Höchstgeschwindigkeit - 6. oder 7. Gang?

Audi Q5 8R

Hallo!

Jetzt ist die Bedienungsanleitung schon gefühlte 600 Seiten stark, aber zur Höchstgeschwindigkeit steht nix drin. Weiss jemand von euch trotzdem, in welchem Gang ich meinen 2.0 TFSI zur Höchstgeschwindigkeit quälen muss? Mein Vorgänger mit Tiptronic wollte dafür den S-Modus haben, also 5. Gang.

Danke schon mal!

Jörg

P.S. BTW .... Chromringe für die Nebelsscheinwerfer, da geht doch bestinmmt auch was, oder? Hat der Freundliche da etwas vorrätig, ggfls. von einem anderen Modell?

Beste Antwort im Thema

.... und was hat das alles mit dem o.g. Thema zu tun 😕
wirken sich die Chromringe auf die Geschwindigkeit aus? 

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von br403


Ich will ja Eure Chromdiskussion nicht stören, aber nur so als Hinweis: Laut SSP für den Q5 wird die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang der S-Tronic erreicht.

Danke!!!😁

Zitat:

Ich will ja Eure Chromdiskussion nicht stören, aber nur so als Hinweis: Laut SSP für den Q5 wird die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang der S-Tronic erreicht.

Ich will die Diskussion auch nicht stören, zumal ich noch nicht Mal weiß, was SSP bedeutet, aber die Aussage kann sich bestenfalls auf die 2,0L Motoren beziehen, da ich davon keine Ahnung habe.

Der 3,0 TDI ist im 7-D Modus jedenfalls deutlich schneller als im 6-S und mit deutlich meine ich 10-15 Km/h, auch wenn das nur Theorie ist, da man dafür sehr viel freie Bahn und Gefälle braucht, aber immer hin….😉

Eigentlich sollte das generell für die S-Tronic gelten.

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem



Zitat:

Ich will ja Eure Chromdiskussion nicht stören, aber nur so als Hinweis: Laut SSP für den Q5 wird die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang der S-Tronic erreicht.

Ich will die Diskussion auch nicht stören, zumal ich noch nicht Mal weiß, was SSP bedeutet, aber die Aussage kann sich bestenfalls auf die 2,0L Motoren beziehen, da ich davon keine Ahnung habe.

Der 3,0 TDI ist im 7-D Modus jedenfalls deutlich schneller als im 6-S und mit deutlich meine ich 10-15 Km/h, auch wenn das nur Theorie ist, da man dafür sehr viel freie Bahn und Gefälle braucht, aber immer hin….😉

Klar, wenn ein Gefälle hilft wird er in Stufe 7 höher drehen können und damit schneller fahren. Unter Standardbedingungen (Ebene, kein Wind) wird das SSP wohl recht haben und die nominelle vmax (keine "freier Fall Geschwindigkeit" ) in Stufe 6 erreicht werden.

Amen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Der 3,0 TDI ist im 7-D Modus jedenfalls deutlich schneller als im 6-S und mit deutlich meine ich 10-15 Km/h, auch wenn das nur Theorie ist, da man dafür sehr viel freie Bahn und Gefälle braucht, aber immer hin….😉

Und was läuft Deiner dann laut Tacho?

Zitat:

Original geschrieben von AKA-Mythos



Zitat:

Original geschrieben von Nilrem


Der 3,0 TDI ist im 7-D Modus jedenfalls deutlich schneller als im 6-S und mit deutlich meine ich 10-15 Km/h, auch wenn das nur Theorie ist, da man dafür sehr viel freie Bahn und Gefälle braucht, aber immer hin….😉
Und was läuft Deiner dann laut Tacho?

nach insgesamt mal ca. 630 km Laufleistung geht mein 3,o bis an die 240km-Marke - im M6 Modus und wollte dann mit dem Paddel umschalten auf M7 oder D7 , ging aber nicht , er blieb im M6 Modus.

Gruß

hanon

Also ich hab im D Modus bei bereits 180km/h den 7. drin gehabt, Gaspedal bis kurz vor Kickdown und dann er bequem bis 230 gezogen, anschließend mußte ich bremsen. 10km/h wären sicherlich noch drin gewesen (fahre allerdings mit Tuning Box). Ich denke, auf diese Weise kann im 7. die Höchstgeschwindigkeit erreichen, es sei denn, der letzte cm Gaspedal bringt noch mal deutlich Mehrleistung. Und wenn man dann bei 245 im 7. fährt und dann ganz durchdrückt, wird die Q wohl nicht wieder runterschalten und im Begrenzer hängenbleiben, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen