Höchster Kilometerstand Gesucht !
Hallo Zusammen,
Wieviel schafft ein Opel (egal welcher Typ).
Selber hatte ich mal ein Astra Cabrio 2.0 Liter 8V 115PS mit 215.000 Kilometer..
danach verkauft..
Wer bietet mehr Kilometer ? :-)
Nur mit erster Motor !
Beste Antwort im Thema
Da hat jemand studiert und will das dann halt auch mal vorfĂŒhren đ
176 Antworten
1Gm = 1 Gigameter = 10^9m ~ 6*10^43 Planck-LĂ€ngen.
0.3Gm sind eine Lichtsekunde.
Die erste Maschine hat also etwa 1.2 Lichtsekunden, also etwa 2.2*10^43 Planck-LĂ€ngen gehalten.
Verwendete Ăle:
die ersten 0.13Gm: Standard-Opel-Wartung, also vermutlich irgendein ziemlich irdisches halbsynthetisches 10W-40.
dann bis etwa 0.25Gm: Mobil Peak 1 5W-50 (hiess damals noch anders)
dann: Castrol Edge 10W-60 (hiess damals auch anders)
Meine beiden C16NZs haben das Ăl deutlich mehr verschmutzt als ein C18NZ, den wir auch noch fahren (gut 0.2Gm).
Das mit dem Gm muss man nicht verstehen oder ?
Ăhnliche Themen
Studierte halten sich an die jeweils gÀngigen Angaben. Nehmen vielleicht kW statt Ps...
Egal, schwer ist es nicht. Halt im Kopf das Komma verschieben.
Es gibt Abkuerzungen fuer Zehner-Potenzen, z.B.
deka fuer 10, hekto fuer 100, kilo fuer 1000, ...
Also z.B. 1 Hekt-Ar = 100 Ar, 1 kilo Gramm = 1000 Gramm, ...
Eine schöne Liste steht in der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten
Statt 1000km kann man auch schreiben 1Mm. Manche Leute in der Gebrauchtwagen-Szene kĂŒrzen auch Tausend km zu Tkm ab, was natĂŒrlich zu Irritationen fĂŒhrt, weil das "T" eigentlich als AbkĂŒrzung fĂŒr "Tera" benutzt wird.
Die 366000km meines ersten C16NZ hĂ€tte ich genauso als 366Mm schreiben können. Aber es gibt ja auch Leute hier, die ihre Autos weniger mit Ăberholorgien ĂŒber die Landstrasse prĂŒgeln und in den Gigameter-Bereich kommen.
'Freut mich, wenn es jemanden erheitert.
Aber eigentlich hatte es schon einen ernsten Kern.
Es spricht nicht wirklich was dagegen, die Mega-Meter und Giga-Meter weiterzubenutzen.
Natuerlich waere mir noch lieber, wenn wir endlich mal Planck-Einheiten einfuehren wuerden.
Aber bis das passiert, wird mein Kadett dann doch schon lange tot sein.
Wenigstens zeigt sein Tacho heute schon die Geschwindigkeit nÀherungsweise in nano-c an.
Unser Astra f cc hat grad neuen TĂV bekommen: War nur Batterie von zu viel Kurzstrecke defekt und Benzinleitung war morsch; Kilometer siehe unten! Am Motor war noch nie was Ernstes! H-kennzeichen in 2026 ist das Ziel.
Mein Astra F CC 1.6 16V ist nun nach 340.000km hinĂŒber. BJ03/98. Zylinderkopfdichtung, AbgasrĂŒckfĂŒhrventil, 1 Zylinder ohne Kompression und vermutlich noch weitere Defekte am Motor. X16XEL. Konnte ihn mit einem Ălverbrauch von 1l/300km so noch 3000km fahren, dann hat die Bordelektronik mal nö gesagt, vermutlich wegen zugekokstem AGR-Ventil. War sehr lustig mit der blauen Rauchfahne đ Ist allerdings schon der zweite Motor, der erste hat, glaube, 180.000km gehalten. Muss nochmal die Rechnung rauskramen. Also beide Motoren ungefĂ€hr gleich lange. RegelmĂ€0Ăige Ăl-und Zahnriemenwechsel konnten beide Motoren nicht lĂ€nger am laufen halten. Ich habe den Eindruck, die Motoren halten einfach nicht lĂ€nger. HU waren die letzten beiden wegen Rost und AU schon durchgemogelt, die nĂ€chste hĂ€tte er so oder so nicht auch noch bekommen. Daher dient er nun als Ersatzteilespender fĂŒr einen freundlichen Serben.
Neben dem Motortausch und Zahnriemenwechseln waren die gröĂten Reparaturen die letzten Jahre noch der Tausch des Tanks (durchgerostet), sonst eigentlich nur Kleinigkeiten. Achso Auspuff oder Kat wurden wĂ€hrend der Lebenszeit sogar 3x getauscht.
Eine richtige Panne gab es nur ein mal wegen eines gerissenen Kupplungsseils. Alles andere hat sich immer lautstark vorher angekĂŒndigt. Von Grenen bis Zadar fuhr er durchgehend. Von daher wĂŒrde ich das Auto trotz allem als sehr zuverlĂ€ssig bezeichnen und wĂ€re ihn gerne noch lĂ€nger gefahren! Leider sind die neuen Astra was ganz anderes, weshalb es sicher kein neuerer Astra wird.
@16V16
Warst du der Erstbesitzer des Fahrzeugs?
@Drahkke Nein bloĂ Zweiter. War aber erst wenige Jahre alt. Hatte in Euro bezahlt, also muss es nach 2002 gewesen sein. Da war der gröĂte Wertverlust vorbei. Krass wie lange einen so ein Auto begleiten kann. Das Auto war bisher wohl die einzige Konstante in meinem Leben đ
Zum Abschied https://www.youtube.com/watch?v=sBCwOcjwlDI
Haha Automatikastra mit Kassettenradio und Subwoofer Ende 2019