Höchstgeschwindigkeit 3 Gang

VW Golf 3 (1H)

HAb leider nichts gefunden, benutze immer die Suchfunktion als erstes!!

Hab heute mal einen Test gemacht, seit die Lamdasonde angeschlossen ist und ich nen Fehlerspeicherreset gemacht habe, in dem ich Plus und Minus von der Batterie genommen habe und zusammen gehalten habe , geht mein AAM wieder echt gut, er kommt mir jetzt soagr vor als hätte er 80PS, 😁

Der Test war der: Hab den 3 Gang voll ausgdreht und bin bei 6200U/min auf einer Geschwindigkeit von 140km/h gewesen. ISt das ok so? Also wenn mein Vari im 3 Gang 140 läuft was hat der dann für ne Endgeschwindigkeit? Im Schein steht 165km/h.

Was fährt ihr so im 3 Gang Vollgas?

60 Antworten

Naja, ca 6 Sekunden für den Kraftakt laut Tacho. Angegeben ist der AAM Variant mit 0-80km/h = 9,5 Sekunden und 0-100km/h = 14,9 Sekunden. Macht dann von 80-100km/h 5,4 Sekunden. Also so weit liegt er da dann doch gar nicht daneben?

Danke für die Aufmunterung. 🙂🙂🙂 Wie ich finde beschleunigt mein AAM gar nicht so schlecht für nen 75PS KOMBI der noch extra Gwicht zu schleppen hat.

Bitte. 😉 Aber das im 5. Gang bei dir war wirklich nicht feierlich. ^^

dafür bedankst du dich, blacky?😁

mir wäre es an deiner stelle lieber gewesen, dass jmd anhand dieser beschleunigung einen defekt attestiert den man dann eben beseitigt und der wagen anschließend besser zur sache geht..aber nun die ernüchterung: das muss so 😁

Ähnliche Themen

😁

Der AAM kann halt auch keine Wunder vollbringen. 😁

stimmt schon..aber 15sekunden auf 100 sind schon echt arg.

wenn ich sowas hätte würde ich da nur aufm gas stehen..was sich dann im verbrauch niederschlagen würde😉

Ich hab das Ding leider auch. 🙁 Allerdings nicht als Kombi. Soll so 14 Sekunden brauchen.. auch nicht besser. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


stimmt schon..aber 15sekunden auf 100 sind schon echt arg.

Da das aber ein Wert ist, der in der Praxis (Ampelrennen und andere) quasi keine Rolle spielt, kann man es durchaus überleben.

Zitat:

wenn ich sowas hätte würde ich da nur aufm gas stehen..was sich dann im verbrauch niederschlagen würde😉

Beschleunigst Du laufend von 0 auf 100 und umgekehrt?

wenn mein golf auf 100 lahm ist, ist er es auch auf 80.

und ja, ich beschleunige ständig..dann bremse ich mal wieder..dann beschleunige ich mal wieder..

kurzum: ich fahre auto.

OK Danke für eure Hilfe, aber ich werde jetzt im Juli sowieso einen Durchcheck machen lassen bei unseren ÖAMTC. Und vielleicht kommen da diverse Sachen zum Vorschein. Will ja mit meinen Golf nach Italien fahren ohne Probleme.

Edition: Ich denke das , mein Hosenrohr wo bläst oder die Dichtung ist durch wo das Hosenrohr beim Krümmer angeschraubt ist.

Wäre das viel Aufwand das zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


wenn mein golf auf 100 lahm ist, ist er es auch auf 80.

Nicht wirklich (gut, ich kenne Deinen Golf jetzt nicht ;-). Je höher die zu erreichende Geschwindigkeit ist, um mehr wirken sich Leistungsunterschiede aus.

Von 0 bis 30km/h z.B. wird man wird man keinen spürbaren Unterschied feststellen (handelsübliche Autos vorausgesetzt, also keinen Benz-Patent-Motorwagen gegen einen F40).
Bei bis 80 wirds schon spürbarer, bei bis 100 noch mehr und wenns in die hohen dreistelligen Bereiche geht, kann man in der Tat den Kalender zücken.

In der täglichen Praxis wird man aber auch mit einem "schwächeren" Auto nicht zum Verkehrshindernis.

Zitat:

und ja, ich beschleunige ständig..dann bremse ich mal wieder..dann beschleunige ich mal wieder..

kurzum: ich fahre auto.

Geht mir auch so.

also ich merke auch im stadtverkehr defintiv, ob ich mit meinem oder mit einem AAM unterwegs bin..natürlich nicht nur bei ampelstarts, sondern vor allem bei durchzugs-abruf.

Raser! 😁😉

schuldig🙂

Stimme ich dir zu Edition. Man merkt das nicht vorhandene Drehmoment doch sehr stark, auch in der Stadt. Wobei der AAM da mit seinen 140Nm bei 2500 ja noch in Ordnung ist. Da finde ich den 60PS Fiesta meiner Mutter wesentlich katastrophaler. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen