Höchster Kilometerstand Gesucht !

Opel Astra F

Hallo Zusammen,

Wieviel schafft ein Opel (egal welcher Typ).
Selber hatte ich mal ein Astra Cabrio 2.0 Liter 8V 115PS mit 215.000 Kilometer..
danach verkauft..
Wer bietet mehr Kilometer ? :-)
Nur mit erster Motor !

Beste Antwort im Thema

Da hat jemand studiert und will das dann halt auch mal vorführen 😁

176 weitere Antworten
176 Antworten

Ein bekannter von mir hatte einen vectra a mit 430000 km, erster motor nur Rost ohne Ende, deswegen ging er dann nach dem dritten Mal schweller schweißen auf den Schrott, motor lief aber immer noch erste Sahne.

Opel Astra F Cabrio 06.96 75 PS 288000 KM !!!

1.4er Bj.: 1992 von meinem Nebengräusch (hat jetzt der Stiefvater) hat jetzt die 300.000 geknackt.
Maschine läuft wie neu, nur der Rest vom Auto besteht nur noch aus Schweißnähte.

C20XE im Astra F GSi..Steht aktuell bei 238.000km...Volle Kompression auf allen Pötten..Nur das Teil dicht zu kriegen ist echt ne Herausforderung..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mufasa09 schrieb am 28. August 2019 um 22:46:09 Uhr:


Nur das Teil dicht zu kriegen ist echt ne Herausforderung..

Das Auto oder den Motor? 😕

Den Motor

Zitat:

@Mufasa09 schrieb am 28. August 2019 um 22:46:09 Uhr:


C20XE im Astra F GSi..Steht aktuell bei 238.000km...Volle Kompression auf allen Pötten..Nur das Teil dicht zu kriegen ist echt ne Herausforderung..

Wo suppt er denn?

Wenn ich das mal wüsste...Ölwanne mit der XEV-Dichtung abgedichtet..selbes Spiel wie vorher..Kam auch leider noch nicht dazu alles sauberzumachen. Aber die komplette rechte Seite rund um die Ölfilter Platte ist komplett verölt. Das geht bis aufs Rad

Es gibt auch schwarzes Dichtmittel für solche Zwecke. Mit Kork hab ich noch keine Ölwanne dicht gekriegt. Bei der VDD nehm ich aber immer Kork.

Die XEV dichtung ist ja kein Kork..Das ist sone Art aufvulkanisierte Gummidichtung.

Bei meinem C16NZ hatte ich als VDD auch so eine Gummidichtung drin... Das war auch der Grund, warum der ganze Motor aussah wie mit öl übergossen. Hast du mal eine andere Dichtung probiert? Stichwort Hylomar.

Bis jetzt 198000 km.
In diesem Jahr 45 tsd. Gefahren ohne Probleme

C20ne über 500tsd im Opel calibra ob der jetzt noch unterwegs ist weiss ich nicht ,war 2007. Super robuster motor ! Lieblingsmotor ich hab bis jetz schon zwei unterschiedlich zwangsbeatmet einer davon mit serieninnerrein .der läuft zwar aktuell wieder als reiner Sauger aber er läuft und das wie am ersten Tag..1.6 Liter 75 ps 2004-2005 gefahren mit 3xxtsd Kilometern ..1.6l 101 ps bei 140tsd kopfdichtung ansonsten bis 314tsd ohne grosse Probleme durchgefahren ..bin nur einmal liegen geblieben mit nem c20ne (simmering nockenwelle -öl im zündverteiler) ansonsten nix lg

Zitat:

@3achser schrieb am 28. August 2019 um 20:26:30 Uhr:


Opel Astra F Cabrio 06.96 75 PS 288000 KM !!!

mein F Kombi 4/96 auch mit 75 PS hatte 289,000 als der TÜV durchgerostet und die Karosse "alle" war 😁 😁

Deswegen ist die Astrid II gleich zum Waxing, eine gute Investition, bisher bin ich da bei 126tkm und auf dem Weg zum H-Kennzeichen

Gruß vom SemmeL

Kadett E C16NZ nach steigendem Ölverbrauch die Maschine bei 0.36Gm getauscht (1* Zylinderkopfdichtung bei 0.25Gm, 1* Probleme mit einer sich aufloesenden Spule im Verteiler, 1* uebergesprungener Zahnriemen (vermutlich zu wenig gespannt)).

Zweite Maschine jetzt 0.2Gm (1* Zylinderkopfdichtung bei 0.14Gm).

Fahrweise mit warmer Maschine auf Land- und Bundestrassen noch vernünftig sportlich, auf der BAB 130..140km/h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen