigt, daß der Motor etwas sehr lahm ist.
Bei Umstellung von Euro 4 auf 5 scheinen da eine Menge PS verloren gegangen zu sein.
Habt Ihr mal den Kundenservice oder den Freundlichen auf das Problem angesprochen, oder nehmt ihr das bei dieser "Premiummarke" so hin??

Mal so nebenbei, gibts bei aktuellen Audis nicht mehr die Möglichkeit, sich per Diagnosekanal die reale Geschwindigkeit von der Klimaanlage anzeigen zu lassen wie bei meinem A8 D2?

Generell gehen die Audi-Tachos bei deutlich über 200 km/h etwa 20 km/h vor, zumindest die älteren Modelle. Würde mich wundern, wenn sich das geändert hat.

Ich würde ansonsten auf jeden Fall ein Diagnosekabel anschaffen und während der Fahrt mit dem Laptop loggen.

Zitat:

Original geschrieben von TNUC


Für mich ist es erschreckend zu lesen, daß bei sehr vielen 3.0 TDI TT die verbriefte reale Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird. "Vmax abgeregelt" scheint nur ein PR-Gag zu sein. (...)

Ich bin 100%ig Deiner Meinung. Ich weiß noch gar nicht, wie ich weiter damit umgehe (3.0 / 4.000 km).

phoenixforever

Hallo!

Also demnach müssten ja laut Tacho mal mindestens 265 auf der Ebene zu erreichen sein. Sollte ich das mit zunehmender Laufleistung nicht schaffen, stehe ich beim Händler! Ich habe mich ja extra deshalb für den 3.0TDI entschieden und jedes einzelne PS teuer bezahlt! Noch zu geringe Laufleistung ist da auch kein Argument, ansonsten würden manche ja erst im zweiten oder dritten Jahr die Vmax erreichen..:😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen