Höchstgeschwindigkeit 240 km/h ????

BMW Z4 E85

Hallo,

ich erreiche auf der Autobahn gerade mit Müh die Marke 240km/h ???
Mein BMW Z4 3.0i 231 PS Bj.06/2003 ca. 30.000km beschleunigt gut aber die 250 km/h nie gepackt ?
Habe die Zündkerzen gewechselt, Luftfilter neu ?! Zündkerzen waren normal beim
Wechsel, nicht verußt oder so. Hat jmd ähnliche Erfahrung ? Er beschleunigt gut bis 220 km/h dann
langsam stetig weiter auf 240km/h und dann nix mehr..... ???

Woran kann das liegen ? Mein Kumpel meint die tatsächliche Endgeschwindigkeit kann man
nicht mit dem Tacho messen, der zeigt bei BMW meistens 10km/h weniger an, korrekte Messung
wäre bei GPS möglich ???

An alle 3.0i kommt ihr auf die 250 km/h Marke ohne Probleme?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF


Meiner tuts auch mit 19"...

Würde mich übrigens mal interessieren, warum Du M und 3.0i parallel betreibst...?

Weil ich damals das ewige rum gezetere mit meiner Frau satt hatte wer denn offen fahren darf und da hab ich mir kurzerhand einen Z3M zum Z3 3.0 zugelegt und jetzt 2 Ms und 8 Jahre später ist es halt ein Z4M und ein Z4 3.0i

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Muecki35


Woran kann das liegen ? Mein Kumpel meint die tatsächliche Endgeschwindigkeit kann man
nicht mit dem Tacho messen...

soweit noch ok...

Zitat:

der zeigt bei BMW meistens 10km/h weniger an

...das ist völliger Mumpitz. Kein Tacho DARF weniger anzeigen, als man tatsächlich fährt.

Daher zeigt praktisch jeder Tacho eine höhere Geschwindigkeit an, als tatsächlich anliegt.

Zitat:

korrekte Messung wäre bei GPS möglich ???

Das ist dann wieder korrekt.

Aber wenn der Tacho schon "nur" 240Km/h anzeigt, dann wird die mit GPS ermittelte Geschwindigkeit eher noch niedriger sein.

also mein z4 (3.0si, 265ps) macht mit hängen und würgen grade mal 260 km/h (lt. tacho). und dabei gehen die letzten 20 km/h wirklich nur sehr langsam hoch, sprich ab 240 km/h fängt er an sich nur noch langsam hochzuquälen.

da gehen - aus meiner sicht - die 240 km/h topspeed mit 34 ps weniger absolut in ordnung.

Also Tacho 250 ging ein 2,2i mit 170 PS was ich mal hatte für ein WE. Den 3.0si kuhpeh ging bis Tacho 260 relativ zügig... mehr lies der Verkehr nicht zu. Denke mal da ist was nicht in Ordnung.

gretz

na in ordnung ist das fahrzeug schon. "zügig" ist ja auch relativ und dehnbar. jedenfalls - und das ist ja normal - gehen die letzten 10 - 20 km/h der max. speed eines autos immer langsamer.

und von von 240 auf 260 dauert es auch bei deinem z4 mindestens anderthalb mal bis doppelt so lange wie vorher von 220 auf 240. wenn das bei deinem anders ist, dann ist dein tacho defekt. das meine ich nicht ironisch!

ein 2.2i hat übrigens eine topspeed von 225 km/h. 250 km/h schafft der definitiv nicht mit dem motor. da musste irgendwas verwechselt haben oder du redest dir das bissl schön. na ega.

Ähnliche Themen

@kevinmuc: hier mal zwei datenblätter für den 2.2i ...

- http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_z4_roadster_22i_ktb186.shtml
- http://www.alle-autos-in.de/bmw/bmw_z4_roadster_22i_a9655.shtml

auch dort überall topspeed 225 km/h. und glaube mir, wenn der deutlich mehr fahren würde, wäre das bei bmw (herstellerangaben) nicht unbemerkt geblieben. 😉 eher wird meist noch bissl noch oben gemogelt.

Lahme Krücke, mein 2.5 schafft das sogar 😁

http://www.jokin.de/news/176/PICT0980-web.jpg

Gruß, Frank

Also ich habe nun von verschiedenen Leuten in unterschiedlichen Foren vernommen, dass mein Wagen wenig auf der Autobahn ausgefahren worden ist, da ist was dran denke ich, denn mein Vorbesitzer war lt. Fahrzeugbrief ein älterer Mann, der wahrscheinlich mehr das Frzg. in der Garage hatte als ihn sportlich zu fahren, es sollte besser werden, wenn ich öfters eine längere Strecke auf der Autobahn Vollgas fahre, vielleicht brenne ich die Ablagerungen bei den Ventildeckel frei... Mal schaun, jedenfalls bin ich beruhigt das beim 3.0si ähnliches passiert, die Puste geht ihm ab 230km/h aus und dann dauert es länger bis der Zeiger wandert !!!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Lahme Krücke, mein 2.5 schafft das sogar 😁

http://www.jokin.de/news/176/PICT0980-web.jpg

Gruß, Frank

ich würde trotzdem nicht mit Dir tauschen wollen ! Ist halt eben nur ein 2.5

Zitat:

Original geschrieben von Muecki35


Hallo,

ich erreiche auf der Autobahn gerade mit Müh die Marke 240km/h ???
Mein BMW Z4 3.0i 231 PS Bj.06/2003 ca. 30.000km beschleunigt gut aber die 250 km/h nie gepackt ?
Habe die Zündkerzen gewechselt, Luftfilter neu ?! Zündkerzen waren normal beim
Wechsel, nicht verußt oder so. Hat jmd ähnliche Erfahrung ? Er beschleunigt gut bis 220 km/h dann
langsam stetig weiter auf 240km/h und dann nix mehr..... ???

Woran kann das liegen ? Mein Kumpel meint die tatsächliche Endgeschwindigkeit kann man
nicht mit dem Tacho messen, der zeigt bei BMW meistens 10km/h weniger an, korrekte Messung
wäre bei GPS möglich ???

Echte 250 sollte ein 3.0i (nach einigem Anlauf!) schon erreichen...

Dir ist aber klar daß für die vmax der fünfte Gang vorgesehen ist?

Zum Thema Tachoabweichung:
Mit 19" Rädern zeigt mein Tacho bis vmax nahezu die gleiche Geschwindigkeit wie das externe GPS an, Abweichung unter 1,8%...

Das wusste ich nicht Vmax 5 - Gang ! Oh, man wenn das daran lag, wäre ja der Hammer ich probiere es aus !

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Lahme Krücke, mein 2.5 schafft das sogar 😁

http://www.jokin.de/news/176/PICT0980-web.jpg

Gruß, Frank

doll, doll. 🙂 mit der drehzahl weit im roten bereich (siehe dein bild!) und grade so 250 - lt. tacho wohlgemerkt! sehr überzeugend und unbedingt dauerhaft zu empfehlen. he he.

ich find den z4 ja auch wirklich top. aber man muss schon realistisch einschätzen, was der kann und was nicht. auch wenn man ihn noch so sehr liebt und man immer gerne glänzen möchte.

Zitat:

Original geschrieben von NapalmOma


doll, doll. 🙂 mit der drehzahl weit im roten bereich (siehe dein bild!) und grade so 250 - lt. tacho wohlgemerkt! sehr überzeugend und unbedingt dauerhaft zu empfehlen. he he.

... naja, das war im Autogasbetrieb, das macht er heute auch noch. Das Bild war bei ca. 70.000 km. Nun hat der Wagen 180.000 km runter. Ich wüsste nun nicht unbedingt, was ihm die rote Drehzahl geschadet haben soll 😉

... nun gut, man sollte schon wissen, dass man bei diesen Drehzahlen nicht spontan vom Gas auf die Bremse hopsen sollte - aber das verbietet sich grundsätzlich bei > 5.000 1/min ...

baujahr 2003 und 30tkm! da war ich gleich stutzig. denke ich auch das der nicht richtig eingefahren ist.
und was auch schon erwähnt wurde ist die übersetzung. der 6 te ist als spritspargang ausgelegt. die vmax erreicht man im 5ten. habe schon oft gelesen das die normalen 260 laut tacho auch erreicht werden.
gruss sapos

In 6 Jahren nur 30.000 km gefahren? Au weia ... so ein Auto würde ich niemals kaufen.

Wieso? Naja, entweder ist es ein reines Kurzstreckenfahrzeug, das kann man aber gut an den Sitzen sehen. Oder es ist ein Extrem-Selten-Gefahren-Auto. Und wenn so ein moderner Motor mal drei Wochen nicht bewegt wird, dann gammelt er von innen. Vor allem dann, wenn die letzte Fahrt nur Kurzstrecke war.

Das heißt, die Zylinderlaufbahnen zeigen Korrosionsspuren, also Materialabtrag, Kolbenringe, Kolben, Ventile, etc. Kontaktkorrosion diverser anderer Bauteile und so. Denn der Ölfilm verdünnisiert sich ja mit der Zeit.

Meiner Meinung nach ist es die absolut logische Konsequenz, dass sich so ein Motor "kaputtsteht" und gar nicht mehr in der Lage ist die volle Leistung abzugeben.

Deshalb würde ich grundsätzlich die Finger von solchen Autos lassen.

Gruß, Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen