Höchstgeschwindigkeit 1.7CDTI vs 19.CDTI
Hallo zusammen,
hier gibt es bestimmt Leser, die mir helfen können. Ich interessiere mich für die Höchstgeschwindigkeit dieser beiden Motor (am besten in einer 5türigen Limousine und/oder beim Kombi).
Bitte jetzt nicht auf die Homepage von Opel verweisen. Die angegebenen Werte sind m.M.n. nicht aussagekräftig bzw. meine Fahrzeuge waren bisher immer (nachdem sie gut eingefahren wurden) schneller.
Danke und Gruss
Thomas
Ähnliche Themen
22 Antworten
ich meine mich erinnern zu können, dass eine der Fragen war, ob man nicht mit (Chip)tuning noch was an der v-max machen kann.
Da würde ich sagen: auf jeden Fall - ob das bei einem einfachen Tuning für die Kiste aber besonders gut ist wage ich zu bezweifeln.
Die Drehzahl bei v-max ist oft schon ganz schön nah am Limit. Wenn also die Höchstgeschwindigkeit signifikant gesteigert werden soll (nicht nur Drehmoment) müßte man auch an Übersetzung/ Getriebe ect. was machen.
Also ich sag es immer wieder.Vergesst es beim 1.9 CDTI noch was mit Chiptuning an der Vmax ändern zu können. Das Ding riegelt wie schon tausend mal woanders gesagt bei 4000U/min im 6ten Gang ab. Momentan ist da noch kein Mittel gefunden worden das zu umgehen. Ich glaub bei mir sind laut Tacho 225-230 drin. Das ändert aber nichts daran dass er eigentlich nur 210 fährt (wie angegeben eben!)...Beim 1,7 CDTI ist zwar mit Chip was zu machen aber kommt nicht an den 1.9 CDTI ran. Also bitte zumachen den Thread.
Ersten net schon wieder ne Opel Golf Diskussion und zweitens tauchen schon wieder die ersten auf die behaupten ihre Autos wären viel schneller als angegeben. Auch GPS kann sich irren....
MfG
Und es ist schon irgendwie lustig wenn es einer liebt schnell zu fahren von nem 1.9TDI mit 105 PS auf nen 1.7 CDTI mit 100PS umsteigen will? Die können doch beide nicht schnell fahren... *fg*
Re: Re: Tachoabweichung
Zitat:
Original geschrieben von stephan_a.B
Hallo Ihr!
Mein Astra Silver Edition mit 115Ps(170NM) ist mit 200 Km/h eingetragen. Laut GPS & BC bekomme ich ihn aber auf einen topspeed von 213Km/h.
(205/50/16 Räder).
Abweichungen sind möglich.
dann hast du aber nen extrem Guten erwischt. Dann muss deiner aber schon so 140PS haben :-)
ich schaff laut GPS nur noch 190kmh mit 215/40R17
mit 205/50R16 waren es genau 202kmh
Alle Autos auf der BAB, die ich bis jetzt gefahren hab oder dabei gewesen bin mit meinem PDA haben auch Ihre Vmax erreicht, die im Schein steht und fast nie mehr
Potty
Zitat:
Original geschrieben von Zoolander777
Also ich sag es immer wieder.Vergesst es beim 1.9 CDTI noch was mit Chiptuning an der Vmax ändern zu können. Das Ding riegelt wie schon tausend mal woanders gesagt bei 4000U/min im 6ten Gang ab. Momentan ist da noch kein Mittel gefunden worden das zu umgehen.
Nur mal so kommentarlos vom -G Fahrer .....
Dieselleistungssteigerungen von Irmscher Remshalden, im April 2005
Powered by Irmscher – Neue Leistungssteigerungen für Opel-Dieselmotoren
Das sogenannte Chiptuning liegt voll im Trend. Immer mehr Dieselfahrzeugbesitzer setzen auf diese kostengünstige und effiziente Möglichkeit, das Leistungspotenzial Ihres Motors optimal auszunutzen. Opel-Spezialist Irmscher bietet bisher Motorleistungssteigerungen für 1,7- und 2,2-Liter-DTI sowie den 3,0-Liter-CDTI an. Ab sofort gibt’s die Zusatzpower auch für die aktuellen 1,7- und 1,9- Liter-CDTI-Aggregate. Bei den Systemen von Irmscher wird lediglich ein zusätzliches Steuergerät in die Motorelektronik implantiert. Dieser simple Eingriff optimiert Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt, Ladedruck und weitere leistungsrelevante Parameter. Die Motor-Lebensdauer bleibt dabei unbeeinflusst.
Technische Daten – Irmscher-Leistungskits
Motor; Leistung; Max. Drehmoment; Beschl. 0-100 km; V-max; Preis
1,7 DTI Serie (Y17DT); 55 kW; 165 Nm; 13,5 sec; 170 km/h;
1,7 DTI Irmscher; 62 kW; 195 Nm; 12,9 sec; 175 km/h; €
2,2 DTI Serie (Y22DTR); 92 kW; 280 Nm; 10,8 sec; 206 km/h;
2,2 DTI Irmscher; 110 kW; 340 Nm; 9,8 sec; 210 km/h; € 925,-
1,7 CDTI Serie (Z17DTH); 74 kW; 240 Nm; 12,3 sec; 181 km/h
1,7 CDTI Irmscher ; 88 kW; 280 Nm; 11,7 sec; 189 km/h; 925,-
1,9 CDTI Serie (Z19DTH); 110 kW; 320 Nm; 9,8 sec; 217 km/h
1,9 CDTI Irmscher; 129 kW; 360 Nm; 9,2 sec; 221 km/h; 925,-
3,0 CDTI Serie (Y30DT); 130 kW; 370 Nm; 9,3 sec; 226 km/h;
3,0 CDTI Irmscher; 147 kW; 420 Nm; 8,6 sec; 228 km/h; 925,-
Die angegebenen Werte beziehen sich bei den 1,7-; 1,9 und 3,0-Liter-CDTI- sowie 2,2-Liter DTI-Motoren auf den Vectra C. Die Werte des 1,7-Liter DTI-Motors wurden beim Corsa C gemessen.
Weitere Informationen zum Thema Dieselleistungssteigerung erhalten Sie von unserem Verkaufs- und Beratungsteam:
Irmscher International GmbH, Abt. Verkauf, Tel: 07151/971-300,
Fax: 07151/971-305, inland.verkauf@irmscher.de, www.irmscher.de .
Zitat:
Original geschrieben von BasStard82
Nur mal so kommentarlos vom -G Fahrer .....
Dieselleistungssteigerungen von Irmscher Remshalden, im April 2005
Powered by Irmscher – Neue Leistungssteigerungen für Opel-Dieselmotoren
Das sogenannte Chiptuning liegt voll im Trend. Immer mehr Dieselfahrzeugbesitzer setzen auf diese kostengünstige und effiziente Möglichkeit, das Leistungspotenzial Ihres Motors optimal auszunutzen. Opel-Spezialist Irmscher bietet bisher Motorleistungssteigerungen für 1,7- und 2,2-Liter-DTI sowie den 3,0-Liter-CDTI an. Ab sofort gibt’s die Zusatzpower auch für die aktuellen 1,7- und 1,9- Liter-CDTI-Aggregate. Bei den Systemen von Irmscher wird lediglich ein zusätzliches Steuergerät in die Motorelektronik implantiert. Dieser simple Eingriff optimiert Einspritzmenge, Einspritzzeitpunkt, Ladedruck und weitere leistungsrelevante Parameter. Die Motor-Lebensdauer bleibt dabei unbeeinflusst.Technische Daten – Irmscher-Leistungskits
Motor; Leistung; Max. Drehmoment; Beschl. 0-100 km; V-max; Preis
1,7 DTI Serie (Y17DT); 55 kW; 165 Nm; 13,5 sec; 170 km/h;
1,7 DTI Irmscher; 62 kW; 195 Nm; 12,9 sec; 175 km/h; €
2,2 DTI Serie (Y22DTR); 92 kW; 280 Nm; 10,8 sec; 206 km/h;
2,2 DTI Irmscher; 110 kW; 340 Nm; 9,8 sec; 210 km/h; € 925,-
1,7 CDTI Serie (Z17DTH); 74 kW; 240 Nm; 12,3 sec; 181 km/h
1,7 CDTI Irmscher ; 88 kW; 280 Nm; 11,7 sec; 189 km/h; 925,-
1,9 CDTI Serie (Z19DTH); 110 kW; 320 Nm; 9,8 sec; 217 km/h
1,9 CDTI Irmscher; 129 kW; 360 Nm; 9,2 sec; 221 km/h; 925,-
3,0 CDTI Serie (Y30DT); 130 kW; 370 Nm; 9,3 sec; 226 km/h;
3,0 CDTI Irmscher; 147 kW; 420 Nm; 8,6 sec; 228 km/h; 925,-Die angegebenen Werte beziehen sich bei den 1,7-; 1,9 und 3,0-Liter-CDTI- sowie 2,2-Liter DTI-Motoren auf den Vectra C. Die Werte des 1,7-Liter DTI-Motors wurden beim Corsa C gemessen.
Weitere Informationen zum Thema Dieselleistungssteigerung erhalten Sie von unserem Verkaufs- und Beratungsteam:
Irmscher International GmbH, Abt. Verkauf, Tel: 07151/971-300,
Fax: 07151/971-305, inland.verkauf@irmscher.de, www.irmscher.de .
Dann ruf doch mal bei Irmscher und den anderen Tuningfirmen an. Die sagen Dir alle das das mit dem Topspeed rein theoretisch so ist. Praktisch gesehen geht es nicht weil die Begrenzung bei 4000U/min im Moment noch nicht richtig und verkehrssicherheitstechnisch umgangen werden kann. Zumindest nicht beim Astra GTC und Astra H glaub ich auch.Somit sind die Angaben wieder hinfällig...aber es wird dran gearbeitet....
OK, hast recht mit dem theoretisch. Das hatte man mir damals bei Steinmetz bzgl. Leistungssteigerung 2.0 DTI auch erzählt.
Wollt mal auf "Besserwisser" tun. Hat nicht geklappt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von BasStard82
OK, hast recht mit dem theoretisch. Das hatte man mir damals bei Steinmetz bzgl. Leistungssteigerung 2.0 DTI auch erzählt.
Wollt mal auf "Besserwisser" tun. Hat nicht geklappt! 😉
Lol
Ich hab damals in meinem 2.0 DTI ne P-Box eingebaut. Viel gemerkt hat man dadurch nicht. Auch nicht auf der Autobahn. Dann hab ich se wieder rausgeschmissen und zurück gegeben... *g*
Ich werde jedenfalls nix mehr einbauen die 150 PS reichen auch so...
Gut, ich hab aber weiterhin (nur) 100 PS. Haste nicht nen paar übrig? 😉